Show-Tipp: die Kelly Family

Schon 1994 war die Kelly Family eine Ausnahmeerscheinung: neun Geschwister, die einen bodenständigen Mix aus Pop, Rock und Folk spielen. Unprätentiöse Straßenmusiker in Second-Hand-Klamotten, von den Fans abgöttisch geliebt und von Neidern belächelt. Aber es kam, wie es kommen musste: Die Family setzte sich mit einem Lächeln durch. Im Dezember ist die Formation für zwei … Weiterlesen …

10 Dinge für einen goldenen Herbst

Okay, Sommer, so richtig in die Gänge kommst Du wohl nicht mehr. Macht aber nix. In Hamburg ist es nämlich zu jeder Jahreszeit schön. Das gilt auch für den Herbst. Ganz gleich, ob es mild und sonnig ist oder ob das Wetter sich von seiner rauen Seite zeigt. Hier kommen 10 Tipps Am Elbstrand spazieren … Weiterlesen …

Becking: Volle Bohne Kaffeegenuss

Der Diebsteich bekommt ein neues Gesicht. Mit dem geplanten Umzug des Bahnhofs Altona einher geht auch eine Aufwertung des Viertels. Das zeichnet sich bisher vor allem durch graue Tristesse aus. Lediglich die orangefarbene Halle von Becking Kaffee an der Leverkusenstraße 31 ist hier schon ein leuchtender Vorbote. Die Manufaktur hat seit über zehn Jahren hier … Weiterlesen …

Kunst im Herbst: Hamburger Museen

Der Herbst ist bunt. Und das gilt nicht nur für die Blätter der Bäume, wie ein Besuch im Museum zeigt. Kunst im Herbst präsentiert große und kleinere Kunsthäuser der Hansestadt, die sich eine Menge einfallen lassen haben, um Kunstfans zu inspirieren. Und natürlich solche, die es werden möchten. Amerika im Bucerius Kunst Forum Schlicht „Amerika“ … Weiterlesen …

Im Gespräch: Ohnsorg-Intendant Michael Lang

Er ist Hamburger aus Leidenschaft und Theatermacher aus Passion: Michael Lang. Wir sprachen mit dem Intendanten des legendären Ohnsorg Theaters. Wie sind Sie zum Theater gekommen? Einen Bezug zur Bühne habe ich schon seit Kindertagen. Damals haben meine Eltern mich und meine beiden Geschwister mit ins Theater genommen.  Da war es schon fast eine logische … Weiterlesen …

Unterwegs in der Stadt: St. Georg

In unserer Reihe „Unterwegs in der Stadt“ sind wir heute in St. Georg unterwegs. Zwischen Koppel und Außenalster siedelten sich hier seit dem 12. Jahrhundert alle an, die in der Stadt nicht gerne gesehen waren. Seit 1830 war St. Georg offiziell Vorstadt. 1906 wurde der Hauptbahnhof neu errichtet und sorgte dafür, dass zahlreiche Hotels gebaut … Weiterlesen …

Restaurant Atlas: einfach göttlich!

Ganz zentral im Herzen von Altona liegt im traditionsreichen Phönixhof das Restaurant Atlas.  Das Interieur ist modern und präsentiert sich sehr gemütlich. Die kleine Außenterrasse bietet im Sommer Platz zum Speisen unter freien Himmel. Im Atlas werden kulinarische Spezialitäten der internationalen Küche mit südländischem Einschlag zubereitet. Die Fischgerichte und Vorspeisen werden in verschiedenen Variationen serviert. … Weiterlesen …

Verrückt nach der Elbe? Dann hätten wir was für Euch!

Die Stiftung Maritim sucht fleißige Helfer. Hier ihr offener Brief:Mehr als 1.600 Ehrenamtliche setzen sich für Bewahrung und Betrieb unserer historischen Schiffe, Hafenanlagen und Bahnen ein. Sie bereichern damit das kulturelle Angebot der Stadt und erhalten das maritime Erbe durch öffentliche Fahrten lebendig. Viel Wissen und das große Engagement unserer Ehrenamtlichen sind dabei das Herz … Weiterlesen …

Pretty Woman: ein echtes Highlight in Hamburg

Hamburg hat sich als Musical-Hauptstadt längst einen Ruf geschaffen. Und der wird durch den neuesten Coup der Stage Theatergruppe noch besser: Ab sofort gastiert Pretty Woman – das Musical im Theater am Hafen. Wir waren für Euch da. Um gleich auf die wichtigste Frage zu antworten: Ja, es lohnt sich. Unbedingt sogar. Aber der Reihe … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner