Frische Äpfel: Genuss aus dem Alten Land

Wer Lust hat auf einen Ausflug, der sollte im Oktober unbedingt das Alte Land vor den Toren Hamburgs ins Auge fassen. Denn dort dreht sich alles um die knackig frische Äpfel, die man auch selbst ernten kann. Wir haben uns auf einigen Höfen einmal umgesehen. Obstparadies Schuback Seit dem 16. Jahrhundert bewirtschaftet die Familie Schuback … Weiterlesen …

Hamburg für Familien: tolle Sachen erleben

Der Sommer ist zwar nominell zu Ende, das heißt aber noch lange nicht, dass in Hamburg und dem Umland für Familien nichts mehr los ist – ganz im Gegenteil! Deshalb hat die Redaktion ein paar Ausflugstipps rund um die schönste Stadt der Welt zusammengestellt. Garten der Schmetterlinge Im Garten der Schmetterlinge bekommen die Kleinen ganz … Weiterlesen …

Die Auskenner: Tipps vom Team, Teil 2

In der August-Ausgabe des Hamburg Guide hat ein Teil des Redaktionsteams vom Hamburg Guide schon seine Erlebnistipps geschildert. Hier kommt jetzt Teil 2. Was machen die Auskenner eigentlich in Ihrer Freizeit? Eins steht dabei fest: Die Vorlieben unserer Teammitglieder sind so vielfältig wie unser Magazin. Andrea, Grafik Alles, was mit der Elbe zu tun hat, … Weiterlesen …

Phönix-Center: das Maritime Museum ist zu Gast

Wer den Sprung über die Elbe nicht machen möchte, muss auf die Faszination des Internationalen Maritimen Museums nicht mehr verzichten. Denn bis zum 10. Oktober wird das Phönix-Center zum Hafen für die Museumsschätze. Vor Ort sind alte Segel- und Handelsschiffe zu sehen. Aber auch moderne Container und Kreuzfahrtschiffe. Zu den Highlights zählt das Modell der … Weiterlesen …

Das Deutsche Auswandererhaus

Eine Reise zurück in die Ferne In der Hoffnung auf ein neues Leben in der Neuen Welt, packten in den letzten Jahrhunderten viele Menschen in Europa und dem heutigen wie damaligen Deutschland ihre Habseligkeiten und ließen das vertraute Leben hinter sich. Allein aus Bremerhaven machten sich zwischen 1830 und 1974 mehr als 7,2 Millionen Menschen … Weiterlesen …

Welcome home! Die Peking ist zurück

Rund 90 Jahre hat es gedauert. Aber jetzt kehrt ein maritimes Wahrzeichen Hamburgs wieder zurück. Gestern machte die historische Viermastbark „Peking“ in der Hansestadt fest. Zunächst soll sie in Höhe der 50er Schuppen ankern, wo bisher die „Bleichen“ liegt. An dieser Zwischenstation wird die Peking dann fit gemacht für ihre Rolle als Besichtigungsschiff. Dann findet … Weiterlesen …

Mal was anderes: Mooonlight-Shopping

Heute in den Abendstunden zwischen 18 und 22 Uhr lädt der nördliche Überseeboulevard nicht nur zum Flanieren ein, sondern zum Moonlight-Shopping. Gemütliches Bummeln über den beliebten Langschläferflohmarkt, die Open-Art-Ausstellung „Fernweh“ und die vielfältigen Geschäfte laden dann dazu ein, entdeckt zu werden.  Neben den verlängerten Öffnungszeiten erwartet die Gäste des Moonlight Shoppings zudem ein Sektempfang und … Weiterlesen …

Richtig gut essen: auf dem Feuerschiff

Essen, trinken, feiern und übernachten. All das kann man in Hamburg besonders stimmungsvoll auf dem Feuerschiff. Mit seinem einzigartigen Blick über den CitySporthafen Hamburgs ist diese Location ziemlich einzigartig. Kulinarisch überzeugt die Crew des Feuerschiffs vor allem durch fangfrische Fischgerichte in saisonal unterschiedlichen Varianten. Aber auch Fleischfans kommen auf dem knallroten Schiff auf ihre Kosten. … Weiterlesen …

Unterwegs in Altona: tief im Westen

Hamburg ist an kaum einem anderen Ort so vielseitig wie im Bezirk Altona im Westen. Hier findet man Industrieromantik, maritimes Flair, kleine Läden, herrschaftliche Villen und viel Grün zur Erholung. Vor allem aber ist Altona eins: ein wunderbares Stück Hamburg-Geschichte. Dabei gehört dieser Stadtteil erst seit 1937 zu Hamburg. Ja, richtig gelesen: 1937. Erst da … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner