Die schönsten Hamburg-Zitate

Natürlich halten wir Hamburg für die schönste Stadt der Welt. Das ist ja keine Frage. Aber ganz offenbar geht es nicht nur uns so. Wir haben mal ein paar Zitate von Prominenten über die Hansestadt gesammelt. „Hamburger Wasser kann so schön sein, wenn es mal ausnahmsweise nicht von oben kommt“. Schriftstellerin Kathrin Weßling „Ich habe … Weiterlesen …

Ich MARKK Vinyl: Eine runde Veranstaltung

In den unendlichen Weiten des MARKK-Gebäudes am Rothenbaum hat Gabriel Schimmeroth  als Kurator zusammen mit seinem Freund Sebastian Reier (Alias Booty Carell)  das Schallplattenarchiv aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Am Ende eines sehr langen Ganges in einer Dachstube des verwinkelten Gebäudes lagern Vinylschätze von Rhythmus, Klang, Song und Sound diverser spezifischer ethnischer Kulturen aus aller Herren … Weiterlesen …

Der goldene Schlüssel: französisches Vergnüngen im Café des Artistes

So französisch wie Hamburg nur sein kann, präsentiert sich das Café des Artistes sehr solide im Thalia Theater. „Bonsoir Madame et Monsieurs“ tönt es vom freundlichen, professionellen Service. Wir starten trendig mit Lillet White Berry in den Abend. Die Escargots Bourguignone (EUR 9,40) schmecken wie in Frankreich, ebenso der sehr aromatische Bio-Cidre (0,15l für EUR … Weiterlesen …

Scherenschnitt: Die Kunst aus dem Schattenreich

Filigran, kunstvoll und einfach wunderschön: Die fast wie Schwarzweiß-Fotos wirkenden Silhouetten-Porträts des in Hamburg lebenden Scherenschnittkünstlers Reinhold Stier sind eine Augenweide. In zwei bis fünf Minuten schneidet der begabte Scherenschneider aus feinem Papier treffsicher die Gesichtszüge der Personen zu kunstfertigen Porträts heraus. „Vorzeichnen? Brauche ich nicht! Ein Zeichner schneidet ja auch nicht vor“, meint Stier,  … Weiterlesen …

AUF STIPPVISITE

Unser Tipp: Ein Blick von der CapSanDiego auf das Schiff und unseren Hafen. Alternativ vom Stage Musical Boulevard von der anderen Elbseite. Städtetouren dauern meist 48h. Die „Amerigo Vespucci” ist etwas länger da! Das italienische Ausbildungsschiff, gilt als eines der schönsten Segelschiffe, das können wir gerne bestätigen. 101 Meter und 24Segel, das letzte Mal war … Weiterlesen …

Summer`s Tale – Family&Friends Festival

Wenn die Kinder einen ins Bett schicken. Dann hat beim Auftritt von Madness das Kind das letzte Wort! Das „A Summer`s Tale” Festival besticht durch das breit angelegte Festivalkonzept. Das line-up ist vordergründig nicht das was als erstes überzeugen soll. Der Konzeptgedanke ist zusammen Spaß zu haben und greift den ursprünglichen der Geist der 60er … Weiterlesen …

Stückgutgeschichte, Cap San Diego Museumsschiff im Hamburger Hafen mit Kränen am Holzhafen

Museumsschiffe können fahren, und Museen bewegen Geschichte

  Museumsschiffe können durchaus fahren und bleiben ein besonderes Erlebnis für Mitfahrer. Für diejenigen, die durch ihre Mitfahrt für den Erhalt der Schiffe sorgen, bleibt die kleine Reise auf dem Wasser ein bleibendes Erlebnis. Wir wünschen der Crew und der Cheffin Ann-Kathrin Cornelius auf ihrer ersten großen Fahrt viel Spaß. Am Sonntag 01. Juli, kommt … Weiterlesen …

Hamburg-Momente – BRÜCKEN ÜBERALL

Im Leben lernt man ständig dazu, sei es bewusst oder unbewusst, durch Theorie oder durch Praxis.

Um auch heute etwas neues zu lernen hier ein kleiner Fakt über die Hamburg. Doch vorher die Frage: Wie viele Brücken hat Hamburg eigentlich?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner