Erleuchtung bitte! Lichterfahrt im Hafen

Keine Frage: Der Hamburger Hafen ist ein imposanter Anblick. Die riesigen Pötte, die Kräne, die Kaianlagen – all das bildet ein industrielles Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht. Noch beeindruckender als tagsüber präsentiert sich der Hafen in der Dunkelheit. Denn dann zeigen sich die beleuchteten Containerbrücken und die Schiffe von einer ganz besonderen Seite. Mit der Maritime Circle … Weiterlesen …

Restaurant Café Witthüs: ganz ausgezeichnet!

Tradition verpflichtet. Das Witthüs, ein charmantes altes Reetdachhaus am Ende der Elbchaussee in Nienstedten, ist vom Michelin Guide, Europas renommiertestem Gastronomieführer,  mit zwei Bestecken hoch eingestuft. Damit zählt  dieses Haus zu dem kleinen Kreis der besten Restaurants in Hamburg. Um dem meist noch trüben und kühlen März Glanz zu verleihen, lockt das Witthüs mit einem … Weiterlesen …

Was für eine tolle Idee im Miniatur Wunderland

Es gibt auch in der reichen Stadt Hamburg viele Menschen, die jeden Cent drei Mal umdrehen müssen. Dabei bleibt vor allem der Spaß auf der Strecke. Dagegen wollen die Gründer des Miniatur Wunderlands etwas tun. Bereits zum fünften Mal im Folge laden Frederik und Gerrit Braun Menschen ein, kostenlos das Wunderland zu besuchen. An 21 … Weiterlesen …

Wellness für Körper und Geist –
Hamburger Wohlfühl-Oasen

Im Herbst fühlt man sich oftmals reif für eine Auszeit. Der Gedanke an einen Tapetenwechsel scheint reizvoller denn je, und ein schöner Städtetrip oder Kurzurlaub verspricht genau das Richtige zu sein. Doch was tun, wenn der Koffer im Keller und die Klamotten im Schrank bleiben müssen, weil keine Urlaubstage mehr übrig sind? Oder das Tagesgeschäft … Weiterlesen …

Segelechsen – wie Drachen aus der Urzeit

Sie sehen aus wie gefährliche Drachen aus einer längst vergangenen Zeit und gehören zu den größten Agamenarten: die Philippinische Segelechse (Hydrosaurus pustulatus). Im Freiland erstreckt sich das Verbreitungsgebiet dieser faszinierenden Echsen über das komplette Philippinische Staatsgebiet, wo sie in unmittelbarer Nähe zum Wasser inmitten einer dichten Uferbewachsung leben. Sie halten sich gern in Bäumen auf … Weiterlesen …

Speicherstadt: Kunst aus rotem Backstein

Wenn die Sonne untergeht, ist der Blick besonders schön: Der rote Backstein der Hamburger Speicherstadt leuchtet weithin, im Wasser der Fleete spiegeln sich die imposanten Silhouetten der Gründerzeit und über allem liegt ein Hauch gelebter Historie. Es gibt schon gute Gründe dafür, dass die Hansestadt auf seine Speicherstadt so stolz ist. Giebel und Türmchen Der … Weiterlesen …

Elbfest.Hamburg – Hafenfest für die Traditionsschiffe

 

Mit dem Elbfest.Hamburg am 22. und 23. September 2018 sollen nicht nur die alten Schoner, Dampfer und Ewer in den Mittelpunkt gerückt, sondern auch die ehrenamtliche Arbeit von rund 3000 Hamburgern, die sich für den Erhalt der maritimen Kultur und Geschichte der Hansestadt einsetzen, gewürdigt werden. Zwei Tage lang dreht sich dann bei einem umfangreichen Programm im Traditionsschiffhafen, im Hafenmuseum, im Museumshafen Övelgönne und auf der Elbe alles um die bewundernswerten Traditionsschiffe. Veranstalter des Festes ist die Stiftung Hamburg Maritim, die von elf weiteren Institutionen bei der Ausrichtung des Festes unterstützt wird. Da versteht es sich schon fast von selbst, dass bei der Traditionsschiffparade die CAP SAN DIEGO, das größte, fahrtüchtige Museums-Frachtschiff der Welt, natürlich mit von der Partie ist. Eine Fahrt auf der Elbe – mehr Hamburg geht nun wirklich nicht. Wer an diesem Wochenende noch nichts fest geplant hat, sollte es sich nicht entgehen lassen, auf der CAP SAN DIEGO eine Fahrt elbabwärts mit großem Drehmanöver zu erleben. Das Boarding beginnt um 10.00 Uhr, bevor es um 11.00 Uhr „Leinen los und volle Kraft voraus“ heißt. Während der Fahrt ist natürlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Um 18:00 Uhr geht dann mit dem Anlegemanöver ein ereignisreicher Tag auf der Elbe zu Ende. Wer seine „Seetauglichkeit“ nun überprüfen möchte, erhält Tickets für die Fahrt mit der CAP SAN DIEGO unter https://capsandiego.de/fahrten-2018.html

 

i Elbfest.Hamburg, 22. und 23. September 2018

Sandtorhafen, Hafenmuseum, Elbe, Museumshafen Oevelgönne

AUF STIPPVISITE

Unser Tipp: Ein Blick von der CapSanDiego auf das Schiff und unseren Hafen. Alternativ vom Stage Musical Boulevard von der anderen Elbseite. Städtetouren dauern meist 48h. Die „Amerigo Vespucci” ist etwas länger da! Das italienische Ausbildungsschiff, gilt als eines der schönsten Segelschiffe, das können wir gerne bestätigen. 101 Meter und 24Segel, das letzte Mal war … Weiterlesen …

#DAS HÖREN SEHEN –
Mit den Händen sprechen und den Augen hören

Jeder von uns hat es schon erlebt: Man möchte sich bei einem Konzert oder in der Kneipe mit seinem Gegenüber unterhalten, aber der Geräuschpegel macht es fast unmöglich. Spätestens jetzt kommen die Hände ins Spiel, hofft man doch, sich so seinem Gesprächspartner irgendwie mitteilen zu können. Was die meisten von uns nur in bestimmten Extremsituationen … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner