20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Shopping trifft Sommer
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Ausflugstipps in und um Hamburg

Das Störtebeker-Haus: von außen toll, von innen noch besser

Zugegeben: In diese Ecke Hamburgs verirrt man sich nicht so häufig: Die Süderstraße zählt nicht zwingend zu den Gegenden, die viele Menschen erkunden. Dabei lohnt sich ein Ausflug unbedingt. Denn hier (Hausnummer 276) findet man das Störtebeker-Haus. Es gilt nicht umsonst als eines der schönsten Gebäude der Hansestadt. Das große Gebäude wirkt ein wenig wie

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg ist bunt: nicht nur auf der Reeperbahn!

Wenn man an Hamburg denkt, fallen einem an Farben vor allem zwei Dingen ein: das Blau der Elbe und das Rot der legendären Backsteinbauten in der Speicherstadt. Aber auch hier lohnt es sich, einmal genauer hinzuschauen. Denn Hamburg ist bunt! Die Spiegel-Kantine Es dürfe wohl die einzige Kantine sein, die jemals unter Denkmalschutz gestellt wurde:

Weiterlesen »
Hotels

Madison Hotel: Zuversichtlich in die Zukunft

Die Macher des Madison Hotels haben immer Hoffnung. Nicht nur, weil das Hotel am Fuße des Michels und in direkter Nähe zum Baumwall eine gute Lage hat. Immerhin war das Hotel mit verschiedenen Auflagen und Bestimmungen nie ein Haus, das keine Gäste beherbergt hat. Stammgäste, Geschäftskunden mit Terminen in der City und das Konzept, Hotelbereiche

Weiterlesen »
Bühne

Comeback der Kultur im Alleetheater

Man könnte meinen, in der hamburgischen Kulturlandschaft läge alles brach – aber das stimmt natürlich nicht. Ganz im Gegenteil machen sich Kulturschaffende im Hintergrund bereit für ihr großes Comeback. Das gilt auch für die Kammeroper und das Theater für Kinder, die beide zum Alleetheater gehören. Italo-Flair in der Hamburger Kammeroper Nemorino, ein Bademeister am adriatischen Strand

Weiterlesen »

Hans Hummel – heute mal touristisch

Hans Hummel in Gestalt der großen Figuren ist das Pendant zum Berliner Bären. In der Stadt verteilt, begrüßen diesen Großplastiken die Gäste Hamburgs. Die Idee stammt vom Citymanagement aus dem Jahre 2004. Hinter dieser Idee kann man heute noch stehen. Das machen auch Dr. Miriam Putz und Arne Platzecker, die als Tourismusbeauftragte Sprecher Ihrer Fraktion

Weiterlesen »
Allgemein

Willkommen im MARKK – zum virtuellen Rundgang

Das MARKK gehört wohl zu den schönsten Museen Hamburgs – und ebenso wie die anderen Kulturstätten ist auch dieses zurzeit geschlossen. Das ist vor allem deshalb schade, weil dort eine spannende Ausstellung läuft: „Steppen und Seidenstraßen“. Dafür haben sich die Kuratoren Maria-Katharina Lang, Rahel Wille und Christian Sturminger aus Wien auf die Spuren dieser mythenumwobener

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Cap San Diego: bald wieder in Hamburg!

Wer in den letzten Tagen am Hafen spazieren ging, wird es bemerkt haben: der weiße Schwan von Hamburg lag nicht mehr vor Anker. Doch wo war die Cap San Diego? Des Rätsels Lösung: in Bremerhaven. Dort wurde das Hamburger Wahrzeichen generalüberholt. Rund vier Wochen dauerte diese Schönheitskur, rund 200 Aufgaben galt es zu erledigen. So

Weiterlesen »
Allgemein

Ab morgen in Hamburg: Gute Nacht – mit Moia

Für alle, die während der Corona-Pandemie nachts arbeiten müssen, bietet die Stadt Hamburg gemeinsam mit Moia einen neuen Service an: Berufstätige, die trotz der Ausgangssperren nachts arbeiten müssen, können sich über die Moia-App eine Fahrt mit dem Car Sharer. Wer eine Karte vom HVV hat, kann diesen Service übrigens kostenlos nutzen. Dieses Angebot gilt vorerst

Weiterlesen »
Allgemein

Weltrekord fürs Miniatur Wunderland: das Video ist genial!

Es gibt ja solche und solche Menschen: Während die einen angesichts des Lockdowns gar nichts mehr auf die Reihe bekommen, werden die anderen erst recht aktiv. Das gilt auch für die Macher des Miniatur Wunderlands in der Speicherstadt. Denn die schafften erstmal einen neuen Weltrekord. Nachdem dort zunächst mal alle Arbeiten erledigt wurden, die im

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Die schönsten Radtouren: Tipps der Redaktion

Radsaison ist für Enthusiasten eigentlich immer, von den Wintermonaten mal abgesehen. Aber besonders schön fährt es sich natürlich im Sommer. Daher hat das Team vom Hamburg Guide sich mal auf die Fahrräder gesetzt und die schönsten Routen ermittelt. Hier sind unsere sechs Richtigen. Platz 1: entlang der Elbe Zwar ist diese Tour natürlich ein Klassiker,

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Dim Sum Haus: Ente in der Box

Gemeinsam mit unserem Partner Yovite stellen wir euch monatlich neue Restaurant-Ideen vor. Diesmal das Dim Sum Haus und seinen außergewöhnlichen Lieferservice.Seit 56 Jahren besteht das älteste Chinarestaurant, das Dim sum Haus, schon in Hamburg – und war stets 365 Tage im Jahr geöffnet. Durch Corona musste zum ersten Mal eine Zwangspause eingelegt werden. Dennis und

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Überquell: Handmade Beer zu neapolitanischer Pizza

Gemeinsam mit unserem Partner Yovite stellen wir euch monatlich neue Restaurant-Ideen vor. Diesmal: das ÜberQuell. Alles was das Herz begehrt. Im ÜberQuell trifft norddeutsche Coolness auf einen spannenden Mix aus Brewpub, Micro Brauerei und Pizzeria. Doch die Pizza, die es hier gibt, ist nicht irgendeine italienische Kreation, im Gegenteil: Sie wird im neapolitanischen Stil und

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Alpen im Norden: das Tschebull

Gemeinsam mit unserem Partner Yovite stellen wir jeden Monat eine Restaurant-Idee vor. Diesmal: das Restaurant Tschebull im Levantehaus, eine gefragte Adresse für alle, die eine feine österreichische Küche in einer modernen und raffinierten Interpretation genießen möchten. Zu Alexander Tschebulls Spezialitäten zählen nicht nurdas klassische Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Kaiserschmarrn, auf seiner Speisenkarte stehen auch innovative

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

am kai | restaurant.seafood.drinks.elbblick

Gemeinsam mit unserem Partner Yovite stellen wir euch monatlich neue Restaurant-Ideen vor. Diesmal das am kai. Liebhaber von leckerem Seafood haben in Hamburg wieder eine Top-Adresse: Das ehemalige Au Quai hat sich umbenannt auf am kai, bietet aber wie gewohnt erstklassige Spezialitäten aus dem Meer sowie weitere kulinarische Überraschungen.  Bereits beim Betreten des Restaurants wird

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Lüneburg: Wo Mittelalter auf Moderne trifft

Als Abiturientin hat sich die Verfasserin dieser Zeilen recht häufig in Lüneburg aufgehalten – allerdings mehr in den urigen Kneipen rund um den Stintmarkt. Und bevor an dieser Stelle der eine oder andere Hamburger grient: Lüneburg hat die zweitgrößte Kneipendichte Europas – nach Madrid. Aber natürlich ist das Nachtleben nicht der einzige gute Grund, mal

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner