20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Buxtehude feiert HANSE AHOI!
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Dammwild, Familienausflug
Ausflugstipps in und um Hamburg

Niendorfer Gehege: das grüne Herz in Hamburg

Im Hamburger Bezirk Eimsbüttel liegt das größte Waldgebiet, das Niendorfer Gehege. Die Gesamtfläche beruft sich auf circa 150 Hektar und bietet damit ein Habitat für Tiere und Pflanzen. Zudem ist es eine Wohlfühloase für jene, die gerne dem Alltag entschwinden wollen, um neue Kraft und Energie zu tanken. Der frühere Privatbesitz wurde nach und nach

Weiterlesen »
Allgemein

Winter in Hamburg: ein Wunderland

Auch unsere Glaskugel sagt uns natürlich nicht, ob noch mal schneien wird. Für den Fall, dass es bei grauem Hamburger Schmuddelwetter ohne die weiße Pracht bleibt, haben wir für Euch als Ausgleich die schönsten Winter-Ansichten Hamburgs ausgesucht. Seltener Luxus Zugegeben: Hamburg mag in vielen Dingen Spitze sein, beim Schnee allerdings nicht. Denn es gibt tatsächlich

Weiterlesen »
Einkaufen

Gin Sul: Der typische Hamburger Gin

Das Jahr 2020 ist fast vorbei und zur Feier des Tages möchten wir gerne eine Verlosung starten. Zu gewinnen gibt es zwei Gin Sul Flaschen, die unser schönes Hamburg gerade zu widerspiegeln. Der Dry Gin mit 43 Volumenprozent kommt aus der Altonaer SpirituosenManufaktur und wird dort mit viel Liebe destilliert. Seine Wurzeln hat der Gin in Portugal an

Weiterlesen »
Stadtviertel

Hamburg History: das Hafentor

Jeder Hamburger und jeder Tourist kommt unweigerlich zum U/S Bahnhof Landungsbrücken. Sei es um zum alten Elbtunnel zu kommen oder um von hier eine der Mini-Reisen auf der Elbe zu unternehmen. Vielleicht auch einfach um zum Musicalzelt auf der anderen Elbseite zu kommen, denn selbst dann kommt man irgendwie hier vorbei, am Hamburger Hafentor. Ursprünglich

Weiterlesen »

Axel Strehlitz: Der Weg zurück in die Normalität

Auch ohne Übertreibung kann man Axel Strehlitz als echte Gastro-Größe bezeichnen: Ob das gemütliche „Dorf“ in St. Georg , das Klubhaus  am Spielbudenplatz oder die „Wunderbar“ an der Talstraße –  der Unternehmer hat offenbar ein Händchen für gute Locations. Seit einigen Monaten aber liegt in der Hamburger Gastro-Szene alles brach. Für Strehlitz aber kein Grund zu resignieren,

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Hotel Cap Polonio: Weihnachts-Genuss in der Box

Die Weihnachtszeit ist traditionell nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern auch die Zeit des guten Essens. Wer jedoch nicht stundenlang am Herd stehen möchte, sollte sich den Weihnachts-Genuss vom Hotelrestaurant Rolin im Hotel Cap Polonio einmal genauer anschauen. Denn den gibt es gleich in mehreren Varianten. Dazu gehören zunächst verschiedene Weihnachtsboxen, die vorbestellt werden

Weiterlesen »
Allgemein

Die leichte Weihnachts-Alternative

Kalorienarme und leichte Rezepte Die zauberhafte Jussi hat uns wieder einige ihrer Rezepte für euch zum Nachmachen zusammengestellt.Jussi kommt von der gegenüberliegenden Elbseite, besser gesagt aus dem Alten Land. Kochen war schon immer eine Passion für sie. So ist auch ihr Food-Blog entstanden. Aus der Rubrik „Weihnachtsrezepte“ hat sie euch drei tolle und unterschiedliche Rezepte

Weiterlesen »
Allgemein

Sicher shoppen in der Europa Passage

Lockdown hin, Shutdown her: Bis sich das Leben in Hamburg und anderswo wirklich normalisiert, vergeht noch eine gewisse Zeit. Das wissen medizinische Fachleute, das weiß aber auch Jörg Harengerd, Center Manager der Europa Passage: „Bevor die Impfung gegen Corona nicht einen gewissen Erfolg hat, sind wir alle auf guten Schutz angewiesen“. Daher hat die Europa

Weiterlesen »
Allgemein

Handelshaus Laegel: Alles für den Keks

Selbstgemachte Kekse sind eine schöne Weihnachtstradition. Die sollte man pflegen. Und wer Lust auf Stollen, Kipferl oder Heidesand hat, sollte vor dem Backen einmal in der Europa Passage vorbeigehen. Genauer gesagt im Handelshaus Laegel. Das Motto dieses kleinen aber feinen Ladens lautet nämlich nicht von ungefähr „Alles für den Keks“.  Hier gibt es beispielsweise weihnachtliche

Weiterlesen »
Advents- und Weihnachtszeit

Weihnachts-Menü: Gans ohne Stress

Knusprige Gans oder doch lieber die Ente mit leckerer Füllung? Das Weihnachts-Menü soll etwas Besonderes sein. Oftmals führt aber die Zubereitung zu jeder Menge Stress, vor allem dann, wenn man noch tausend andere Dinge erledigen muss. Es gibt aber eine Alternative. Denn viele Hamburger Restaurants bieten pünktlich zum Fest Gans oder Ente „to go“ an

Weiterlesen »
Allgemein

Lokal und online: so kauft man Weihnachtsgeschenke!

Die meisten Menschen kaufen Weihnachtsgeschenke relativ kurzfristig. Da man in diesem Jahr aber möglichst auf das übliche Gedrängel Ende Dezember verzichten sollte: kauft online – und lokal! Denn die hiesigen Unternehmen sind auf den Umsatz angewiesen. Dazu kommt: Man selbst kann easy zu Hause stöbern und einkaufen und muss dann nur noch auf den Postboten

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Hansestadt Stade: besinnlicher Weihnachtsbummel

Trotz der besonderen Situation in diesem Jahr funkelt die Altstadt von Stade jetzt in außergewöhnlichen Glanz. Zwar wurde der Weihnachtsmarkt auch in der Hansestadt abgesagt. Eine weihnachtlich geschmückte Innenstadt und gemütlich beleuchtete Altstadtgassen gibt es aber trotzdem. Und natürlich kann man auch in diesen Zeiten einen wunderbaren Abstecher zum historischen Hansehafen machen. Die liebevoll gestalteten

Weiterlesen »
Allgemein

Digitale Kultur aus Hamburg – ins Wohnzimmer geliefert

Neben dem großen digitalen Angebot, mit dem die Hamburger Museen auf den erneuten Lockdown reagierten, haben sich auch die Theater eine Menge einfallen lassen. Jetzt kommen Kultur und Spaß ins heimische Wohnzimmer! Deutsches Schauspielhaus Ein Podcast sowie etliche Live-Streams verkürzen Theaterfans die Zeit, bis Live-Vorstellungen wieder beginnen können. So wird am 29. November „Anna Karenina

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Hamburger Sehnsuchtsorte – unsere Top Ten

Endlich Sommerferien. Das ist die schönste Zeit des Jahres – auch dafür, mal wieder sein Hamburg zu entdecken. Dazu gibt es jetzt hier unsere Top Ten Platz 1: der Hafen Was auch sonst. An keinem anderen Ort ist Hamburg so typisch wie hier. Ob man ein Fischbrötchen an der Brücke 10 verspeist und danach an

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner