Karl Lagerfeld im Barlach Museum

Passend zum Geburtstag des Designers Karl Lagerfeld, der am 10. September 86 Jahre alt geworden wäre, präsentiert das Ernst Barlach Museum in Wedel eine ganz besondere Ausstellung: „Visionen“ nennt sich die Werkschau mit Fotos von Karl Lagergeld. Unter den Ausstellungsstücken sind Modeaufnahmen, aber auch architektonische Motive. Der gebürtige Hamburger Karl Lagerfeld war bereits zu Lebzeiten … Weiterlesen …

Junges Hotel Hamburg: einfach zauberhaft!

Hättet Ihr’s gewusst? Hamburg ist nicht nur zauberhaft, sondern auch eine echte Hochburg der Zauberei. Hier wurde 1899 der erste Zauberverein der Welt gegründet und 1912 der Magische Zirkel, eine Vereinigung von Zauberkünstlern in Deutschland. Im Jungen Hotel Hamburg steht diese Magie im Mittelpunkt. In seiner neuen Ausstellung „Zauberkunst in Hamburg“ zeigt das 3-Sterne-Superior Hotel … Weiterlesen …

Galerie im Grand Elysée: Die Vernunft macht Urlaub

Eines der Gemälde, die zurzeit in der Galerie des Grand Elysée zu sehen sind, trägt den Titel „Die Notwendigkeit des Unnötigen“. Tatsächlich sind es oft die kleinen, nicht mal lebenswichtigen Dinge, die unser Leben so schön bunt machen. Der Titel der Ausstellung ist auch ein kleines bisschen Programm. „Die Vernunft macht Urlaub“. Die drei norddeutschen … Weiterlesen …

Alles neu im Bucerius Kunst Forum

Gleich zwei Premieren feiert zurzeit das Bucerius Kunst Forum. Zum einen natürlich den Umzug des Museums in die neuen Räume am Alten Wall und zum anderen die erste Ausstellung, in der auch Videokunst gezeigt wird. „Here we are today“ nennt sich die Sammlung von Fotografien und bewegten Bildern. Sie setzt sich auf berührende und eindringliche … Weiterlesen …

VRHAM! Kunst in einer neuen Dimension

Im Oberhafenquartier dreht sich ab heute alles um Virtual Reality. Um genau zu sein: um virtuelle Kunst. VRHAM! ist das erste internationale Virtual Reality & Arts Festival. Bis zum 15. Juni zeigt VRHAM! eine große Auswahl außergewöhnlicher internationaler Virtual Reality-Experiences und Live-Performances. Von 360° Kunst bis Augmented Art, vom virtuellen Konzert bis zum immersiven Tanztheater. … Weiterlesen …

Scherenschnitt: Die Kunst aus dem Schattenreich

Filigran, kunstvoll und einfach wunderschön: Die fast wie Schwarzweiß-Fotos wirkenden Silhouetten-Porträts des in Hamburg lebenden Scherenschnittkünstlers Reinhold Stier sind eine Augenweide. In zwei bis fünf Minuten schneidet der begabte Scherenschneider aus feinem Papier treffsicher die Gesichtszüge der Personen zu kunstfertigen Porträts heraus. „Vorzeichnen? Brauche ich nicht! Ein Zeichner schneidet ja auch nicht vor“, meint Stier,  … Weiterlesen …

MKG: Die Kunst der richtigen Idee

Social Design. So nennt sich eine spannende Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe (MKG), bei der Design mit Verantwortung im Mittelpunkt steht. Menschenwürdige Unterkünfte für Geflüchtete, nachbarschaftliches Gärtnern, ein Webstuhl zur Existenzgründung, ein Solarkiosk oder ein mobiler Schlafwagen für Obdachlose: Immer mehr Menschen engagieren sich weltweit privat oder beruflich, weil sie etwas verändern wollen. … Weiterlesen …

Deichtorhallen: die Kathedrale der Kunst

Große Namen sind hier quasi zu Hause. Von Annie Leibowitz über Roy Lichtenstein bis hin zu Helmut Newton: Die Visual Leader der Welt haben in Hamburg Kunst-Kathedrale bereits ausgestellt. Darüber hinaus gibt es aber auch immer wieder junge Künstler, die von Hamburg aus ihre Weltkarriere starteten. Heute sind die Deichtorhallen eine überaus erfolgreiche Kunst-Institution in … Weiterlesen …

Theater im Blut

   Als Tochter der ersten Pressesprecherin der Komödie Winterhuder Fährhaus lief Britta Duah schon als kleines Mädchen durch die Gänge des Theaterhauses. Es versteht sich von alleine, dass die heutige Leiterin des Hauses wie kaum eine andere das Theater aus dem Effeff versteht. Sozusagen Theater im Blut hat. Etwas über ein Jahr nach ihrem Amtsantritt … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner