Kunsthalle: Die absurde Schönheit des Raumes

7 Künstler*innen vs. Ungers Vom Bilderrahmen zum Raum – „Raumkunst“ Eine aufregende Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle – Die absurde Schönheit des Raumes. Eine Ausstellung platziert irgendwo zwischen der Kunst und der Architektur. Genau genommen setzt das eine das andere gewissermaßen voraus, denn die entstandene Kunst der sieben Künstlerinnen und Künstler ist mehr als nur … Weiterlesen …

Rizzi-Becher zu gewinnen: Holt Euch den Peace-Cup

Der amerikanische Künstler James Rizzi gilt bis heute als einer der berühmtesten Vertreter der Pop-Art. In Hamburg kann man seine farbenfrohen Kunstwerke in der Europa Passage bewundern. Gemeinsam mit dem Lions Club Hamburg-Walddörfer hat die Passage eine Charity-Aktion ins Leben gerufen. Passend zur Ausstellung in der Galerie Walentowski gibt es einen Porzellanbecher für den Coffee … Weiterlesen …

Die absurde Schönheit des Raumes – 7 Künstler*innen vs. Ungers

Vom Bilderrahmen zum Raum – „Raumkunst“ In der Hamburger Kunsthalle bahnt sich etwas Aufregendes an – eine Ausstellung platziert irgendwo zwischen der Kunst und der Architektur. Genau genommen setzt das eine das andere gewissermaßen voraus, denn die neu entstandene Kunst der sieben Künstlerinnen und Künstler ist mehr als nur inspiriert durch die Architektur Oswald Mathias … Weiterlesen …

Hamburg History: die Gängeviertel

Wer heute durch das Hamburger Gängeviertel bummelt, das sich rund um den Valentinskamp erstreckt, bekommt an einigen Stellen eine Vorstellung davon, wie es hier früher einmal aussah – in den Slums der reichen Stadt Hamburg. Allerdings ist die Bezeichnung Gängeviertel nur im Plural korrekt. Dazu gehörten nämlich zahlreiche Viertel vom Hafenrand über den Großneumarkt bis … Weiterlesen …

Für jeden die richtige Ausstellung: Museen in Hamburg

Es gibt große Museen und kleine. Es gibt welche, die präsentieren – wie die Hamburger Kunsthalle – Werke aus mehreren Jahrhunderten, andere dagegen sind ganz modern. Auf jeden Fall aber ist die Vielfalt der Museen in der Hansestadt unglaublich. Und macht Lust darauf, die eine oder andere Ausstellung zu erleben. Auswanderermuseum BallinStadt Es gibt zahlreiche Gründe, … Weiterlesen …

Hans Makart – Hamburger Kunsthalle

Das Gemälde Es wird der erste Blickfang aller Besucherinnen und Besucher in der Hamburger Kunsthalle – Das Gemälde Einzug Kaiser Karl V. in Antwerpen von Hans Makart. Unmittelbar nach dem Treppenaufgang befindet sich der Raum, in welchem das gigantische und eindrucksvolle Gemälde beherbergt ist. Es entstammt dem 19. Jahrhundert und wurde 1878 von Makart ursprünglich … Weiterlesen …

Das Restaurant Yu Garden – chinesische Köstlichkeiten

Im Yu Garden erwartet die Besucher eine vielfältige und moderne Küche Chinas. Die Regionalküche Shanghais, eine der vier chinesischen Hauptküchen, ist Schwerpunkt des kulinarischen Angebotes, das vom Restaurant Yu Garden angeboten wird. Spezialitäten der südchinesischen Sichuan-Küche sowie der Peking- und Kanton-Küche runden die Speisekarte des chinesischen Restaurants ab. Gäste können zwischen à-la-Carte-Spezialitäten und perfekt abgestimmten Menüs … Weiterlesen …

Prost … heute hat das Bier Gedenktag!

Wie passend: der Internationale Tag des Bieres liegt traditionell auf einem Freitag. Genauer gesagt, am ersten Freitag im August – in diesem Jahr also heute. Genau richtig also, um das Wochenende einzuläuten. Einige Amerikanern haben diesen Tag ins Leben gerufen, die damit drei Dinge erreichen wollten: Erstens, um Freunde zu treffen, um gemeinsam ein Bier … Weiterlesen …

Film ab für Zweirad-Fans – Kino geht neue Wege

Wir leben in bewegten Zeiten. Das gilt auch für das Erlebnis Film. Nachdem das Hamburger Autokino schon zahlreiche Fans fand, sind jetzt die Zweirad-Fahrer dran. Am 7. August ist auf dem Heiligengeistfeld Fahrrad-Kino angesagt. Dafür fährt man einfach aufs Gelände, bekommt ein Ticket, radelt zu seinem angewiesenen Sitzplatz und genießt ganz entspannt das Programm. Der … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner