Sicher shoppen in der Europa Passage

Lockdown hin, Shutdown her: Bis sich das Leben in Hamburg und anderswo wirklich normalisiert, vergeht noch eine gewisse Zeit. Das wissen medizinische Fachleute, das weiß aber auch Jörg Harengerd, Center Manager der Europa Passage: „Bevor die Impfung gegen Corona nicht einen gewissen Erfolg hat, sind wir alle auf guten Schutz angewiesen“. Daher hat die Europa … Weiterlesen …

Handelshaus Laegel: Alles für den Keks

Selbstgemachte Kekse sind eine schöne Weihnachtstradition. Die sollte man pflegen. Und wer Lust auf Stollen, Kipferl oder Heidesand hat, sollte vor dem Backen einmal in der Europa Passage vorbeigehen. Genauer gesagt im Handelshaus Laegel. Das Motto dieses kleinen aber feinen Ladens lautet nämlich nicht von ungefähr „Alles für den Keks“.  Hier gibt es beispielsweise weihnachtliche … Weiterlesen …

Lokal und online: so kauft man Weihnachtsgeschenke!

Die meisten Menschen kaufen Weihnachtsgeschenke relativ kurzfristig. Da man in diesem Jahr aber möglichst auf das übliche Gedrängel Ende Dezember verzichten sollte: kauft online – und lokal! Denn die hiesigen Unternehmen sind auf den Umsatz angewiesen. Dazu kommt: Man selbst kann easy zu Hause stöbern und einkaufen und muss dann nur noch auf den Postboten … Weiterlesen …

Digitale Kultur aus Hamburg – ins Wohnzimmer geliefert

Neben dem großen digitalen Angebot, mit dem die Hamburger Museen auf den erneuten Lockdown reagierten, haben sich auch die Theater eine Menge einfallen lassen. Jetzt kommen Kultur und Spaß ins heimische Wohnzimmer! Deutsches Schauspielhaus Ein Podcast sowie etliche Live-Streams verkürzen Theaterfans die Zeit, bis Live-Vorstellungen wieder beginnen können. So wird am 29. November „Anna Karenina … Weiterlesen …

Nordik Edelbrennerei: Spirituosen Handmanufaktur

Ein Paradies für Feinschmecker Edelbrennerei, Spirituosen-Handmanufaktur oder ganz einfach Nordik. Ansässig vor den Toren Hamburgs im Herzen des Alten Lands, produziert und verkauft die Nordik Edelbrennerei in Jork seit 2012. Zwischen dem besten Obst ist man hier gut aufgehoben, denn dieser dient neben feinsten Würzsaaten als obligatorisch für die Produktion. Weitere Grundzutaten für die Produktionen: … Weiterlesen …

Moia: Neue Mobilität, die alle weiterbringt

Es gibt ja eine Menge Trends, über die man durchaus diskutieren kann. Es gibt aber auch Entwicklungen, die durchgehend zu begrüßen sind. Dazu zählt mit Sicherheit auch das sogenannte Ridesharing. In Hamburg gehört Moia zu den Anbietern, die das eigene Auto in der Großstadt zunehmend überflüssig machen. Dafür gibt es mehrere gute Gründe. Natürlich zunächst … Weiterlesen …

Unterwegs im Museum: Hamburgs digitale Vielfalt

So langsam wird uns allen die Zeit wirklich lang, in der wir nur zu Hause sein können. Nützt aber nix, wir müssen leider immer noch da durch. Umso besser, dass die Hamburger Museen uns mit vielen digitalen Ideen bei Laune halten. Immerhin einen Vorteil hat das Ganze: Wir müssen vor den schönen Bildern und Kunstgegenständen … Weiterlesen …

Im Hanseviertel: Ersan Duftmanufaktur

Die Duftmanufaktur – Kunst der Düfte Menschen mit dem richtigen Riecher aufgepasst – hier entsteht duftende Kunst. Vor nun über 4 Jahren hat sich Ersan Vardar seinen Wunsch von der eigenen Parfümerie erfüllt. Seither stehen die Pforten seiner Duftmanufaktur für alle Duftliebhaber*innen offen. Erstmals niedergelassen in der Böckmannstraße, ist die Parfümerie seit September 2020 im … Weiterlesen …

Hamburg History: der Mitschel

Er gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs: der Michel. Eigentlich heißt er „Hauptkirche St. Michaelis“, aber Michel hat sich schon seit Jahrhunderten eingebürgert. Zum Wahrzeichen der Stadt wurde der Michel allerdings nicht, weil das Gotteshaus so imposant wirkt, sondern weil Seeleute ihn bei der Einreise als Erstes, bei der Ausreise aus dem Hafen aber als … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner