MAMF – Festivalgenuss im Stader Bürgerpark
La Mun in St. Georg: Asian Brunch und leckereCocktails
Hamburg Beer Week & Winzerfest
Sundowner-Delux(x)e mit der Lühe-Schulau-Fähre
Ausflug einmal anders: Schiff ahoi!
Tropenmode von Brendler
Allgemein

Barkassen-Meyer: clever kombinieren

Eine Hafenrundfahrt ist schon eine tolle Sache! Man lässt sich die steife Brise um die Nase wehen. Das glitzernde Wasser bringt Urlaubsfeeling mit und über einem kreisen die Möwen auf der Suche nach Futter. Nach diesem maritimen Feeling kann man süchtig werden! Aber es geht noch besser. Vor allem, wenn man bei Barkassen-Meyer zusteigt. Elf

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Unterwegs in Hamburg: Bergedorf

Seit 1202 existierte Bergedorf als eigene Stadt erst unter den Dänen und später wurde es von Hamburg und Lübeck gleichermaßen verwaltet. Erst seit 1937 gehört Bergedorf zu Hamburg. Die lange Eigenständigkeit prägte den pittoresken Stadtteil. So gibt es hier das einzige noch existierende Schloss Hamburgs mit romantischer Parkanlage. Das Bergedorfer Schloss aus dem späten 16.

Weiterlesen »
Allgemein

Bei Kittel`s wird’s kuschelig

Wer hätte das gedacht: Da meldet sich doch tatsächlich noch mal der Winter. Die Wettervorhersage sagt für kommende Woche sogar Schnee voraus. Auch wenn Hamburg sicherlich nicht im Schnee versinken wird – gemütlich ist das Wetter nicht gerade. Aber gegen ungemütliche Temperaturen kann man ja etwas unternehmen. Zum Beispiel, bei Kittel’s in Eppendorf vorbeischauen und

Weiterlesen »
Allgemein

Buchtipp: Die Kunst der Demokratie

Was hat Kultur eigentlich mit Demokratie zu tun? Eine ganze Menge. Immerhin sind es oft genug Bilder oder Bücher, die in einer Gesellschaft zum (Um)-denken anregen. Ein Beispiel: Jacques-Louis Davids Gemälde „Der Tod von Marat“ ist vielleicht das erste politische Gemälde, das sich mit den blutigen Seiten der französischen Revolution auseinandersetzt. Die Arbeit zeigt einen

Weiterlesen »
Allgemein

Die schönsten Hamburg-Zitate

Natürlich halten wir Hamburg für die schönste Stadt der Welt. Das ist ja keine Frage. Aber ganz offenbar geht es nicht nur uns so. Wir haben mal ein paar Zitate von Prominenten über die Hansestadt gesammelt. „Hamburger Wasser kann so schön sein, wenn es mal ausnahmsweise nicht von oben kommt“. Schriftstellerin Kathrin Weßling „Ich habe

Weiterlesen »
Cap San Diego im Morgengold
Allgemein

Cap San Diego: Bordmusik & Backfisch

Heute Abend startet auf der Cap San Diego eine ganz neue Veranstaltungsreihe. Bordmusik & Backfisch nennt sich das Event. Künftig soll es einmal im Monat für beste Unterhaltung sorgen. Wechselnde Newcomer – Musiker und kleine Bands – entern dabei unterschiedliche Bereiche des Schiffs, die zur Bühne werden. Das Publikum kommt an Bord, ohne zu wissen,

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Vasco da Gama: iberische Halbinsel in Hamburg

Die Restaurant-Szene in Hamburg ist bisweilen kurzlebig. Kaum hat ein neuer Laden geöffnet, ist er vielfach auch schon wieder weg. Das Restaurant Vasco da Gama allerdings gehört ganz und gar nicht zu den Eintagsfliegen der Gastronomie. Seit 1982 verwöhnt das Team seine Gäste im Restaurant. Zuerst in der Danziger Straße, dann in St. Georgs Flaniermeile

Weiterlesen »
Allgemein

Arcotel Onyx: 1a auf der Reeperbahn

Ganz am Anfang der Reeperbahn finden Hamburg-Besucher ein ganz besonderes Kleinod unter den Hotels der Stadt: das Arcotel Onyx. Hier sind Design und Komfort eine ganz besondere Verbindung eingegangen – und das merkt man an vielen kleinen und großen Details. So auch an den insgesamt 215 Zimmern und Suiten. Die Einrichtung mit ihren edel designten

Weiterlesen »
Copyright BallinStadt
Kind & Kegel

Spaß mit Planung – unsere Ferien-Tipps

Das einzig Blöde an den aktuellen Frühlingsferien: Eine Garantie auf gutes Wetter gibt es natürlich noch nicht. Grund genug für die Redaktion, zu recherchieren, was Familien jetzt alles anstellen können. Von Tier- und Forschungsexpeditionen über Auswandererträume bis hin zu jeder Menge Action ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auswandern in der Ballinstadt Im Auswanderermuseum wartet eine

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Ich MARKK Vinyl: Eine runde Veranstaltung

In den unendlichen Weiten des MARKK-Gebäudes am Rothenbaum hat Gabriel Schimmeroth  als Kurator zusammen mit seinem Freund Sebastian Reier (Alias Booty Carell)  das Schallplattenarchiv aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Am Ende eines sehr langen Ganges in einer Dachstube des verwinkelten Gebäudes lagern Vinylschätze von Rhythmus, Klang, Song und Sound diverser spezifischer ethnischer Kulturen aus aller Herren

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg hat Humor: die leichte Muse

Der Hamburger an sich gilt ja gern mal als ernst und dröge. Stimmt nur nicht. Denn auch Hanseaten gehen nicht zum Lachen in den Keller. Und weil Karneval einfach nicht das Ding der Norddeutschen ist, gehen sie lieber in eines der zahlreichen Theater und Varietés, die der leichten Muse frönen. Ein Überblick. Winterhuder Komödie Genau

Weiterlesen »
Allgemein

American Boots: made for walking

„This boots are made for walking“. Das sang Nancy Sinatra schon in den 60er Jahren. Auf die Stiefel, die man bei American Boots bekommt, trifft das auf alle Fälle zu. Den Kultladen gibt es mittlerweile bereits seit 1986, damals allerdings noch im Lehmweg. Heute finden Boots-Fans das Geschäft in den Colonnaden 72. Unschwer zu erkennen

Weiterlesen »
Allgemein

Umland-Tipp: Kunst in Husum

Die beiden renommierten Fotografen Peter Haefcke und Michael Pasdzior verbindet eine große Leidenschaft: das Meer. In den letzten drei Jahren waren die beiden Fotografen erneut unterwegs und hatten dabei Europas Nordseeküste im Blick. Zwischen 2015 und 2018 haben sie die Länder Großbritannien, Belgien, Niederlande, Deutschland, Dänemark und Norwegen bereist. Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden. Sie

Weiterlesen »
Allgemein

Jana & Janis: One for the heart!

Genau das Richtige für alle, die Musicals mögen: Jana & Janis läuft im Februar noch an zwei Abenden im Schmidtchen. Zwölf Jahre, nachdem ihre gemeinsame Liebesgeschichte beim Abiball begann, laufen sich Jana und Janis mit Anfang 30 auf dem Kiez buchstäblich wieder in die Arme. Sie ist zwar als Schauspielerin in Hollywood grandios gescheitert, versucht

Weiterlesen »
Allgemein

Lebendige Kunst in Bad Oldesloe

Renovieren ist ja meistens lästig. Bisweilen aber bringt es auch Schönheiten hervor, die bislang verborgen waren. So passiert in Bad Oldesloe. Dort entdeckte man vor einigen Jahren bei der Restauration eines Kontorhauses farbige Deckenmalereien, die von dem Künstler Wenzel Hablik stammen. Heute kann man diese bei einer Sonderführung erleben. Das Kontorhaus gehörte einst übrigens dem

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner