IN HAMBURG SAGT MAN TSCHÜSS

Echte Freunde hat Jan Fedder im Stadtteil St. Pauli mit Sicherheit. Viele Bekannte und Freunde haben im Michel Abschied genommen. Besonders schön fanden wir, dass die HADAG-Fähren und die Alsterschiffe der ATG Alster-Touristik GmbH ihre Typhone zum Abschied erklingen ließen. Die Stadt sagte auf ihre Art und Weise Tschüß. Im Panoptikum Hamburg steht Jan Fedder schon seit langem. Heidi … Weiterlesen …

Bürger- & Kaufmannshaus

In der Deichstraße 37 steht das Bürgerhaus. Heute befindet sich hier das Gasthaus Buddels und eine Weinbar/Shop darin. Lange Zeit wurde dieses Haus nur für wichtige Anlässe der Stadt genutzt. Genscher, und viele andere nationale & internationale hochrangige Politiker, Delegationen, Gäste des Senats wurden hier verköstigt. Der Verein „Rettet die Deichstraße”, dem hier in der Straße einige … Weiterlesen …

Handelskammer & Rathaus. Ein guter Grund zum Besuch: Hinter den Kulissen

Die Roten Doppeldecker fahren uns und unsere Gäste durch die Stadt. Häufiger einmal das Hop- on-Hop-off-Prinzip nutzen und auch einmal in die Handelskammer oder deren Bibliothek schauen, lohnt sich! Die Stadt steht im Februar und auch schon jetzt im Strahl der Wahl. Die Bürgerschaftswahl am 23. Februar betrifft das Rathaus. Die vielleicht viel wichtigere Wahl … Weiterlesen …

Die Freiheit der Malerei in der Kunsthalle

VIER AUF EINEN STREICH: Die Hamburger Kunsthalle punktet mit großen Namen. Nie war es „günstiger” sie zu besuchen. Goya, Fragonard, Giovanni Battista, Giovanni Domenico Tiepolo. Nimmt man auch die Ausstellung der Impressionisten dazu mit Cézanne, und Gauguin sollte man sich vor allem Zeit nehmen. Das gemeinsame Kunstverständnis der Meister und die Freiheit der Malerei sind der gemeinsame … Weiterlesen …

Unterwegs in Hamburg: Wilhelmsburg

Auf zwei Wegen geht es nach Wilhelmsburg und beide haben mit Baudenkmälern zu tun. Entweder unter dem Fluss durch den Alten Elbtunnel oder über den Fluss auf den Elbbrücken. Zwischen Norder-und Süderelbe liegt sie dann: Deutschlands größte Flussinsel. Unsere Autorin Ilona Kiss war für Euch in Wilhelmsburg unterwegs. Von ländlicher Idylle, multikulturellem Charme, einer alternativen … Weiterlesen …

Die Astra Brauerei Führung – Einmal „Luden Lager“ bitte!

Was fällt als erstes ein, wenn man an Hamburg denkt? Na klar, der Michel, der Hafen, die Elbphilamonie sind über die Stadtgrenzen bekannt, was aber in dieser Liste nicht fehlen darf ist das bekannteste aller Hamburger Biere, dem Astrabier.  Wenn du wissen willst wie dieses Hamburger Original produziert wird, hast du die Möglichkeit dies bei … Weiterlesen …

Bad Oldesloe: Shopping mal anders

Wer nach all dem Stress des Geschenke-Einkaufs ein wenig durchatmen möchte, aber dennoch Lust auf einen netten Einkaufsbummel hat, sollte Bad Oldesloe einmal genauer betrachten. Die Innenstadt lohnt einen Besuch wirklich. Hier gibt es  – im Gegensatz zu vielen gesichtslosen Malls, in denen sich eine Kette an die andere hängt – noch  individuelle Geschäfte mit … Weiterlesen …

Weihnachten: Zeit zum brunchen

Die Geschenke sind ausgepackt, der Stress der Festvorbereitungen liegt endlich hinter einem – jetzt kann man endlich entspannen. Das gilt vor allem dann, wenn man anstelle eines Essens, bei dem man mehrere Stunden in der Küche stehen muss, ausgeht: zum Brunchen. Dieses Mittelding zwischen Frühstück und Mittagessen ist vor allem dann ideal, wenn man frei … Weiterlesen …

Kunsthalle: Impressionisten von Weltruhm

Das Who is Who der berühmten Maler ist zu Besuch in Hamburg. Camille Pissarro, Édouard Manet, Edgar Degas, Alfred Sisley, Claude Monet, Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir und Eva Gonzalès sind zurzeit in der Kunsthalle zu sehen und bringen Licht in den dunklen Norden. Der zweite Stock im Haus der Gegenwart ist den Malern und der … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner