Prof. Glaubrecht: „Artensterben ist so gefährlich wie der Klimawandel“

Wie spannend kann eigentlich ein Interview mit einem Schneckenforscher sein? Diese Frage stellte sich vor dem Termin mit Professor Matthias Glaubrecht, dem Leiter des Centrums für Naturkunde (CeNak) und Visionär für das geplante Naturkundemuseum, das nach mehr als 70 Jahren wieder die Hansestadt beleben soll. Zwar gibt es zurzeit allerlei Querelen, weil Hamburg offenkundig nur … Weiterlesen …

Winterdom – viel Spaß auf dem Rummel

Der Winterdom ist schon etwas ganz Besonderes: Die strahlenden Lichter, die klare Luft und der wunderbare Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Schmalzgebäck machen den Bummel über das Heiligengeistfeld zu einem echten Erlebnis. Rund 200 Attraktionen sorgen dafür, dass der Dom-Bummel nicht langweilig wird. Dazu gehören Achterbahnen wie die Crazy Maus ebenso wie der interaktive … Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung im Polizeimuseum

Haltung zeigen: Das gilt für Hamburgs Innensenator Andy Grote als Mensch, aber auch als Senator. Auf dem Platz, in der Mannschaft und im direkten Umfeld! Die Vergangenheit und die Menschen, die unter der nationalsozialistischen Ideologie gelitten haben, sind nicht vergessen! Im Rahmen der 1700-jährigen Geschichte jüdischen Lebens haben auch die Freunde der Polizei unter der … Weiterlesen …

Hochspannung zu gewinnen! Beim Hamburger Krimifestival

Am 2. November ist es wieder soweit: Das Hamburger Krimifestival geht auf Kampnagel an den Start. Mit dabei sind jede Menge Hochkaräter der Krimi-Literatur. Unter anderem Nele Neuhaus (5, November, 18 Uhr), die aus ihrem neuen (noch unveröffentlichten) Krimi „In ewiger Freundschaft“ liest. Am 4. November um 20 Uhr wird Rechtsmediziner Prof. Klaus Püschel gemeinsam … Weiterlesen …

Bücherherbst: unsere Tipps von Heymann

Was macht ein Buch zum Lieblingsbuch? Kurt Heymann sagte: „Wenn man es gerne weitergibt“, und gründet im Jahr 1928 seine erste Buchhandlung in Hamburg-Eppendorf. Mit einer Sammlung voller Lieblingsbücher und einer unermüdlichen Leidenschaft fürs Lesen. Daran hat sich bei Heymann bis heute nichts geändert. Es sind nur noch ein paar Lieblingsbücher hinzugekommen. Das gilt natürlich … Weiterlesen …

Hamburg History: St. Nikolai

Von Andreas Pfeiffermein-altes-hamburg.de Unweit der Hochbahnhaltestelle Rödingsmarkt befindet sich das Mahnmal St. Nikolai. Jeder kennt den Turm der ehemaligen Hauptkirche. Viele finden ihn schön und es gibt ganz Verwegene, die von einem Wiederaufbau des Kirchenschiffes nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche träumen. Nach derzeitiger Lage ist allerdings nicht damit zu rechnen. Ich möchte Euch diesmal … Weiterlesen …

Happy Birthday Finkenwerder Elbblick!

Ein halbes Jahrhundert in der Hand einer Familie: Das ist in der Gastronomie eine echte Leistung, ist dieses Business doch normalerweise recht schnelllebig. Die Familie  Schlünkes vom Finkenwerder Elbblick hat aber genau das geschafft und feiert in diesem Jahr 50jähriges Jubiläum. „Das geht aber nur, wenn man für diesen Beruf Leidenschaft und Durchhaltevermögen mitbringt“, erklärt … Weiterlesen …

Glamour-Shopping in der Europa Passage

Die Europa Passage am noblen Ballindamm ist nicht nur eine First-Class-Adresse für alle, die gut essen möchten. Auch Fashionistas in Sachen Mode und Beauty werden hier fündig. Im Oktober steht die Passage passend dazu ganz und gar im Zeichen von Glamour: Denn vom 2. bis 10. Oktober ist hier die Glamour Shopping Week angesagt. Wer … Weiterlesen …

Oktober in Hamburg: goldene Zeiten

Das Schöne an der Natur in Hamburg: Um die herbstlichen Laubbäume zu bewundern, muss man gar nicht zwingend in den Wald gehen, obwohl man das natürlich viel öfter tun sollte. Hamburg hat nämlich die sagenhafte Anzahl von rund 225.000 Straßenbäumen und die kleiden sich im Oktober auch in Gold-, Braun-  und Rottöne. Am häufigsten findet … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner