Beste Unterhaltung auf Hof Bartels
Sonntag – erste Sahne!
Neu in Stade: Paddeltrails
Fitness trifft Geschichte auf dem Wasser
Hamburger Museen im Mai:
Neues aus der Kunst
Tipps von den Hamburger Originalen
Gute Leude Fabrik:
Gute Nacht Tipps Mai 2023
Circus Roncalli
Magie auf der Moorweide
Konzerte

Hanse Song Festival Stade
23 Acts in sieben besonderen Locations

Beim Hanse Song Festival am Samstag, 6. Mai 2023, wird Musikgenuss in sieben außergewöhnlichen Locations aufgetischt, darunter Kirchen, Museen und ein Gerichtssaal. Das LineUp kann sich sehen lassen. 22 musikalische Darbietungen von Newcomern und etablierten Musikgrößen reihen sich neben dem Auftritt von Headliner Juli ein. Unter anderem: Jacques Palminger, bekannt und beliebt als Teil des

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

Neu in Stade: Paddeltrails
Fitness trifft Geschichte auf dem Wasser

Stade ist Hansestadt und Stadt an der Schwinge: Die Wasserläufe schmiegen sich an den Altstadtkern und die moderne Stader Hafencity. Highlight für Wassersportfans: Stade auf den neuen Stader Paddeltrails von der Wasserseite aus neu entdecken. Der Fitness-Trail bietet 15 Stationen mit Übungen zur Koordination, Stabilität und Kräftigung. Der History-Trail lässt Wassersportler Stades Gewässer auf 14

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

FC Teutonia Ottensen
Geschichte schreibt sich am besten mehrfach

Das gilt zumindest für die Beziehung zwischen dem FC Teutonia 05 und dem Lotto Pokalfinale.Nach dem historischen Pokalsieg der Teutonen im letzten Jahr steht der Verein aus Ottensen dieses Jahr gleich noch einmal in dem Finale des Hamburger Pokals. Während man im letzten Jahr auf den Nachbarverein Altona 93 traf, steht in diesem Jahr der

Weiterlesen »
Kultur

Hamburger Originale
We are family!

Dieses Motto gilt nicht nur für die Originale-Partner unter sich – das setzen Sie auch um Umgang mit ihren Gästen oder den Menschen um, die sie betreuen. Barkassen-Meyer Barkassen-Meyer ist seit 2019 im Hamburger Hafen zu Hause und mit insgesamt 10 Barkassen und Fahrgastschiffen auf der Elbe unterwegs. Unsere bunte Flotte bietet sich für jegliche

Weiterlesen »
Theater & Kultur

Hamburgs Bühnen im Mai
Ab ins Theater

Hamburger Kammeroper Das Stück um die gallische Seherin Norma, die mit dem Erzfeind, einem römischen Prokonsul, eine Liebesaffäre eingeht, gehört zu den bekanntesten Belcanto-Opern. Ab dem 19. Mai ist „Norma“ von Vincenzo Bellini an der Kammeroper zu sehen. Hamburger KammeroperMax-Brauer-Allee 7622765 HamburgT: 040-382959alleetheater.de/kammeroper Ernst-Deutsch Theater „Umschlagplatz der Träume“ nennt sich das Hafenstück von Erik Schäffler,

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Hamburger Museen im Mai:
Neues aus der Kunst

Hamburger Kunsthalle Vija Celmins und Gerhard Richter zählen zu den international renommiertesten Künstler:innen ihrer Generation. Die Doppelschau in der Hamburger Kunsthalle bringt die beiden erstmalig zusammen und macht überraschende Verbindungen sichtbar. Ab 12. Mai Deichtorhallen Netzwerke, Typologien, Globalisierung, Architektur und die Strukturen von Städten stehen im Mittelpunkt des Werks von Sarah Morris, das mit einer

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Spaß für alle!
Hamburg für wenig Geld

Vor allem Familien mit Kindern kennen das: Bisweilen möchte man gern etwas mit den Kids unternehmen, aber einige Sachen sind einfach zu teuer. Da kommen die Ideen in unserem Special vielleicht gerade richtig – denn sie sind teilweise kostenlos, teilweise sehr günstig. Ganz neue Ansichten Genau auf der Nahtstelle von alt und neu, dem Backsteinsockel

Weiterlesen »
Einkaufen

Am 14. Mai ist Muttertag
Lauter liebe Gaben

Nein, ein Bügeleisen ist keine gute Idee zum Muttertag. Ein Kochtopf auch nicht. Deshalb gibt es hier ein paar Anregungen, von Events bis Beauty. Ersan ParfümerieHier gibt es maßgeschneiderte Düfte, die perfekt zur Persönlichkeit ihrer Trägerin passen. Kurfürst von DalbergIm Weinhaus am Grindel findet man Sekte und Weine, teils aus ökologischem Anbau, die nicht nur

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Untrennbar mit der Seefahrt verbunden
Ru(h)m und Ehre

Wann könnte ein Artikel zum Thema Rum besser erscheinen als im Monat des Hafengeburtstags? In der Tat sind Seefahrt und Rum untrennbar miteinander verbunden. So war Rum bei den Piraten oftmals ein Dankeschön für Ruhm und Ehre nach einer gewonnenen Schlacht und in der britischen Royal Navy gehörte bis 1970 die tägliche Ration von einem

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Raw like Sushi & more:
Kreative Asia-Küche

Bereits seit 1997 gibt es das edle Restaurant in der Martinistraße. Grit Vehren und Jörg Schelleter waren seinerzeit die ersten Nicht-Japaner, die ein Sushi-Restaurant in Hamburg eröffneten. Das Wagnis ist geglückt: Bis heute gilt Raw like Sushi & more als erste Adresse für kreative Sushi-Varianten. Monatlich wechselnde Sushi-Specials mit ungewöhnlichen Zutaten wie Erdbeeren, Shiso Leaves

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Die etwas andere Barkassenfahrt
Leinen los zu den Fototörns

Sanft hebt und senkt sich der Boden unserer Barkasse, über uns kreischen zwei, drei Möwen, in der Nase die Düfte des Hafens: So muss das sein, wenn ein echter Fototörn durch den Hamburger Welthafen angesagt ist. Ein mächtiger Schiffsrumpf verdunkelt die Sonne, seinem Anker weit über uns sehen wir an, dass er schon viele tausend

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

Hamburger Spring- und Dressurderby
Noch so ein Krimi wie 2022?

Wenn Derbybesucher eins schätzen, ist das der Nervenkitzel, wenn die Springreiter im Kampf um das Blaue Band alles geben. Man darf gespannt sein, ob es in diesem Jahr wieder so einen Krimi gibt wie 2022: Da setzte sich die Derby-Newcomerin Cassandra Orschel mit ihrer Stute Dacara gegen vier Mit(st)reiter durch und wurde für den Sieg

Weiterlesen »
Allgemein

Speicherstadt – Baukunst in rotem Backstein

Wenn die Sonne untergeht, ist der Blick besonders schön: Der rote Backstein der Hamburger Speicherstadt leuchtet weithin, im Wasser der Fleete spiegeln sich die imposanten Silhouetten der Gründerzeit und über allem liegt ein Hauch gelebter Historie. Giebel und Türmchen Der größte, zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt entstand Ende des 19. Jahrhunderts und bezaubert nicht nur mit

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Das Granat in Ottensen:
Modern, freundlich, frisch

Saisonal und regional sind die Zutaten für die kleine, wechselnde Karte im Granat. Wir starten mit Cocktails, modern interpretiert mit hausgemachten Sirups.Dem Brot mit Humus folgt Ziegenkäse Koriander-Linsencreme mit Apfel und Jalapeño (17,00), Tataki vom Holsteiner Ochsen mit Ponzu-Nussbutter, Petersilienwurzel und Dashi-Onioncreme (19,00), Tatar vom Färöer Lachs (19,00). Die Portionen sind übersichtlich, trotzdem entscheiden wir

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner