Designer Outlet – Neues Jahr, neue Schnäppchen!
Snow World Bispingen – Ab auf die Piste!
Recht im Alltag – Nachweis nur per Lesebestätigung
Hamburger Originale – Vielfalt ahoi!
Yu Garden – Asia-Cuisine der Extraklasse
Große Kulturvorschau 2025
Einkaufen

Sonntags-Shopping im November: Kunstgenuss inklusive

Die verkaufsoffenen Sonntage  in Hamburg sind weit mehr als nur Shopping-Anlass. Dafür sorgen die Aktivitäten des  City Managements Hamburg. So auch am 7. November. Im Passagenviertel gibt es mit der Affordable Art Fair die größte Kunstmesse Hamburgs, in der Europa Passage findet das „Play 21 – Creative Gaming Festival“ statt, mit Workshops und Ausstellungen. In

Weiterlesen »
Kultur

Geheimtipp: der Harburger Kulturtag

Mittlerweile ist der jährlich im Herbst stattfindende Harburger Kulturtag zu einem festen Bestandteil der lebhaften Kultur- und Kunstszene Hamburgs geworden. In diesem Jahr findet er zum 18. Mal statt. Am Sonntag, den 7. November, präsentieren sich zwischen 12.00 und 20.00 alle wichtigen Harburger Kultureinrichtungen. Darunter zum Beispiel der Kunstverein Harburger Bahnhof, die TU Hamburg, das

Weiterlesen »
Allgemein

Winterdom – viel Spaß auf dem Rummel

Der Winterdom ist schon etwas ganz Besonderes: Die strahlenden Lichter, die klare Luft und der wunderbare Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Schmalzgebäck machen den Bummel über das Heiligengeistfeld zu einem echten Erlebnis. Rund 200 Attraktionen sorgen dafür, dass der Dom-Bummel nicht langweilig wird. Dazu gehören Achterbahnen wie die Crazy Maus ebenso wie der interaktive

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Hamburg Süd im Internationalen Maritimen Museum

Wer bisher noch keine Zeit hatte, sich die Sonderausstellung „Hamburg Süd“ im Internationalen Maritimen Museum anzuschauen, sollte das dringend nachholen. Denn sie ist auch ein Stück Hamburger Geschichte. Die Ausstellung befasst sich mit der gleichnamigen Reederei, die im vergangenen Jahr 150 Jahre alt wurde. Die spannende Geschichte dieser Hamburger Reederei steht beispielhaft für alle Entwicklungen

Weiterlesen »
Allgemein

Ausstellungseröffnung im Polizeimuseum

Haltung zeigen: Das gilt für Hamburgs Innensenator Andy Grote als Mensch, aber auch als Senator. Auf dem Platz, in der Mannschaft und im direkten Umfeld! Die Vergangenheit und die Menschen, die unter der nationalsozialistischen Ideologie gelitten haben, sind nicht vergessen! Im Rahmen der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens haben auch die Freunde der Polizei unter der

Weiterlesen »
Allgemein

Hochspannung zu gewinnen! Beim Hamburger Krimifestival

Am 2. November ist es wieder soweit: Das Hamburger Krimifestival geht auf Kampnagel an den Start. Mit dabei sind jede Menge Hochkaräter der Krimi-Literatur. Unter anderem Nele Neuhaus (5, November, 18 Uhr), die aus ihrem neuen (noch unveröffentlichten) Krimi „In ewiger Freundschaft“ liest. Am 4. November um 20 Uhr wird Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel gemeinsam

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Doppelter Nolde in Hamburg: ein Ausstellungsbesuch

„Künstler sind nicht automatisch gute Menschen und in einer demokratischen Gesellschaft ist es wichtig, miteinander und über ein Werk zu reden”. So Kathrin Baumstark, Leiterin des Bucerius Kunst Forums, bei der Eröffnung der Ausstellung „Nolde und der Norden” über eben jenen (durchaus umstrittenen) Künstler. Die enge Beziehung Noldes zu Hamburg ist nicht nur eine Folge

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Werner Büttner in der Kunsthalle: Last Lecture Show

Politisch höchst unkorrekt und mit einer manifestierten antibürgerlichen Haltung ist der leidenschaftliche Maler und Ausbilder Werner Büttner, der Generationen von Studenten an der HFBK am Lerchenfeld unterrichtete.  Von den „Jungen Wilden”, zu denen er mit  Albert, Markus Oehlen und Martin Kippenberger gehörte, hat er sich mit seiner betont ruppigen Malweise nie weit entfernt. In der

Weiterlesen »
Allgemein

Bücherherbst: unsere Tipps von Heymann

Was macht ein Buch zum Lieblingsbuch? Kurt Heymann sagte: „Wenn man es gerne weitergibt“, und gründet im Jahr 1928 seine erste Buchhandlung in Hamburg-Eppendorf. Mit einer Sammlung voller Lieblingsbücher und einer unermüdlichen Leidenschaft fürs Lesen. Daran hat sich bei Heymann bis heute nichts geändert. Es sind nur noch ein paar Lieblingsbücher hinzugekommen. Das gilt natürlich

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Sehenswert: Impressionismus in der Kunsthalle

Mit rund 80 Exponaten nimmt die Ausstellung ”Impressionismus: deutsch-französische Begegnungen“ den bedeutenden Bestand an Werken des Impressionismus in der Hamburger Kunsthalle in den Blick. Dabei werden die Gemälde, Plastiken und Pastelle in einen größeren globalen Zusammenhang gestellt. Die Stilrichtung des Impressionismus steht meist synonym für Frankreich: für Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet oder Auguste

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Schlepper: Kraftpakete im Hafen

Schlepper ziehen und schieben Schiffe, Pontons, Offshore-Gerät und andere Lasten nicht nur in Häfen, sondern auch über die Meere. Damit sie große Gewichte sicher auf dem Wasser bewegen können, haben diese Schiffe starke Maschinen und bringen eine hohe Zugkraft auf. Spezielle Antriebe ermöglichen ihnen eine besondere Wendigkeit. Bergungsschlepper kommen in Notlagen geratenen Schiffen zu Hilfe.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Bremen: Hamburgs charmante kleine Schwester

Wer an Bremen denkt, hat zunächst mal die berühmten Stadtmusikanten im Sinn. Tatsächlich haben Esel, Hund, Katze und Hahn aus dem Grimmschen Märchen auch in der Hansestadt ihre Spuren hinterlassen – beispielsweise mit der Bronzeskulptur von Gerhardt Marx neben dem Rathaus. Wer genau hinsieht, wird die blanken Vorderbeine des Esels entdecken können. Die sind entstanden,

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg History: St. Nikolai

Von Andreas Pfeiffermein-altes-hamburg.de Unweit der Hochbahnhaltestelle Rödingsmarkt befindet sich das Mahnmal St. Nikolai. Jeder kennt den Turm der ehemaligen Hauptkirche. Viele finden ihn schön und es gibt ganz Verwegene, die von einem Wiederaufbau des Kirchenschiffes nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche träumen. Nach derzeitiger Lage ist allerdings nicht damit zu rechnen. Ich möchte Euch diesmal

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Sylt im Herbst: Jetzt ist die Insel traumhaft schön!

Während im Sommer Sylt die Insel ist, auf der das Motto „Sehen und gesehen werden“ mit langen Schlangen von Luxuslimousinen in Kampen zelebriert wird, präsentiert sich die Insel im Herbst von einer ganz anderen Seite –viele finden: von ihrer schönsten. Denn Sylt im Herbst ist zum einen nicht so überlaufen wie in den Sommermonaten. Zum

Weiterlesen »
Kultur

Polizeimuseum: „Juden brauchen wir hier nicht“

Auch die Hamburger Polizei duldete im Nationalsozialismus keine Juden in ihren Reihen. An dieses dunkle Kapitel in der Geschichte erinnert jetzt eine Ausstellung im Polizeimuseum Hamburg.Sie startet am 24. Oktober und trägt den Titel „Juden brauchen wir hier nicht“. Der ehemalige Kriminaldirektor Martin Bähr hat sich dafür drei Jahre lang auf Spurensuche begeben. Er recherchierte

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner