Weihnachten: Zeit zum brunchen

Die Geschenke sind ausgepackt, der Stress der Festvorbereitungen liegt endlich hinter einem – jetzt kann man endlich entspannen. Das gilt vor allem dann, wenn man anstelle eines Essens, bei dem man mehrere Stunden in der Küche stehen muss, ausgeht: zum Brunchen. Dieses Mittelding zwischen Frühstück und Mittagessen ist vor allem dann ideal, wenn man frei … Weiterlesen …

Kunsthalle: Impressionisten von Weltruhm

Das Who is Who der berühmten Maler ist zu Besuch in Hamburg. Camille Pissarro, Édouard Manet, Edgar Degas, Alfred Sisley, Claude Monet, Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir und Eva Gonzalès sind zurzeit in der Kunsthalle zu sehen und bringen Licht in den dunklen Norden. Der zweite Stock im Haus der Gegenwart ist den Malern und der … Weiterlesen …

Unterwegs in Blankenese

Blankenese ist für viele Hamburg-Besucher ein Ausflugsziel für den Sommer. Sie verpassen etwas. Denn zu der kalten Jahreszeit entfaltet der ohnehin schon pittoreske Stadtteil mit seinem berühmten Treppenviertel einen ganz besonderen Charme. Am besten erlebt man diesen übrigens nach einem langen Spaziergang an der winterlichen Elbe. Der macht jetzt besonders viel Laune: Der raue Wind … Weiterlesen …

Nordlicht in Stade erleben

Die Hansestadt Stade vor den Toren Hamburgs ist eigentlich immer einen Kurztrip wert. Zur Weihnachtszeit allerdings sogar noch mehr als sonst. Zum Beispiel, um das einzigartige Flair des skandinavischen Weihnachtsmarkts „Nordlicht“ zu erleben. Den gibt es in diesem Jahr erstmals in Stade. Er präsentiert sich inmitten der pittoresken Kulisse aus Fischmarkt, historischem Hansehafen und den … Weiterlesen …

Deichtorhallen: Große Kunst & Kultur im Herzen der Stadt

Die Wall of Fame am Kopfende der Deichtorhalle sagt alles: Roy Lichtenstein, Helmut Newton, Anne Leibowitz….die ausgestellten Plakate sind Zeugnis von 30 Jahren Kulturarbeit der Deichtorhallen. Die Plakate an sich sind schon echte Kunst. Mehr als 250 Ausstellungen mit rund 2500 Künstlern*innen sind in 30 Jahren hier im Herzen der Stadt präsentiert worden. Nahezu von … Weiterlesen …

Hoch im Norden: Hotel Roth in Westerland

Sylt – Die Insel ist gerade in der Nebensaison einen Besuch wert. Eine gastgebende Perle befindet sich direkt am Strand: Das Hotel Roth. Die Seelen des Hauses, Hayo Feikes und Co. sind verdammt gute Gastgeber – schon seit den 70er Jahren. Der Service und das Leistungsangebot hier in der ersten Reihe am Strand stimmen zu … Weiterlesen …

Nordik Edelbrennerei: beste Tropfen aus dem Alten Land

Bereits bei der Ankunft in der Nordik Edelbrennerei in Jork begrüßt den Besucher ein angenehmer Duft. Man kann sozusagen schon von weitem die vollmundigen Aromen in den hochwertigen Spirituosen-Spezialitäten erahnen. Mit jahrzehntelanger Destilliererfahrung und höchster Handwerkskunst stellt das Team Nordik qualitativ hochwertige Brände her. Nur feinste Würzsaaten und nur die besten vollreifen und handverlesenen Früchte … Weiterlesen …

Heide Himmel: hoch hinaus!

Über den Kronen gigantischer Buchen, Fichten und Kiefern spazieren gehen und dabei echten Weitblick bekommen. Das können Besucher jetzt mit einem Trip zum Wildpark Lüneburger Heide kombinieren. Denn dort lockt jetzt der Baumwipfelpfad Heide Himmel. Gestern wurde er eröffnet. Von der Grundsteinlegung im April dieses Jahres bis zur Eröffnung vergingen nur sechs Monate. In denen arbeitete … Weiterlesen …

BallinStadt: die Gespenster sind los

Das Auwanderermuseum BallinStadt ist immer einen Besuch wert. Das gilt für Familien mit Kindern besonders am 30. Oktober. Dann sind in der BallinStadt die Gespenster los! Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen, sich eine Schwarzlicht-Taschenlampe zu schnappen und sich in der schaurig dekorierten Ausstellung auf die Suche zu machen nach Gespenstern … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner