Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Auf ins Alte Land – Blütenträume und mehr
Hamburger Museen: Kunst-Erlebnisse im April
Honest Kebab – Döner in Premium-Qualität
Lange Nacht der Museen – Die große Vielfalt
Große Liebe Hafen
Veranstaltungen

Auskenner-Events im März

Trash Island „Ein Musical zum Wegschmeißen“ lautet der Untertitel von Trash Island, das ab dem 1. März im Schmidtchen zu sehen ist. Der Untertitel ist kein Zufall, immerhin dreht es sich in diesem aberwitzigen Stück um eine Insel aus Müll. Mehrere Termine im März. Fietsenbörse Passend zum Saisonstart gibt es auf dem Spielbudenplatz am 1.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Fisch essen – Stint & Meer

Jetzt aber schnell! Die Saison für frischen Stint ist in etwa so kurz, wie der Fisch klein ist: Sie beginnt im Februar und endet im April.Am Stint scheiden sich generell die Geister. Die anderen lieben das Fischlein mit dem Aroma grüner Gurken, die anderen finden den Hype überflüssig. Dabei hat der Stint eine beachtliche Karriere

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Yin Seafood – Kantonesische Meeresküche zum Genießen

Schon die Lage an der Elbe, macht klar: Hier geht es um Fisch und Meeresfrüchte. Aber anders als viele andere Restaurants verbindet das Yin Seafood diese Delikatessen aus dem Meer mit der kantonesischen Küche, die aus dem Südosten Chinas stammt. Dementsprechend findet man hier auch eher außergewöhnliche Köstlichkeiten wie gebratene blaue Schwimmkrebse oder Phönixschwanzgarnelen. Wer

Weiterlesen »
Goldener Schlüssel

Zum Spätzle – Schwäbische Geschichten

Das Restaurant Zum Spätzle bietet sowohl Nordlichtern, als auch schwäbischen Expats ein solides Stück „Dahoim“ an.Wir beginnen ganz klassisch mit Maultaschensuppe und gebratener vegetarischer Maultasche auf Salat. Die fleischlose Variante ist dabei der klare Favorit und besticht mit einem schönen Aroma und einem knusprig gebratenen Äußeren. Der Hauptgang kommt in Form zweier Aushängeschilder der schwäbischen

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Architektur-Juwelen – Highlight Hamburg City

Blankenese, St. Pauli, Eppendorf, Ottensen: das sind die Stadtteile, über die man spricht. Die Hamburger City dagegen kommt meistens ein wenig zu kurz; hier geht man höchstens mal zum Shopping hin. Schade eigentlich, denn auch in der Innenstadt finden sich einige architektonische Highlights, die man mal gesehen haben sollte…

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Im Gespräch mit Jörg Harengerd – Food ist unsere Leidenschaft

Was macht das Food-Angebot in der Europa Passage aus?Wir bringen neue Konzepte und welche, die bewährt und beliebt sind. Unser Ziel ist, dass jeder bei uns etwas Leckeres findet.Welche neuen Konzepte dürfen wir erwarten?Im ersten Quartal dieses Jahres werden noch mindestens drei neue Konzepte eröffnen. Gagawa: „Der“ Chicken-Spezialist aus Istanbul, welcher weltweit aufgestellt ist und

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Mit der Barkasse nach Buxtehude

Kommen Sie mit auf eine Barkassenfahrt und lassen Sie die Seele baumeln! Vorbei an den gewaltigen Hafenkränen und den großen Pötten im Hamburger Hafen schippert das Schiff über die Elbe. Die dicht gedrängten Häuser von Blankenese schmiegen sich an die Hänge, durch das Este-Sperrwerk tuckert das Schiff hinein in die Este. Die weitere Fahrt führt

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Jede Menge Musik in Hamburg

Von deutschen Größen bis zu internationalen Stars: Die Hansestadt ist längst zum Musik-Hot-Spot avanciert. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts – und das ist gut so! Konzerte, Clubs, Festivals: Hamburg hat Musikfans eine Menge zu bieten.Dazu gehört natürlich das Reeperbahn Festival, das in diesem Jahr vom 17. bis 20. September Tausende von Musikfans

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

Raus aus dem Winterschlaf – rauf aufs Rad!

Endlich geht die Saison wieder los. Der März bietet nämlich genug schöne Tage, um die ersten Runden zu drehen. Wir hätten da auch ein paar Tipps für Euch. Der März ist für viele Fahrradfans der Monat, in dem es endlich wieder losgehen kann. Am besten zunächst auf einer kleinen Runde. Genau richtig für die erste

Weiterlesen »
Hamburg entdecken

Die Natur wacht auf – Endlich wieder Farbe

Lange genug war es grau und trübe und auch wenn wir solche Tage auch im März haben, können wir uns immerhin schon an den ersten schönen Frühlingsfarben erfreuen – denn es beginnt überall zu blühen. Zugegeben: Der März in Hamburg ist ein launischer Geselle. Mal lacht die Sonne, mal weint es dicke Tropfen, und manchmal,

Weiterlesen »
Inside Hamburg

Skål Hamburg – Frauenpower im Hamburger Tourismus

Claudia Perret, Director of Sales im Dorint Hotel Hamburg-Eppendorf, ist seit 2001 Mitglied bei Skål. Anfangs fühlte sie sich in der Männerdomäne fehl am Platz, doch heute schätzt sie das Netzwerk sehr. Schon als Kind begeisterten sie Reisen, die sie schließlich in die Hotellerie führten.Mit viel Erfahrung und Leidenschaft setzt sie sich für höchste Qualität

Weiterlesen »
Allgemein

Rollerskate Jam – lasst die Rollen glühen

Der neue Tanzpalast für die Rollerskate Jam-Serie ist die Georg Elser Halle im Bunker an der Feldstraße. Sowohl Konzerthalle als auch Disco mit Lichtprojektionen – auf Rollschuhen mit Leucht-LEDs geht es rund. Mitra Kassai spielt hierbei eine wichtige Rolle als Kulturbotschafterin mit DJ-DNA.Ihr ehrenamtliches Engagement für Oll Inklusiv kann sie sich dank ihrer professionellen Ausrichtung

Weiterlesen »
Allgemein

Auskenner-Gewinnspiel

48 Stunden Hamburg Willkommen bei dem „Reisen & Caravaning“-Gewinnspiel! Bestimmt kennt Ihr die Antworten auf folgende Auskenner-Fragen: 1.) In welchem Stadtteil von Hamburg wurde Klaus Störtebeker im Jahr 1401 hingerichtet? 2. ) Wann wurde Deutschlands erste Straße asphaltiert und welche? 3.) Welcher bekannte Hamburger Stadtteil war früher eine eigene Insel? Schreibt uns die Antworten bis

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Frühling im Designer Outlet Soltau

Klar: Der Februar ist immer noch der Monat für dicke Pullis, Stiefel und kuschelige Mäntel. Aber irgendwie hat man auch so langsam mal wieder Lust auf neue Mode-Ideen, die einen Hauch von Frühling mitbringen. Geht Euch auch so?Dann solltet Ihr zeitnah mal im Designer Outlet Soltau vorbeischauen.Hier warten schon jetzt die ersten Frühlingsideen auf Euch.

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Verhalten von Radfahrern

Wenn ein Radfahrer aus einer privaten Grundstückseinfahrt kommend, zu Fuß sein Fahrrad zwischen den Beinen schiebend, auf eine verkehrsberuhigte Fläche tritt, trifft ihn nicht die gesteigerte Sorgfaltspflicht des § 10 StVO. Wer aus einem Grundstück, aus einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 242.2), aus einem verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1 und 325.2) auf die Straße oder von

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner