Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Hamburgs Bühnen im April
Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten
Große Liebe Hafen
Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein
Allgemein

Ausgehen in Hamburg: Nur Bar(e)s ist Wahres

So ein Drink in einer Bar ist schon etwas ganz Besonderes. Das finden unsere Partner von der Gude Leute Fabrik auch – und waren für uns mal unterwegs im angesagten Hamburger Nachtleben. Hoch hinaus in die Turmbar Wer den Aufstieg hinter sich gebracht hat, wird in der Turmbar mit einem einzigartigen Ambiente in stimmungsvoller Beleuchtung

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Wochenend-Tipp: Lüneburg feiert!

Viele Menschen kommen vor allem hierher, um die historische Altstadt und das Umland mit der Lüneburger Heide zu genießen. Aber die Stadt kann auch ganz anders! Das zeigt sie in diesem Jahr erneut beim Stadtfest Lüneburg feiert. Auf dem Marktplatz kann man sich nicht nur mit gastronomischen Leckereien verwöhnen lassen, sondern tagsüber auch jungen Singern/Songwritern

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

True Crime: Von Udels, Krimsches und Ganoven

Das Dachgeschoss des Polizeimuseums ist eine wahre Fundgrube für True-Crime-Fans St. Pauli-Killer Mucki Pinzner, Kaufhauserpresser Dagobert oder Gentleman-Gauner Lord von Barmbeck –  sie alle stehen im Mittelpunkt ausgewählter Kriminalfälle, die überregional Aufmerksamkeit erregt haben. Authentisch und ganz nah dran an den Fakten erzählen Kriminalkommissare im Polizeimuseum, wie sie den Tätern auf die Schliche kamen. Tatwaffen,

Weiterlesen »
Allgemein

Tag der Stadtnatur: Nix wie raus!

Bereits zum 13. Mai wird am 18. und 19. Juni in und um Hamburg herum der Tag der Stadtnatur gefeiert. Dazu hat sich die Loki-Schmift-Stiftung viel einfallen lassen: In diesem Jahr ist Hamburg auf dem Holzweg – und zwar ziemlich buchstäblich. Denn Schwerpunktthema ist der Wald und seine Bäume. Beinahe eine Viertelmillion Straßenbäume gibt es

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg History: der Irrtum vom Heußweg

Wer durch Eimsbüttel kommt, quert unter Umständen den Heußweg. Die Straße hat nicht, wie einige irrtümlicherweise denken, den Namen von Theodor Heuß, dem Mitbegründer unserer Republik. Weit gefehlt und viel simpler: Der Weg führte durch das kleine Eimsbütteler Gehölz zum Heußhof, einer bereits im 18.Jahrhundert sehr geschätzte Wirtschaft mitten im Grünen.  Ich möchte Euch die

Weiterlesen »
Allgemein

Stefanie Hempel: Happy Birthday Paul McCartney

Am 18. Juni wird Sir Paul McCartney 80 Jahre alt. Er gilt aus gutem Grund als größter Liedkomponist des 20. Jahrhunderts und ist eine echte Legende. Am Aufstieg von McCartney hatte Hamburg großen Anteil – denn hier, genauer gesagt im Star Club begann die Erfolgsgeschichte der Beatles. Zum 80. Geburtstag von Paul McCartney lädt Beatles-Expertin

Weiterlesen »
Allgemein

Jazz-Tage in den Colonnaden – hörenswert!

Hamburg entwickelt sich mehr und mehr zur Hauptstadt des Jazz. Das liegt aber nicht nur an großen Events wie etwa dem Elbjazz-Festival, sondern auch an vielen kleinen und hochkarätigen Veranstaltungen. Dazu gehört auch die Jazz-Tage in den Colonnaden. Am 11. Juni treten in dem einzigartigen Arkaden-Ensemble Massoud Godemann & friends an, um in lockerer Atmosphäre

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Manchmal müssen es eben Fritten sein…

Vier-Gänge-Menü im Edelrestaurant? Salat-Bowl? Alles gut und schön – aber manchmal müssen es einfach Fritten sein! Goldgelb und knusprig kann dieser Gaumenfreude kaum jemand widerstehen. Wer aber auch dabei Wert auf gute Qualität legt, kommt um die Frittenfreude nicht herum. Das Beste daran: Auch dieses Restaurant kann man mit dem Genuss Abo zu besonders günstigen

Weiterlesen »
Allgemein

Altes Land: Zeit für frische Früchtchen

Kirschen? Erdbeeren? Himbeeren? Oder besser alle? Auf den Obsthöfen im Hamburger Umland werden Fans von frischen Früchtchen jetzt im Juni auf jeden Fall fündig. Herzapfelhof Das Alte Land ist bekanntermaßen grundsätzlich einen Ausflug wert. Jetzt aber gibt es noch einen guten Grund mehr, die Obstanbau-Region vor den Toren Hamburgs zu besuchen. Denn auf dem Herzapfelhof

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Verkehrsrecht: Hätten Sie es gewusst?

Wer hat Vorfahrt, wenn aus zwei Fahrstreifen einer wird?Ein interessanter Verkehrsunfall, der sich in Hamburg abspielte, beschäftigte die Gerichte.In Hamburg rammte ein LKW-Fahrer eine PKW-Fahrerin, als er bei einer beiderseitigen Fahrbahnverengung von der linken Spur kommend nach rechts zog. Die Haftpflichtversicherung des LKW-Fahrers gab der PKW-Fahrerin eine Mitschuld an dem Unfall und wollte ihr nur

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

Mit dem Rad zum Golf – nach Moorfleet

Ein Ausflug mit dem Rad ist immer eine gute Idee. Vor allem, weil man rund um Hamburg viele schöne Touren fahren kann. Dazu gehört auch ein Trip nach Moorfleet – zum Golf! Über die Promenade am Oberhafen geht es bei dieser Radtour weiter über den Elbpark Entenwerder.  Hier sollte man einen Abstecher auf die Elbinsel

Weiterlesen »
Allgemein

Husum: Bunte Stadt am Meer

Die graue Stadt am Meer. So hat Theodor Storm seine Heimat Husum in dem Gedicht „Die Stadt“ genannt. Es ist anzunehmen, dass er diese Zeilen an einem regnerischen und trüben Wintertag schrieb – aber bestimmt nicht im Sommer. Denn da ist Husum vielmehr die bunte Stadt am Meer. Ein Bummel lohnt sich also. Nordsee, Strand

Weiterlesen »
Museen & Galerien

NordArt: Die Kunst des Nordens

Nicht nur im Norden Deutschlands, sondern auch im internationalen Kreis der Kunstfreunde ist die NordArt ein echtes Highlight. Das liegt unter anderem an der einzigartigen Kulisse für diese gigantische Ausstellung. Sie findet nämlich im Kunstwerk Carlshütte statt. Die ehemalige Eisengießerei in Büdelsdorf war die erste Industrieansiedlung der Herzogtümer Schleswig und Holstein und wurde 1827 in

Weiterlesen »

Hansetag in Neuss – Teamgeist des Nordens

Was macht der Hamburg Guide eigentlich in Neuss? Diese Frage ist schnell beantwortet: Wir waren auf dem Hansetag, der dort vom 26. bis zum 29. Mai gefeiert wird. Vor allem aber waren wir da, um über den starken Auftritt des Nordens zu berichten. Für den Hansetag nämlich haben sich Hamburg, Stade, Lübeck, Buxtehude, Lüneburg und

Weiterlesen »
Kultur

Banksy in Hamburg: ein genialer Geist

Der Elefant im Raum war 2006 Bestandteil der „Barely Legal“ Ausstellung von Banksy – da allerdings war das Tier echt Er ist weltberühmt und gleichzeitig ein echtes Mysterium: der Künstler Banksy, von dem man eigentlich nur weiß, dass er in Bristol geboren wurde. Seit Jahren sorgt er mit seinen Arbeiten für Furore . Gleichzeitig mischt

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner