Kulturvergnügen kostenlos

Theaterfans aufgepasst! Wir verlosen Tickets für die neue Produktion des St. Pauli Theaters. Dort dreht sich jetzt alles um Familien und andere Katastrophen. „Die Neue“ heißt die französische Komödie, die ab dem 8. September für jede Menge Amüsement sorgt. Simon, ein Mann im besten Alter, hat sich nach dem Tod seiner Frau neu verliebt. Das … Weiterlesen …

Apologia

„Apologia“ – Theater in englischer Sprache! Wie rechtfertigt man sich bei seinen Kindern für die Entscheidungen, die man im Leben getroffen hat? Ist es falsch anzunehmen, dass die eigenen erwachsenen Kinder verstehen, warum man diese Entscheidungen getroffen hat? Direkt aus dem Londoner West End ein packendes und erfrischendes Stück, das seit der Premiere im Bush … Weiterlesen …

90 Jahre Heymann-
Ein Leben für die Bücher

Die Geschwister Christian Heymann und Heike Heymann-Rienau übernahmen die Leitung des Familienunternehmens von Seniorchef Gerhard Heymann „Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt“, lautet eine arabische Redensart. Einen besseren Vergleich könnte man wohl kaum finden, um die Faszination, die die Welt der Bücher in jedem leidenschaftlichen Leser entfacht, zu beschreiben. … Weiterlesen …

KUNST GOES POP-UP

Ulrik Mikkelsen, einer der aufstrebenden Künstler Dänemarks, organisiert seine erste Pop-up-Ausstellung in Hamburg. Im Alleingang, ohne Galerie. Eröffnet wird die Ausstellung „Gott ist menschlich“ am 18. August um 19. 30 Uhr im NOHO auf der Reeperbahn. Mikkelsen kam 2017 der Liebe wegen nach Hamburg. Die Liebe ging, die Leidenschaft für die Stadt und vor allem … Weiterlesen …

Bühnenbild Titanic The Musical

Titanic The Musical – Staatsoper Hamburg

Das Phänomen Titanic bewegt die Menschen bis heute. Noch auf seiner Jungfernfahrt im Jahre 1912 kollidierte das gigantische Schiff mit einem Eisberg und versank. Bis heute gilt sein Untergang als eines der dramatischsten Unglücke des 20. Jahrhunderts.  Die Hoffnungen und Träume der Passagiere, die mit ihren eigenen Geschichten und Erwartungen das „unsinkbare Schiff“ betraten, faszinieren … Weiterlesen …

Bargheer Museum: Hamburger Künstler

Die umfangreiche Sammlung und der Nachlass des Künstlers Eduard Bargheer stehen dem Museum zur Verfügung und bilden die Basis für ein abwechslungsreiches Programm für zukünftige Ausstellungen seiner Werke, und die seiner Künstlerfreunde und Zeitgenossen. Zusätzlich werden die Stipendiaten der Eduard Bargheer Stiftung, zur Förderung junger Künstler, präsentiert. Von dem Haus aus hat man auch einen Blick … Weiterlesen …

Mahnmal St.Nikolai – Ein Ort des Erinnerns

Das Mahnmal St. Nikolai ist heutzutage ein zentraler Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945, wo Hass auf andere weltweit seinen Höhepunkt erreicht hat. Toleranz und Völkerverständigung sind das Ziel für die Zukunft. Dieses Ziel ist jedoch erst möglich, wenn man sich auch mit der Vergangenheit auseinandergesetzt hat und aus ihr … Weiterlesen …

Erotic Art Museum, Tomi Ungerer und Domenica Anita Niehoff, bekannt als Domenica (Foto: Günter Zint)

Erotic Art Museum – erotische Kunst rund um die Reeperbahn

Das Erotic Art Museum ist ein Ort für internationale erotische Kunst mit engem Bezug zu Künstlern aus Sankt Pauli. In der Präsenzausstellung zu sehen sind Werke des Collagen-Künstlers Friedrich Frahm und die erotischen Fotografien des renommierten Fotografen Günter Zint. Im Wechsel gibt es thematische Ausstellungen rund um den Eros und seine vielfältigen Spielarten. Im Art-Shop, … Weiterlesen …

Die Schaarhörn am Anleger Norderelbstraße

Stiftung Hamburg Maritim: Schiffe in Fahrt- Schaarhörn

Hamburgs maritime Seiten sind unzweifelhaft das Highlight der Stadt. Die Silhouette von einem Schiff aus zu betrachten sicher eine der schönsten Arten sich der Stadt zu nähern. Noch attraktiver wird eine Fahrt auf der Elbe auf einem der fünf historischen, auf Fahrt gehenden Schiffe der Stiftung Hamburg Maritim. Die Stiftung betreibt in der HafenCity den … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner