20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
NordArt 2025: Kunst aus aller Welt
Gagawa in der Europa Passage: geniale Hähnchen aus aller Welt
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Shopping trifft Sommer
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Allgemein

Oktober in Hamburg: goldene Zeiten

Das Schöne an der Natur in Hamburg: Um die herbstlichen Laubbäume zu bewundern, muss man gar nicht zwingend in den Wald gehen, obwohl man das natürlich viel öfter tun sollte. Hamburg hat nämlich die sagenhafte Anzahl von rund 225.000 Straßenbäumen und die kleiden sich im Oktober auch in Gold-, Braun-  und Rottöne. Am häufigsten findet

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Typisch Hamburg: Industrieromantik satt

Zu den Dingen, die man gemeinhin als „typisch Hamburg“ bezeichnet, gehören nicht nur der Michel, die Elphi oder die Reeperbahn, sondern auch ein ganz besonders Gefühl: Industrieromantik! Das haben Hamburger immer dann, wenn sie beispielsweise an einem Oktoberabend am Altonaer Balkon stehen und von dort aus auf die Elbe blicken. Hoch ragen die Hafenkräne in

Weiterlesen »
Goldener Schlüssel

Die Goldenen Schlüssel: Gewissensbisse(n) im Innerluck

Vegan lebende Menschen kämpfen in diesen Tagen ja mit einigen Klischees und Vorurteilen. Nicht zuletzt, dass der Verzicht auf tierische Produkte zu einem asketischen Leben voller Entbehrungen führt. Dass man aber auch als Fleischfresser in einem veganen Restaurant Spaß haben kann, beweist unserBesuch im Innerluck in Stellingen. Vorweg entscheiden wir uns für die gebackenen Blumenkohl-Wings

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

FrauenFreiluftGalerie: Starke Frauen im Großformat

Text und Fotos: Petra Bassen „Frauen ans Ruder“ – der Titel der ersten Wandmalerei ist schon fast programmatisch für die FrauenFreiluftGalerie: Auf aktuell 12 großformatigen Wandgemälden am nördlichen Elbeufer vom Fischmarkt entlang der Großen Elbstraße bis Oevelgönne zeigt sie den Wandel der Arbeit von Frauen im und für den Hafen von 1900 bis heute. Die

Weiterlesen »
Allgemein

Trip-Tipp: Zur Tetsche-Ausstellung nach Stade

Einzigartig in Deutschland: In der Hansestadt Stade ist auf der historischen Kulisse der Kaimauern des Stader Hansehafens eine Open-Air-Ausstellung mit Cartoons des Künstlers Tetsche zu sehen. An Wasser Ost und Wasser West sind beidseitig am Stader Fischmarkt 22 Cartoons sowie weitere Objekte zu bewundern. Kostenfrei für alle Interessierten. Der Künstler Tetsche ist bekannt für seine

Weiterlesen »
Kultur

Sabine Grofmeier: Mozartsäle und eine besondere Premiere

Dass Sabine Grofmeier zu den rührigsten Klassik-Künstler:innen der Stadt gehört, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch im Oktober ist die Klarinettistin mehrfach zu sehen: in den Mozartsälen, „meinem Wohnzimmer“, wie sie es selbst nennt – und erstmals auch in der Elphilharmonie. „Das ist schon ein wenig wie ein Ritterschlag“, beschreibt Grofmeier dieses Konzert, das am 31.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Ganz reell gewinnen: mit Warlich Rum

Ganz gleich, ob ihr auf die Cremigkeit von Eierlikör abfahrt oder lieber einen süß-würzigen Rum genießt – bei unserem Gewinnspiel habt ihr die Wahl. Gemeinsam mit dem Kult-Label Warlich Rum verlosen wir nämlich je eine Flasche besagten Rums und eine Flasche leckeren Eierlikör. Das Besondere daran ist aber nicht nur die Tatsache, dass die Getränke

Weiterlesen »
Allgemein

Medizinhistorisches Museum Hamburg: Cholera, Pocken und Corona

Es ist noch gar nicht so lange her, da wäre man ausgelacht worden, wenn man die Vision einer weltweiten Pandemie zum Besten gegeben hätte. Doch das war – wie so vieles andere auch – in der Zeit VOR Corona. Heute wissen die Menschen: Auch die beste medizinische Versorgung kann eine Pandemie nicht verhindern. Allerdings haben

Weiterlesen »
Allgemein

Der freundliche Wahlhelfer vom Herzapfelhof

Politik rauf und runter, Wahlwerbung wohin man sieht und hört. Es wird Zeit für eine etwas andere Wahl: die der besten Äpfel nämlich! Und hier ist Hein Lühs vom Herzapfelhof genau der richtige Wahlhelfer! Auf dem Herzapfelhof Lühs im Alten Land kann man jetzt nämlich wieder selber pflücken. Im „Herz-Apfel-Garten“ wachsen mehr als 250 alte

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Berührende Sonderausstellung in der Ballinstadt

Flucht oder Reisen! Die Themen liegen hier in der Ballinstadt dicht beieinander. Albert Ballin als Initiator der Ballinstadt war schließlich auch Erfinder der Kreuzfahrten. Die Sonderausstellung „Ballinstadt – Hamburger Hafen deutsch-jüdischer Geschichte“ ist eingebunden in das Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” . Der Teilaspekt in der  Ballinstadt erinnert an die Zeit der Migration zwischen 1880

Weiterlesen »
Allgemein

La Paz: Spanisch für Einsteiger und Fortgeschrittene

Für euch waren „Die Goldenen Schlüssel“ mal wieder in Sachen Gourmet-Test unterwegs. Diesmal im La Paz in Eimsbüttel. „Reservierungen für den gleichen Tag nehmen wir nicht an, kommen Sie einfach vorbei!“. So standen wir um 18.30 Uhr mit 15 anderen Menschen in der Schlange – an einem Dienstag. Auch die Terrasse auf dem kleinen Vorplatz

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Reisen mal anders: im Globetrotter-Store

Urlaub in fernen Ländern, Darauf haben in diesem Jahr viele Hamburger:innen verzichtet. Damit das Abenteuer im Alltag aber nicht zu kurz kommt, sollte man unbedingt einen Besuch im Pop-up-Store von Globetrotter in der Europa Passage einlegen. Dort wird der Besucher zunächst mit einer VR-Brille und einem Rucksack ausgestattet. VR steht hier für Virtual Reality. Das

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburger Kunsthalle: Höchste Zeit für Toyen

Von Petra BassenInstagram @impressive_hamburg Wer kennt sie nicht, die berühmten Surrealisten wie Salvador Dalí, Max Ernst, René Magritte oder André Breton? Männer unter sich könnte man meinen. Höchste Zeit, dieses Bild geradezurücken, findet Dr. Annabelle Görgen-Lammers, Kuratorin in der Hamburger Kunsthalle im Gespräch mit dem Hamburg Guide. Denn tatsächlich hatte Toyen, die bedeutendste tschechische Künstlerin

Weiterlesen »
Allgemein

Ziemlich scharf! Das Spicy’s Gewürzmuseum

Bereits seit einigen Jahren bereichert das Spicy’s Gewürzmuseum die Hamburger Museenlandschaft und bietet ein einmaliges Erlebnis in einem traditionellen Speicher in der legendären Speicherstadt. Die Location ist schon einmal perfekt gewählt: Denn in der Speicherstadt kamen früher auch edle Gewürze aus aller Herren Länder an. Der Duft steckt übrigens immer noch in dem alten Mauerwerk.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Sehenswert: die Sternwarte in Bergedorf

Sie dient als astrophysikalisches Forschungsinstitut der Universität Hamburg, wurde 1996 unter Denkmalsschutz gestellt und wurde 2012 als Weltkulturerbe beworben: Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf ist eine – leider – etwas unbekannte Hamburgensie. Doch die Sternwarte wie man sie heute kennt ist nicht das Original, es gab nämlich einen Vorgänger.Das heutige Museum für Hamburgische Geschichte war die

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner