MAMF – Festivalgenuss im Stader Bürgerpark
Sommer-Erlebnisse: Ab zur Strandbar
Hamburg Beer Week & Winzerfest
Sundowner-Delux(x)e mit der Lühe-Schulau-Fähre
Ausflug einmal anders: Schiff ahoi!
Tropenmode von Brendler
Ausflugstipps in und um Hamburg

Stormarn: Zwischen Herrenhäusern und Natur

Nur rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg und mittendrin in einer erholsamen Umgebung: Der Kreis Stormarn ist ideales Ziel für einen Kurztrip oder ein verlängertes Wochenende. Zu bieten hat die Region eine ganze Menge.  Naturerlebnisse wie den Herrenteich zum Beispiel. Er wurde im 12. Jahrhundert von  Zisterzienser-Mönchen angelegt und diente der Fischzucht. Auch heute werden

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Ausblick auf den Frühling im Grünen

Der Frühling ist im Anmarsch. Inklusive der Krokusse, die jetzt anfangen zu blühen. Das wäre doch eine wunderbare Gelegenheit, um mal wieder Hamburgs Parks und Grünanlagen zu erkunden. Nebenbei bemerkt: Gemessen an der Einwohnerzahl bietet keine Stadt Deutschlands mehr Grünflächen als Hamburg. Und selbst im weltweiten Vergleich schneidet die Hansestadt gut ab. Laut einer Aufstellung

Weiterlesen »
Allgemein

Planetarium: Sonnensturm und neue Ansichten

Die Energiequelle unseres Daseins hat ein wahrhaft hitziges Temperament. Auf der Oberfläche unserer Sonne wirken verheerende Kräfte. Wir beobachten Ausbrüche immenser Strahlkraft, gigantische Ringe elektrifizierten Gases, feurige Tsunamiwellen, die sich hoch über der Sonnenoberfläche brechen und vieles mehr. Aber wie entsteht solch furiose Sonnenaktivität? Und welche Auswirkungen hat sie auf unseren blauen Planeten Erde? Antworten

Weiterlesen »
Bühne

Imperial Theater: Spannung mit Edgar

Ob Edgar Wallace auch nur im Traum daran gedacht hat, dass sein Buch „Die Tür mit den sieben Schlössern“ auch 94 Jahre nach der Erstveröffentlichung 1926 so ein Erfolg sein würde? Das ist kaum anzunehmen. Wahrscheinlich hätte er schon gestaunt, als die Kino-Verfilmung in den 1960er Jahren zum absoluten Straßenfeger wurde. Und noch mehr, wenn

Weiterlesen »
Allgemein

Event-Tipps: live on stage

Im März ist auf Hamburgs Bühnen mal wieder die große Vielfalt angesagt. Ganz gleich, welcher Geschmack, bei unseren Event-Tipps finden Fans ganz unterschiedlicher Genres ihr Highlight.  Nach ihrem Sieg beim französischen Supertalent haben die Mobilés mit ihren „Moving Shadows“ das Publikum weltweit begeistert. Am 18. März stellen sie ihr neues Programm in der Hamburger Laeiszhalle

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Restaurant Yu Garden: alles neu im Teehaus

2008 als Zeichen der Städtefreundschaft zwischen Hamburg und Shanghai erbaut, stand das chinesische Teehaus an der Feldbrunnenstraße jahrelang leer. Nun wurde es nach umfangreicher Renovierung mit neuem Konzept wieder eröffnet. Verantwortlich hierfür ist Qiuyi Chen, in Hamburg bekannt für seine Restaurants Ni Hao, Copper House und das mittlerweile geschlossene Red Chamber. An einem regnerischen Donnerstagabend

Weiterlesen »
Allgemein

Stiftung Hamburg Maritim: Auf zu neuen Ufern

Die Winterpause geht zuende – und Hamburg rüstet sich für die neue Saison. Das gilt natürlich auch für die Stiftung Hamburg Maritim. Diese Stiftung kümmert sich in der Hansestadt nicht nur um den Erhalt der traditionellen Hafenanlagen, sondern auch um historische Schiffe. Das Tolle daran: Mit einigen von ihnen kann man auch auf Fahrt gehen.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Klassiker Weltkulturerbe

Da steht man nun vor dem gigantischen Komplex der Hamburger Speicherstadt und fragt sich: Was muss ich hier eigentlich gesehen haben und welche Locations sollte ich genauer anschauen? Wir haben mal die Charts der Speicherstadt – aber auch des Kontorhausviertels als Teil des Weltkulturerbes  – zusammengestellt: Die sind ein Muss! Das Chilehaus an der Fischertwiete

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Astra Brauerei: Kunst auf dem Kiez

„Kunst und Kneipe – das verträgt sich doch nicht…“ Die Macher der Astra St. Pauli Brauerei: „Hold my Beer“ . Denn in dem Kultladen am Nobistor haben jetzt großformatige Bilder von Uli Pforr Einzug gehalten.  Die Motive des Hamburger Künstlers sind skurril und schräg, die Farben leuchtend. Hauptsache es knallt! Mittlerweile gehört Uli Pforr zu

Weiterlesen »
Allgemein

Dialoghaus Hamburg: mal die Perspektive wechseln

Ganz neue Welten entdecken. Damit ist diesmal nicht die Fernreise gemeint. Im Hamburger Dialoghaus kann man vielmehr hautnah erleben, wie man sich in einer Welt der Stille oder der Dunkelheit bewegt.  In der Erlebnisausstellung „Dialog im Dunkeln“ zeigen Blinde den Besuchern, wie man sich ohne Augenlicht orientiert. Analog dazu führen Gehörlose die Besucher in „Dialog

Weiterlesen »
Allgemein

Da hüpft das Känguru: eine Million Zuhörer

Heute starten „Die Känguru-Chroniken“ im Kino. Man darf gespannt sein, ob die anarchisch-komischen Geschichten auf der großen Leinwand auch so erfolgreich sind wie das Hörbuch. Rund eine Million Zuhörer haben die Chroniken nämlich . Damit sind sie die erfolgreichste Hörbuch-Reihe in Deutschland überhaupt! Für alle, die tatsächlich noch nie etwas von den Känguru-Chroniken gehört haben:

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Kiez mal anders: ungewöhnliche Reeperbahntouren

Die Reeperbahn? Kennt doch in Hamburg jedes Kind. Das mag ja stimmen, aber auch für Bewohner der Stadt gibt es noch das eine oder andere rund um Hamburgs berühmteste Straße zu entdecken. Und wer Besuch aus der Heimat bekommt, kriegt hier ein paar Tipps für ungewöhnliche Kiez-Touren. Sex & Crime Teilnahme erst ab 18. Das

Weiterlesen »
Hotels

Junges Hotel Hamburg: mitten im Leben

Die Lage ist ja schon mal ziemlich gut: die Kurt-Schumacher-Allee ist nicht nur zentral gelegen (den Hauptbahnhof und damit die U- und S-Bahnen quer durch Hamburg erreicht man in ein paar Minuten), sondern auch noch mittendrin im Szene-Viertel St. Georg. Genau richtig für ein Junges Hotel. Liebenswerte Details Aber das Hotel ist nicht nur ein

Weiterlesen »
Allgemein

Champagner to`n Fröhstück: rebellische Rentner

Wo kämen wir da eigentlich hin, wenn Senioren einfach machen würden, was sie wollen? Im Fall des Ohnsorg Theaters führt uns diese Frage mitten rein in eine höchst amüsante Komödie: Champagner to`n Fröhstück. Jetzt hatte das Stück Premiere. Verwicklungen in der WG Rentnerin Marie Stratmann und der ehemalige Firmenchef Valentin Müller (gespielt von Meike Meiners

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Kolumne: Hamburg goes green

Ab sofort in der Print-Ausgabe vom Hamburg Guide und natürlich auch online: unsere neue Kolumne „Hamburg goes green“. Schauspielerin und Sängerin Caroline Kiesewetter macht sich auf die Suche nach nachhaltigen Hot Spots. Diesmal war sie in Sachen gutes Essen unterwegs. „Richtig toll essen gehen und trotzdem auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz achten: das geht! In Hamburg

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner