20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Buxtehude feiert HANSE AHOI!
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Essen, Trinken, Feiern

Kaffee ist in Hamburg Kult!

Ob Latte Macchiato, Espresso oder der gute, alte Filterkaffee (der aktuell gerade ein Comeback feiert): Für viele ist ein Morgen ohne Kaffee gleich mal verpatzt. Auch über lange Meetings oder der obligatorische Büro-Durchhänger am Nachmittag werden mit dem belebenden Getränk gleich erträglicher. Rund 3,4 Tassen Kaffee trinken die Hamburger täglich, wie der aktuelle Kaffeereport gezeigt

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Hagenbeck: Herzlichen Glückwunsch Bella!

Neues bei Hagenbeck: Orang-Utan Dame Bella ist der älteste Sumatra Orang-Utan der Welt. Deshalb bekommt sie einen Platz im Guinnessbuch der Weltrekorde. Spannender allerdings ist ihre aktuelle Rolle als Adoptivmutter von Berani. Das Orang-Utan Baby wurde im September letzten Jahres im Tierpark geboren. Beranis Mutter Conny verstarb einen Tag nach der Geburt an einem bis

Weiterlesen »
Allgemein

Zitronenjette: eine von vielen, und doch einzigartig

Zum internationalen Weltfrauentag erzählen wir euch heute einmal etwas über ein echtes Original, das ganz typisch für ihre Zeit war – und trotzdem einzigartig. Die Rede ist von der Zitronenjette. Auf den Straßen der Hamburger Neustadt und auf St. Pauli ist Ende des 19. Jahrhunderts oft ein charakteristischer Ruf zu hören: „Zitroon, Zitroon, frische Zitroon“.

Weiterlesen »
Allgemein

Olivicio: Kochboxen mit mediterraner Lebensart

Die mediterrane Küche – das ist weit mehr als nur leckeres Essen. Das ist eine Lebensart. Und für alle, die dieser gern zu Hause frönen, gibt es das Olivicio in der Europa Passage. Inhalber Matthias Riedel hat nicht nur ein feines Händchen und Näschen für die besten Öle und mediterranen Spezialitäten. Seit mehr als zwölf

Weiterlesen »
Allgemein

Anker los: Heavy Metal in Hamburg und umzu

Zunächst einmal ist ein Anker natürlich „eine Einrichtung, mit der ein Wasserfahrzeug am Grund festgemacht wird, um nicht durch Wind, Strömung, Wellen oder andere Einflüsse abgetrieben zu werden“. Soweit Wikipedia. Aber wir wollten es natürlich genauer wissen und haben deshalb mal Knaurs Lexikon der Symbole zu Rate gezogen. Dort heisst es sinngemäß, dass der Anker

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Schnaakenmoor? Wo ist das denn nun wieder?

Das war die häufigste Frage im Team, als es darum ging, mal ein paar Naherholungsziele ins Auge zu fassen. Aber keine Sorge: Nach einer kurzen Erklärung der geografischen Lage stellte sich heraus – im Schnaakenmoor waren viele von uns schon. Solltet ihr auch mal machen! Die Besucherführung in dem Naturschutzgebiet an der Grenze zu Schleswig-Holstein

Weiterlesen »
Theater & Kultur

Premiere im Lichthof-Stream: Mudra

Am 25.2. gibt es via Lives-Stream eine ganz besondere Premiere im Lichthof: die der Tanzperformance Mudra, entwickelt von der Choreografin und Videokünstlerin Jasmine Fan. Das Publikum wird nicht nur zur Rezeption des Live-Streams eingeladen, sondern nimmt parallel an einer Zoom-Konferenz teil. Diese wird in den Bühnenraum projiziert und ist wiederum im Live-Stream sichtbar. Auch die

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Online-Tipp: Große Gefühle im Literaturhaus

Zwei Männer des Hamburger Kulturlebens betreten heute Abend gemeinsam die Bühne am Schwanenwik: Carsten Brosda, Präses der Hamburger Behörde für Kultur und Medien, und Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg offenbaren ganz ungeniert und mit viel Leidenschaft ihre Liebe zur Country- beziehungsweise Schlagermusik. Und das übrigens bereits zum vierten Mal. Heute geht um ein Thema,

Weiterlesen »
Allgemein

Gewinnspiel: Wo steckt der Hanseat?

Klein, rund – und ziemlich lecker: der Hanseat. Das finden wir vom Hamburg Guide auch – und deshalb spielt er in unserem aktuellen Heft auch eine große Rolle. Denn wir haben gemeinsam mit der Konditorei Rönnfeld einen Hanseaten im Heft versteckt (präzise: ein Bild davon) und wer ihn findet, kann 100 Euro gewinnen. Aber Achtung:

Weiterlesen »
Allgemein

Sound des Tages -Wunderland

SOUND DES TAGES – WONDERLAND (HAMBURG)Achim Reichel mit einer Gruppe Wonderland: Eine Phase der musikalischen Zeit, die wohl am besten mit „in between“ zu umschreiben ist. Die Pladde stammt von einem der letzten Draußen-Märkte an der Schanze und fand aus sentimentalen Gründen den Weg in die Redaktion. Und wieder steckt hinter dem Plattencover /Innenteil der

Weiterlesen »
Stadtviertel

Hamburg History: dem Barkhof auf der Spur

Kennt ihr den Barkhof? –  Nicht? – Ihr kennt den alle, es sind die Gebäude, welche sich vom Straßenzug Lange Mühren zwischen Mönckebergstrasse und Spitaler Straße Richtung Mönckebergbrunnen erhebt. Wusstet ihr, dass sich dort zwischen den beiden Gebäuden ein Denkmal und eine kleine grüne Oase befand? Davon möchte ich Euch erzählen. Benannt wurde das Gebäude

Weiterlesen »
Kultur

Das Jenischhaus: Zeitzeuge im Park

Es hat schon seinen Grund, warum der Jenischpark zu den bekanntesten Grünanlagen der Stadt gehört. Das liegt natürlich zum einen an seiner wunderschönen Natur. Die alten Eichen, Ahornbäume und Kastanien sehen zu jeder Jahreszeit ebenso wunderbar aus wie die hügeligen Rasenflächen. Mitten im Jenischpark findet man zum anderen auch dessen Wahrzeichen: das klassizistische Jenischhaus. Das

Weiterlesen »
Kultur

Kunst draußen erleben – der etwas andere Spaziergang

Wegen geschlossener Museen ganz auf Kunst verzichten? Undenkbar! Die Lockdown-Spaziergänge laden doch gerade dazu ein, die vielen wunderbaren und dabei ganz unterschiedlichen Kunstwerke im öffentlichen Raum zu entdecken. Fast schon ein Sinnbild dafür könnte der Unbekannte sein, der aus dem neuen Stencil Graffiti eines unbekannten Künstlers aus der Fassade der leider geschlossenen Hamburger Kunsthalle steigt:

Weiterlesen »
Allgemein

50 Jahre beim NDR: Glückwunsch Carlo von Tiedemann

Auf eine so lange Zeitspanne muss man erst mal kommen: Carlo von Tiedemann hat es geschafft – am 5. Februar ist er 50 Jahre lang beim NDR. Die Karriere des Hamburger Urgesteins begann als Reporter für den „Kurier am Mittag“ auf NDR 2. Bald wechselte er in die Unterhaltung und moderierte „NDR 2 am Vormittag“.

Weiterlesen »
Allgemein

Winter 2021: Kommt es jetzt ganz dicke?

Bisher haben wir den Winter vor allem von seiner schönen Seite kennengelernt. Wenn sich die Meteorologen aber nicht irren, wird es am Wochenende heftig. Bis zu 60 cm Neuschnee soll es in Norddeutschland und auch in Hamburg geben. Verantwortlich für diesen Wintereinbruch ist ein Pool arktischer Kaltluft. Diese zieht von Island nach Deutschland und wird

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner