Endlich Wochenende! Fix was los in Hamburg

Konzert, Show oder Essen gehen: Wir haben uns mal umgeschaut, was man in Hamburg an diesem Wochenende so unternehmen kann. Spargel auf dem Feuerschiff Lange dauert sie nicht mehr, die Spargelsaison. Es ist also höchste Zeit, das Edelgemüse noch mal zu genießen. Unser Tipp: Die Spargelkarte auf dem Feuerschiff bietet Spargel in ganz unterschiedlichen Varianten … Weiterlesen …

Grün liegt im Trend

Nein, hier ist nicht die Rede von politischen Trends. Sondern von Hamburgs Grünanlagen. Was vielleicht nicht jeder weiß: Im Ranking der grünsten Metropolen der Welt belegt die Hansestadt Platz 9. Deutschlandweit sogar den ersten Platz. Wir haben uns in den schönsten Parks der Stadt einmal für Euch umgesehen. Unsere vier Tipps für den Pfingstspaziergang. JenischparkNatur … Weiterlesen …

Hamburger Parks im Winter: zwischen grün & weiß

Ob wir in diesem Winter noch mal Schnee bekommen, wissen wir natürlich nicht. Aber trotzdem wollten wir Euch nicht vorenthalten, wie schön die Hamburger Parks aussehen, wenn sie weiß überzuckert sind. Genug Grün bleibt aufgrund der Bepflanzung ja trotzdem übrig. Jenischpark Kastanien, Ahornbäume und Eichen, dazwischen eine sanft gewellte Landschaft. Nur wenige Schritte von der … Weiterlesen …

Restaurant Burger Fährhaus, Cafe, Ausflugsziel, Naherholung, Hotel, Nord-Ost-See-Kanal

Burger Fährhaus: raus aus dem Alltag!

Mittwoch, die Hälfte ist geschafft: Zeit für die ersten Ideen zur Wochenendgestaltung. Und die muss sich nicht immer in Hamburg abspielen. Vor den Toren der Stadt nämlich findet man so manches Kleinod, das man unbedingt mal entdecken sollte. Dazu gehört auch das Burger Fährhaus. Direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen, bietet die urige Location allerlei Spezialitäten. Dazu … Weiterlesen …

Mit der Maritime Circle Line durch die Speicherstadt

Die Speicherstadt gehört zu Hamburgs Wahrzeichen – und zum Weltkulturerbe der UNESCO. Eine ungewöhnliche Perspektive auf den Komplex bietet die Tour übers Wasser, die Maritime Circle Line anbietet. Ausflug in die Geschichte Der größte, zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Er bezaubert nicht nur mit seinen Backsteinfassaden, sondern auch mit kunstvollen Giebeln, … Weiterlesen …

Ganz was Neues! Discovery Dock

Den Hamburger Hafen kennt doch jeder? Aber nicht aus der Perspektive des Discovery Dock. Im April eröffnet diese Virtual-Reality-Welt, in der jeder Besucher zum Dockarbeiter, Kranführer oder Zollfahnder wird. Dafür sorgen viele interaktive Stationen in dieser virtuellen Welt. Darüber hinaus garantiert das Dock faszinierende Blickwinkel. Wie ist der Blick auf die Welt von der Kanzel … Weiterlesen …

Deichtorhallen: die Kathedrale der Kunst

Große Namen sind hier quasi zu Hause. Von Annie Leibowitz über Roy Lichtenstein bis hin zu Helmut Newton: Die Visual Leader der Welt haben in Hamburg Kunst-Kathedrale bereits ausgestellt. Darüber hinaus gibt es aber auch immer wieder junge Künstler, die von Hamburg aus ihre Weltkarriere starteten. Heute sind die Deichtorhallen eine überaus erfolgreiche Kunst-Institution in … Weiterlesen …

Das erste Haus am Platz: das Fischereihafenrestaurant

Was verbindet den Reeder mit der Kiezgröße und das Sternchen mit dem Industriellen? Genau: die Lust an gutem Essen. Genau deshalb gibt es im Fischereihafenrestaurant auch oft eine ganz bunte Gäste-Mischung. Das sollte man auch wissen, denn oft genug parken teure Autos vor dem Fischereihafenrestaurant und so mancher mag, befürchten, da nicht richtig hinzupassen. Falsch! … Weiterlesen …

Maritime Circle Line: stromaufwärts in den grünen Osten

Es gibt Gebiete in Hamburg, die im Vergleich zu den Hot Spots der Stadt, relativ unbekannt sind. Dazu gehört der Osten der Stadt. Die Maritime Circle Line steuert genau diese Gegend an: auf der Tour in den „Grünen Hamburger Osten“. Immer sonntags um 12 und 14 Uhr macht sich die Barkasse ab Landungsbrücke 10 auf … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner