Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Willkommen auf Hof Bartels
Recht im Alltag – Strafbarkeit von Straßenblockaden
Eisdielen in der Europa Passage
Museen & Galerien

Stay home: für die Lange Nacht der Museen

Nicht nur für Kunstfreunde ist die Lange Nacht der Museen ein echtes Highlight im Hamburger Eventkalender. Wann hat man sonst schon die Gelegenheit, die Nacht zum Tag zu machen – und dabei Kunst ohne Ende zu erleben. In diesem Jahr fällt die Nacht, wie so vieles andere, der Corona-Krise zum Opfer. Aber nur live. Denn

Weiterlesen »
Allgemein

Gastro-Tipp: das Störtebeker in der Elbphilharmonie

Ob der gleichnamige Pirat auch so begeistert vom Angebot und Ausblick im Störtebeker gewesen wäre wie wir? Anzunehmen, denn das Restaurant liegt direkt in der Elbphilharmonie und bietet einen grandiosen Blick auf Elbe und Hafen. Dementsprechend gilt das Störtebeker auch als echter Magnet für Hamburg-Gäste und Besucher des legendären Konzerthauses. Schon beim Eintreten fällt die

Weiterlesen »
Einkaufen

Hörbuch Hamburg: Reise ins Reich der Fantasie

Bücher sind schon etwas Feines. Man kann mit ihnen Abenteuer bestehen, sich über herzerwärmende Liebesgeschichten freuen oder sich herrlich gruseln. Noch schöner wird dieses Vergnügen mit den Ausgaben von Hörbuch Hamburg. In der schönen Tradition des Geschichtenerzählers nehmen sie uns mit auf eine wunderbare Reise. Das gilt für Erwachsene ebenso wie für Kinder. Dabei teilt

Weiterlesen »
Allgemein

Heute 17 Uhr: Fernweh im Planetarium

Zum Earth Day gibt es heute um 17 Uhr einen Livestream aus dem Planetarium und zwar eine ganz besondere Finissage. Zum letzten Mal könnt Ihr Achill und Aaron Moser auf einer fantastischen Reise begleiten. Vater und Sohn berichten an der großen Sternenkuppel von ihrer erlebnisreichen Wanderung durch das Land der Massai. Sie haben schneebedeckten Kilimandscharo

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Unterwegs mit Hans Hummel: dem Kaffee auf der Spur

Die schönsten Sätze nach dem Aufwachen? Klarer Fall: Gleich nach „Guten Morgen, Liebling, hast Du gut geschlafen?“, kommt „Kaffee ist fertig!“ Was wären wir bloß ohne den leckeren Muntermacher? In Hamburg sorgt Becking Kaffee dafür, dass wir gutgelaunt in den Tag starten und auch im langen Meeting hellwach bleiben. Beim gemütlichen Kaffeetrinken ist der Kapitänskaffee

Weiterlesen »
St. Pauli Nachtmarkt
Ausflugstipps in und um Hamburg

Der St. Pauli Nachtmarkt auf dem Spielbudenplatz

Derzeit gibt es zwar strenge Auflagen was das öffentliche Leben angeht, doch der St. Pauli Nachtmarkt darf als Wochenmarkt zur reinen Nahversorgung mit regionalen Lebensmitteln weiterhin stattfinden. Dennoch gilt weiterhin Abstand halten und regelmäßig Hände waschen! Ganz so kuschelig wie auf dem Foto wird es wohl nicht werden, denn für die aktuellen Hygienevorschriften sorgen nicht

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Taten statt Warten: Support your restaurant!

Klicken und mitmachen:  https://supportyour.restaurant/hamburg/Es sind vor allem die kleinen, privaten Betriebe, die unter der Corona-Krise am meisten leiden. Das merken wir zurzeit alle. Aber wir warten nicht auf bessere Zeiten – wir machen Sie! Gemeinsam mit yovite.com, dem einzigen deutschlandweiten Restaurant-Gutschein-Service im Geschenkbereich, der Block House Gruppe und Rindchen’s Weinkontor unterstützt der Hamburg Guide die Gastronomie

Weiterlesen »
Allgemein

MARKK: die ganze Welt in einem Museum

Wo kann man an nur einem Tag Ägypten und Nordamerika, den Pazifik und die Südsee besuchen? Genau, im MARKK. Diese vier Buchstaben stehen für „Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt“. Viele Hamburger kennen es noch unter dem Namen „Völkerkundemuseum“. Die Geschichte dieses Museums begann in der Hamburger Stadtbibliothek um 1840. Dort lagerte eine

Weiterlesen »
Einkaufen

Shopping: die große Vielfalt in der Europa Passage

120 ganz unterschiedliche Geschäfte, dazu eine einzigartige, internationale Atmosphäre und viel Shopping-Flair. Das ist die Europa Passage. 2006 wurde der Shopping-Tempel auf fünf Etagen eröffnet und prägt seitdem wie kaum ein anderes Einkaufszentrum das Bild in der Innenstadt. Das gilt nicht allein für das facettenreiche Angebot an Shops, deren Auswahl von Beauty über Mode bis

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Feiern auf dem Feuerschiff: Party maritim!

Das Feuerschiff gehört mittlerweile auch zu den Wahrzeichen Hamburg, an denen kein Besucher vorbeikommt. Manche haben auch das Glück, an einem Sonntag Vormittag hier vor Anker zu gehen – und sich an einem Jazzkonzert zu erfreuen. Oder sie kommen Montag abends vorbei. Dann steht das Feuerschiff im Zeichen der Jam Sessions. Das Feuerschiff ist darüber

Weiterlesen »

Advents- und Weihnachtsmärkte – vor den Toren Hamburgs

„Von drauß’ vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“ Der Beginn des Gedichtes „Knecht Ruprecht“ von Theodor Storm (1817-1888) bringt es auf den Punkt: Die Vorweihnachtszeit naht mit großen Schritten. Hier zur Einstimmung einige Tipps für stimmungsvolle Märkte in der Region um Hamburg. Gut BasthorstAuf dem Gut, 21495 BasthorstSchmuck, Leder

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Museum der Arbeit: Let’s work!

Arbeit ist das, was die meisten Erwachsenen täglich tun – manche mit mehr, manche mit weniger Vergnügen. Arbeit ist aber auch das Element, was unsere Gesellschaft am meisten verändert. Davon kann man sich im Museum der Arbeit ein Bild machen. Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 180 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Restaurant Deichgraf: herbstlicher Genuss-Zauber

Das Restaurant Deichgraf liegt in der historischen Deichstraße Hamburgs. Besonders in der kalten Jahreszeit entfaltet diese Umgebung ihren ganz besonderen Zauber. Wenn es dunkel wird werfen die historischen Laternen ihr Licht auf das Pflaster werfen, hinter den Sprossenfenstern wird es hell – und man kann sich vorstellen, wie hier das Leben früher war. Im Restaurant

Weiterlesen »

Floh- und Antikmärkte im Herbst

Stöbern, Feilschen, Schlendern heißt es auf den vielen Flohmärkten der Hansestadt, und je früher man dort ist, desto größer sind die Chancen, ein echtes Schnäppchen zu ergattern. Hier einige Tipps für den Herbst: Im Herzen Barmbeks lädt dieser Flohmarkt mit Neuwarenverbot („Ohne Socken und Sonderposten“) und einem stets variierenden Kulturprogramm zum vergnüglichen Bummeln ein. Eine

Weiterlesen »

Herbstmärkte – Das Beste am Herbst

Jeder Markt hat seinen eigenen Charme und lockt seine Besucher mit verschiedenen Attraktionen. Feste zum Erntedank, zur Kartoffelernte oder Märkte mit Handwerk und Kunst: Ein paar Tipps, die besonders für Familien mit Kindern zum Marktbesuch einladen. Gleich an zwei Tagen feiert das Freilichtmuseum den Erntedanktag. Es gibt einen großen Markt mit Ernteprodukten und vielen regionalen

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner