Goldener Schlüssel: The Cube, das Restaurant an der Kunsthalle

Stammgäste der Kunsthalle mögen The Cube vielleicht schon kennen. In bester Lage, sogar mit seitlichem Blick auf die Binnenalster, befindet sich das Restaurant direkt an der Galerie der Gegenwart. Die interessante, übersichtliche Karte mit Klassikern zu moderaten Preisen wird von einem sehr erfahrenen, aufmerksamen Serviceteam präsentiert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar: Thunfisch-Pesaccio mit Sesam-Mayo (EUR 14,00), … Weiterlesen …

Goldener Schlüssel: Kofookoo yam‘ cha

Wir betreten das neu eröffnete asiatische Restaurant kofookoo yam‘ cha, werden freundlich begrüßt und zu unserem Tisch begleitet. Der nette Kellner weist uns in das Bestellsystem per Tablet ein. Wir entscheiden uns für das Angebot „All you can enjoy“ zu ⇔25,90 pro Person. Hierbei kann man je Bestellung fünf verschiedene asiatische Speisen pro Person auswählen. … Weiterlesen …

Standpunkt: Kulturwandel auf dem Kiez

Das Kukuun geht! Das einzigartige Kunst&Kulturprojekt im ersten Stock des Clubhauses vom FC St. Pauli hatte hier die zweite Heimat. Julia und Olaf als Kulturvorsitzende geben ihre Location auf. Das Kukuun als Idee, als Kultur Chamäleon wird allerdings weiter leben. Corny Littmann glaubt an mehr als 60 gute Theater und Bühnen an und auf der … Weiterlesen …

Unterwegs in Hamburg: Wilhelmsburg

Auf zwei Wegen geht es nach Wilhelmsburg und beide haben mit Baudenkmälern zu tun. Entweder unter dem Fluss durch den Alten Elbtunnel oder über den Fluss auf den Elbbrücken. Zwischen Norder-und Süderelbe liegt sie dann: Deutschlands größte Flussinsel. Unsere Autorin Ilona Kiss war für Euch in Wilhelmsburg unterwegs. Von ländlicher Idylle, multikulturellem Charme, einer alternativen … Weiterlesen …

Stadtbild Rote Doppeldecker Ubahnlinie Nr3 Elbphilharmonie

Rote Doppeldecker: ab heute ohne

Es ist wirklich schade, dass Bürokratie so manch gute Idee zerstört. Das gilt auch für die Roten Doppeldecker. Die fahren ab heute, 6. Januar, nämlich ohne Tourguides. Wie in vielen anderen Millionenstädten – unter anderem auch in San Francisco oder Kapstadt – übernimmt ab heute der digitale Guide. Natürlich werden Fahrgäste damit die wichtigen Infos … Weiterlesen …

Showtime 2020: Hamburgs Kultur

Wir haben in die Zukunft gesehen – und eine Menge kultureller Highlights gefunden. Shows, Konzerte, Theater und Ausstellungen: Hamburg hält viel Spannendes bereit.Hamburg ist ein echtes Schwergewicht, wenn es um Kultur geht. Dazu tragen unter anderem die Musical-Theater bei, in denen immer wieder neue Produktionen für Aufsehen sorgen. Sei es das Mehr!Theater, das in diesem … Weiterlesen …

Ein Feuerwerk der Shopping-Ideen: verkaufsoffener Sonntag

Wer das noch junge neue Jahr nutzen möchte, um in aller Ruhe – also abseits des Weihnachtstrubels – einkaufen zu gehen, für den haben wir einen guten Tipp: Am 5. Januar, ist in Hamburg verkaufsoffener Sonntag. Ob Europa Passage, Colonaden oder Gänsemarktpassage: Für alle, die noch Weihnachtsgeld übrig haben, ist die beste Gelegenheit für ein … Weiterlesen …

Hamburg: Ansichts-Sachen

Hamburg bietet eine ganzen Menge. Dazu gehören die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt und das kulturelle Angebot. Aber auch für Menschen mit Lust auf tolle Fotos ist die Hansestadt eine Top-Location. Die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne sowie das maritime Ambiente sorgen dafür, dass es hier Fotomotive en masse gibt. Wir vom Hamburg Guide haben … Weiterlesen …

Sankt Pauli Museum: Kiez-Institution braucht Hilfe

Das ist mehr als schade. Zum März schließt das Sankt Pauli Museum seine Pforten an der Davidstraße. Der Grund ist eine saftige Mieterhöhung. 6300 Euro pro Monat sollen die Museumsbetreiber künftig zahlen – das ist für das unsubventionierte Museum nicht zu schaffen. Jetzt suchen die Macher händeringend nach einem Standort. Es wäre natürlich toll, wenn das … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner