Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Hamburgs Bühnen im April
Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten
Große Liebe Hafen
Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein
Allgemein

Star-Club: Jubiläum einer Legende

Am 13. April vor 60 Jahren eröffnete der Club in der Großen Freiheit 39. Kein anderer Laden hat das Lebensgefühl der Sixties so perfekt getroffen wie der Star-Club. Dieses Jubiläum wird jetzt im ebenso legendären Indra gefeiert. Es gibt wohl kaum einen anderen Club (vielleicht abgesehen vom legendären Studio 54 in New York) der generationenübergreifend

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Online Shopping: Vom IDO Verband abgebahnt?

Der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (kurz IDO-Verband) ist regelmäßig aktiv, um Abmahnungen an Online-Händler auszusprechen. Ziel des IDO sei unter anderem die Einhaltung der Regeln des lauteren Wettbewerbs und damit die Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen. Die Tücke steckt in der beigefügten Unterlassungserklärung an die betroffenen Händler und Verkäufer. Wird der Verstoß

Weiterlesen »

Wohnst Du schon oder mietest Du noch?

Eigentum liegt im Trend. Satte 75 Prozent aller befragten Hamburger in einer großen Studie von Swiss Life wünschten sich im vergangenen Jahr die eigenen vier Wände. Ein Wunder ist das bei den Mietpreisen nicht. Wer mit dem Gedanken spielt, sich endlich ein eigenes Haus zu kaufen, aber noch viele offene Fragen hat, sollte jetzt der

Weiterlesen »
Goldener Schlüssel

Die Goldenen Schlüssel: Goffredo

Die Concierge-Vereinigung „Die Goldenen Schlüssel“ testet für den Hamburg Guide regelmäßig Restaurants der Stadt. Diesmal hat Dirk Bossmann, Concierge des Fairmont Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg für uns eine sehr persönliche Restaurant-Kritik verfasst. Am Tag, als ich zur Hotelschule fuhr, gab man mir die Weisheit: „Stell Dich immer gut mit den Frauen, die in Wäscherei und

Weiterlesen »
Kind & Kegel

So toll ist dieser Frühlingsdom

Nach drei Jahren Corona-Dom mit allerlei Einschränkungen ist jetzt das größte Volksfest des Nordens wieder ohne pandemiebedinge Zugangsbeschränkungen gestartet. Der Frühlingsdom ist für alle wieder da – und bringt viel Neues mit. Erstmals nach sechs Jahren hat der Dom wieder einen Freefall-Tower – und was für einen! „Freefall Extreme“ nennt er sich und es geht

Weiterlesen »
Allgemein

Rund um Ostern: Hasen-Alarm in der Europa Passage

8000 Osterhasen – das ist schon eine ziemlich große Zahl. Aber für das Schokoladen-Unternehmen Lindt kein Problem: So viele der Goldhasen hat die Firma für den guten Zweck zur Verfügung gestellt – für die große Oster-Aktion in der Europa Passage. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet Lindt gemeinsam mit der Budnianer-Hilfe rund um Ostern eine große

Weiterlesen »
Allgemein

Erster Saisonstart am Ort des Deutschen Hafenmuseums

Am Sonntag, den 3. April 2022, ist es soweit: Saison-Eröffnung auf dem Areal des historischen Schuppens 50A. Am Eröffnungstag erwartet die Gäste ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben Führungen mit den Hafensenioren durch die Ausstellung im Schaudepot gehören auch Barkassenfahrten mit der Frieda Ehlers des Fördervereins Hafenkultur zum Angebot. Auch eine Teeverkostung, Vorführungen

Weiterlesen »
Allgemein

Bilder, die bleiben: die Camp Collection

Während sich der mediale Fokus momentan auf die Situation in der Ukraine richtet, bleibt auch die Lage an Europas südlichen Außengrenzen unerträglich. Die Auseinandersetzung mit Flucht und Vertreibung ist nicht angenehm und auf Schock folgt meist Überforderung und Ablenkung. „Was sollen wir denn tun?“ und „Bringt das überhaupt etwas?“ gehen leichter über die Lippen als

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Ausgehen im März: gute Tipps!

So langsam vermisst man echt die Zeit, in der man mit einem gepflegten Bierchen draußen sitzen konnte. Laue Sommerabende, gute Gespräche und viel Gelächter… Die gute Nachricht: Wir befinden uns schon auf der Zielgeraden und bisweilen sieht man auch schon jetzt hartgesottene Zeitgenossen, die die Outdoor-Gastro für eröffnet erklären.Aber ob drinnen oder draußen – unsere Ausgeh-Tipps

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Aby Warburg: der luxusreisende Hamburger

Aby Warburg reiste 1895/1896 in den Südwesten der USA. Diese Tour prägte  den Hamburger Intellektuellen und wissenschaftlich orientierten Kulturanthropologen. Seine mehrfach übersetzte Rede „Schlangentanz” und seine Forschungsergebnisse aus dem Jahr 1923 sind neben der umfangreichen Sammlung des MARKKs Grundlage der Ausstellung „Blitzsymbol & Schlangentanz”. Dem damaligen Völkerkundemuseum stand der Sammler Aby Warburg zeitlebens immer sehr

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

ÜberQuell: Bier und Pizza – was braucht man mehr?

Gemeinsam mit unserem Partner Yovite geben wir regelmäßig Restaurant-Tipps. Diesmal waren wir im ÜberQuell unterwegs. Es ist ein buntes Völkchen aus Szeneleuten, Touristen und „Normalos“, das die ÜberQuell-Brauerei am Fischmarkt freqentiert. Gründe, hierher zu kommen, gibt es viele. Dabei steht natürlich das Bier im Vordergrund. Aber neben der Micro-Brauerei ist vor allem die Pizza ein

Weiterlesen »
Allgemein

Hotel Reichshof: Geschichte trifft Gastfreundschaft

Als das Hotel Reichshof Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, war der Hauptbahnhof noch nicht einmal fertiggestellt. Dennoch hatte Anton Emil Langer, damaliger Bauherr und Hoteldirektor, offenbar einen richtigen Riecher: Wenn erstmal der Bahnhof steht, gibt es auch Gäste für das Hotel. Langer stammte aus einer angesehenen Hoteliersfamilie. Die besaß zu damaliger Zeit nicht nur

Weiterlesen »
Allgemein

Cap San Diego: die Menschen im Hintergrund

Es soll ja Städte geben, die haben nur ein Wahrzeichen. Da ist Hamburg ganz anders. Wir in der Hansestadt haben nämlich viele davon. Die Elphi, der Michel, der Hafen – und natürlich die Cao San Diego. Ein echtes Traumschiff, auf dem aber nur alles so traumhaft klappt, weil es viele helfende Hände im Hintergrund gibt…

Weiterlesen »
Einkaufen

Lis’Bom in der Europa Passage: die süße Seite Portugals

LIS’BOM hat seine erste Filiale in Hamburg eröffnet – und zwar in der Europa Passage. Hier gibt es nach eigener Aussage, „die wahrscheinlich leckersten Pastéis de Nata der Stadt“. Die Rezepturen wurden ganz speziell für das Café entwickelt. Auch werden vegane Varianten angeboten. Pastéis de Nata sind eines der Nationalgerichte Portugals. Die Törtchen werden sowohl

Weiterlesen »
Einkaufen

Europa Passage goes YouTube

Die Europa Passage einmal anders entdecken – zum Beispiel auf YouTube. Hier gibt es jetzt ganz neue, spannende Formate, die regelmäßig erneuert werden. Dazu gehören:  Meet&Eat Mit „Meet&Eat“ schafft die Europa Passage ein exklusives Format, das in einem unterhaltsamen Interview-Stil Stargäste mit Bezug zu Hamburg  präsentiert. Jörg Harengerd, Center-Manager der Europa Passage, stellt dem Prominenten

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner