KULTURSTADT II – KATHARINA(die)GROSSE

Der Name schreit nach einem Wortspiel. Das größte portable Kunstwerk auf 3000qm wird von den Deichtorhallen Hamburg präsentiert. Katharina Grosse (geb 1961) aus Freiburg hat schon so einige großartige Sachen in der Kunstwelt präsentiert.  Vom 5. Juni bis zum 14. September hängt das „Wunderbild” in den Deichtorhallen. Umbauen kann das Team der Deichtorhallen, nun haben … Weiterlesen …

KULTURSTADT I

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg erweitert die bestehende Ausstellung Glitzer um Saugroboter, die hier vergeblich sauber machen. Sisyphus lässt grüßen, „ist das Kunst oder kann das wech… ” Das türkisch belgische Künstlerkollektiv mentalKlinik hat die Hardware der 20 Saugroboter manipuliert. Der biologisch korrekt erstellte Glitter wird eingesaugt, aber umgehend wieder ausgepustet. Multisensorische Hyperstimulation… … Weiterlesen …

KULTURSTADT – EIN WORTSPIEL

Der Kampf der Künste  hat mittlerweile eine lange Geschichte … im Juli feiern wir das 20-jährige Jubiläum dieses großartigen Kampfes um fesselnde Unterhaltung.  Kultivierte Darbietungen sind das Herzstück dieser Initiative. @Anna Bartling ist nun das neue Gesicht und die Moderatorin der Veranstaltung, die Michel Abdollahi  2005 ins Leben gerufen hat. Die ‚zeise‚ ist der Ort, an … Weiterlesen …

HYDROPHIL

Museum für Kunst und Gewerbe Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg widmet sich mit der Ausstellung „Water Pressure – Gestaltung für die Zukunft“ einem äußerst wichtigen Thema. Als Stadt am Wasser rückt Hamburg das Element Wasser in den Mittelpunkt dieser Schau. Regen ist in Hamburg ein ständiges Gesprächsthema. Tulga Beyerle, die aus dem wetterverwöhnten … Weiterlesen …

WEIßES WÜSTENGOLD

Chile-Salpeter und Hamburg im MARK Das Chilehaus, ein herausragendes Beispiel für den expressionistischen Baustil der frühen 192er Jahre, befindet sich in Hamburg und nicht in Chile. Jedoch symbolisiert es stark die wirtschaftliche Verbindung Deutschlands mit Chile, insbesondere durch den Salpeterabbau und -handel. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Chilehauses in Hamburg gibt es im „MARK Museum“ … Weiterlesen …

Heide-Kastell Iserhatsche
Sammeln mit Leidenschaft

Haben Sie Lust, einmal mit großen Augen durch verschiedene Räume zu gehen und zu staunen, was für spannende, skurrile und lustige Dinge man so sammeln kann? Dann sollten Sie einen Besuch auf dem Heidekastell Iserhatsche einplanen – denn mehr Sammelleidenschaft als hier findet man nur selten. Sammeln hilft, die Welt zu verstehen Hier finden Sie … Weiterlesen …

Millerntorgallery#11

Vom 13.-16.07.2023 findet die MILLERNTOR GALLERY 11 statt. Die MILLERNTOR GALLERY ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival, initiiert von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. und dem FC Sankt Pauli und leistet als Inlandsprojekt von Viva con Agua einen Beitrag zu unserer Vision „Wasser für alle – alle für Wasser.“ Das Thema dieses … Weiterlesen …

Der Hamburg Guide und die schönen Künste

Unser Magazin liegt nicht nur in den Museen, sondern auch der Buchhandlung Heymann oder in Einkaufscentern wie der Europa Passage. Unser Schwerpunkt liegt klar darauf, für Euch neue Entdeckungen in der Stadt und dem Umland zu machen. Sowohl Online als auch in unserer Print-Version – und zwar für Hamburger und Besucher unserer Stadt gleichermaßen. Denn … Weiterlesen …

Geheimtipp: der Harburger Kulturtag

Mittlerweile ist der jährlich im Herbst stattfindende Harburger Kulturtag zu einem festen Bestandteil der lebhaften Kultur- und Kunstszene Hamburgs geworden. In diesem Jahr findet er zum 18. Mal statt. Am Sonntag, den 7. November, präsentieren sich zwischen 12.00 und 20.00 alle wichtigen Harburger Kultureinrichtungen. Darunter zum Beispiel der Kunstverein Harburger Bahnhof, die TU Hamburg, das … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner