Hamburgs Theater-Vielfalt
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte
Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten
Große Liebe Hafen
Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein
Ausflugstipps in und um Hamburg

Hanse Ahoi in Buxtehude

Am 9.und 10. Juli wird rund um den Hafen in Buxtehude gefeiert. Los geht’s Samstag bei Hanse Ahoi ab 18 Uhr mit einer Lesereise von Abenteuer Ankerherz, Live-Musik von der Hamburger Neo-Soul-Band „Smoothica“ und „Nico Suave & Team Liebe“. Piratenspaß, Kindertheater, SUP Challenge und weitere Aktionen für die ganze Familie gibt‘s Sonntag von 11 bis

Weiterlesen »
Allgemein

Kunst und Kultur in der Innenstadt

Ungewöhnliche Kunst-AktionIn der Zeit vom 03. – 17. Juli 2022 verwandelt das City Management die Mönckebergstraße in eine Kunstausstellung. Zwölf überdimensionale Skulpturen des chinesischen Künstlers LIU Ruowang, jede 3,50 Meter hoch, werden in dieser Zeit das Bild der Innenstadt prägen. Möglich ist diese Aktion durch eine Kooperation mit der internationalen Kunstausstellung NordArt.  LIU Ruowang gilt

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Schlagermove: Es „hossat“ wieder

Rüschenhemden, Plateauschuhe, bunte Sonnenbrillen und Blumen im Haar… Wer das Publikum beim Schlagermove anschaut, kommt schon arg ins Grübeln ob der ach-so-konservativen Hamburger:innen. Entwarnung können wir hier auch nur teilweise geben: Es ist richtig, dass viele Fans zu diesem Festival der Liebe aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland anreisen. Richtig ist aber auch: Es

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Ausflugstipp: Lange Nacht in Stade

Am 1. Juli verwandelt die Lange Nacht die Stader Altstadt zum 11. Mal in eine große Bühne. Ein Feuerwerk aus Musik und Tanz, Kunst und Kultur, Lesungen und maritimen Erlebnissen, Mitmachaktionen und ein bisschen Balsam für die Seele ist geplant. Neu in diesem Jahr ist, dass die Lange Nacht erstmals losgelöst vom Stader Winzerfest stattfinden

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Opolum: Escape-Room – aber outdoor

Das Opolum in der Speicherstadt kennen viele Hamburger und Besucher der Stadt. Mittlerweile aber gibt es dieses Escape-Abenteuer auch outdoor. Dabei werden die Rätsel draußen gelöst. Mit Tablet und Rätseltasche gilt es das verlorene Wissen über die Speicherstadt wieder freizuspielen. Infos und Anmeldung gibt es hier Wissen über Orte wie das Wasserschloss oder das Kesselhaus

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Schiffe gucken und genießen: Im Neuen Schulauer Fährhaus

Es gibt Traditionen, die kommen nie aus der Mode. Dazu gehört auch die Sitte, dass an der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft beim Neuen Schulauer Fährhaus die Schiffe bei ihrem Einlauf auf der Elbe begrüßt werden. Diese Anlage feierte jetzt ihren 70. Geburtstag.Dazu gibt es spezielle Begrüßungskapitäne, wie Uwe Mohr (s. Foto unten), die in der Kommandozentrale

Weiterlesen »
Allgemein

Hoppe’s Restaurant: Genuss & Atmosphäre

Was wäre Hamburg nur ohne seinen Hafen und die einzigartige Stimmung, die er mit sich bringt? Die kann man in Hoppe’s Restaurant besonders schön genießen – es liegt direkt am Elbstrand Övelgönne und direkt am dortigen Museumshafen. Unsere Partner vom Gutschein-Geschenkeservice Yovite waren dort. Jetzt im Sommer ist der Garten mit direktem Blick auf die

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Mit offenen Augen im Polizeimuseum Hamburg

„Mit offenen Augen“, so auch der Titel der Ausstellung, haben sich 60 Prominente für den „Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder“ in den Dienst der guten Sache gestellt:  Gemeinsam mit dem Jugendwerk der Polizei Hamburg werben beispielsweise Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher, Sängerin Gitte Hænning, Schauspieler Sky Dumont, oder Schmidts-Chef Corny Littmann  für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Der

Weiterlesen »
Stadtviertel

Neue Sicht auf Hamburger Sehenswürdigkeiten

Sie sind wohl mit die markantesten, modernen Gebäude Hamburgs: die tanzenden Türme, die den Eingang zur Reeperbahn markieren. Unser Fotograf Jerzy Pruski war so fasziniert von den beiden Hochhäusern, dass er verschiedene Perspektiven fotografierte. Mindestens ebenso spannend wie die Häuser selbst, ist auch ihre Geschichte. Die Idee zu den Tanzenden Türmen, die übrigens auch Tango-Türme

Weiterlesen »
Allgemein

Active City Day: Bolzbox in der Europa Passage

Am 17. Juni ist der Active City Day! An diesem Freitag gibt es in der Europa Passage ein bewegtes Shoppingerlebnis. Auf der zentralen Eventfläche können sich die Besucher:innen an der sogenannten Bolzbox – einer Art Tischkicker, bei dem selbst zur aktiven Spielfigur wird – ausprobieren. Die Bolzbox hatte ihren ersten großen Auftritt bei der TV-Show

Weiterlesen »
Allgemein

Der Klang der Freiheit: Harley Days

On the road again…So heißt es in diesem Jahr wieder für Harley-Davidson-Fahrer und Fans der amerikanischen Motoräder. Vom 24. bis 26. Juni werden nämlich endlich wieder die Harley Days gefeiert. Mit dabei ist natürlich jede Menge Musik von Rock`n`Roll über Blues. So sind aus Hamburg die Band 5th Avenue mit ihrem  ehrlichen Rock am Start,

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburger Originale: vielseitig stark

Eine starke Gemeinschaft, die angetreten ist, um die Vielfalt Hamburgs zu inszenieren: die Hamburger Originale. Ab sofort stellen wir hier ihre Partner vor. Stilvoll feiern Zu den Partnern der Hamburger Originale gehört auch das Team der Event Agentur Blankenese Emotions, das sich um Veranstaltungen aller Art kümmert. Von privater Feier bis Firmengala entwerfen die Spezialisten

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

King of India: Tandoori in St. Georg

Fußläufig vom Hauptbahnhof und nahe der Langen Reihe „residiert“ der King of India. Nordindische Gerichte werden hier in einem traditionellen indischen Tandoori–Steinofen zubereitet. Wir waren dort mit der Redaktion einmal für Euch essen. Zur Einstimmung gönnen wir uns einen Mango Lassi (EUR 4,50) und Papadam, das traditionelle Linsenbrot mit drei Dips (EUR 2,60) – Mango,

Weiterlesen »
Kultur

altonale: Die Stadt und die Kunst

Am 17. Juni startet die diesjährige altonale. Das Festival der kulturellen Vielfalt wird bis zum Finale am 3. Juli mit dem Kunstmarkt auf der Christianswiese, der bunten Meile auf der Bahrenfelderstraße und STAMP, dem Internationalen Festival der Straßenkünste, ein umfangreiches Programm aus allen Kultursparten anbieten. Das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik bietet dabei nicht

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner