Clubkultur

Clubkultur Ein Rückblick auf 20 Jahre Clubkombinat Hamburg Das Clubkombinat Hamburg begeht sein 20-jähriges Jubiläum und markiert damit zwei Jahrzehnte, die die Clubkultur der Stadt nachhaltig geprägt haben. Diese lebendige Szene gehört unweigerlich zur DNA Hamburgs – man denke nur an die Beatles und ihre Anfänge hier. Stefanie Hempel betont die Bedeutung dieser Kultur, die … Weiterlesen …

A CHORUSLINE

Musical First Stage: Wo Musicalklassiker und Nachwuchstalente aufeinandertreffen Zum Musical selbst muss nicht viel gesagt werden – ein unvergleichlicher Klassiker! Doch es lohnt sich, einen genaueren Blick auf First Stage als Bühne und Ausbildungsstätte zu werfen. Die Bühne in der Thedestraße, einst ein Fotostudio, wurde von dem vormaligen Impresario von First Stage in ein Theater … Weiterlesen …

DEUTSCHES PANZERMUSEUM

Wehrhafte Demokratie – Ausflugsziele – Deutsches Panzermuseum Munster Das Deutsche Panzermuseum Munster ist ein bedeutender Ort der Kulturvermittlung, besonders in Krisenzeiten. Unter der Leitung von Ralf Raths und Julia Engau wird das Thema Wehrtechnik hier meisterhaft aufbereitet. Die Stadt Munster, bekannt für ihre umfangreichen Kasernen und Truppenübungsplätze, schafft einen authentischen Rahmen für dieses einzigartige Museum. Selbst … Weiterlesen …

WEIßES WÜSTENGOLD

Chile-Salpeter und Hamburg im MARK Das Chilehaus, ein herausragendes Beispiel für den expressionistischen Baustil der frühen 192er Jahre, befindet sich in Hamburg und nicht in Chile. Jedoch symbolisiert es stark die wirtschaftliche Verbindung Deutschlands mit Chile, insbesondere durch den Salpeterabbau und -handel. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Chilehauses in Hamburg gibt es im „MARK Museum“ … Weiterlesen …

AUF ´NE ALSTER RUNDE

Die ATG Alster-Touristik GmbH freut sich auf Pfingsten. Der Hafengeburtstag ist ein Elbevent und an dem Wochenende hier an der Alster etwas ruhiger. Die Schiffsführer hier an der Alster freuen sich auf die Gäste.  Cool bleiben, wenn es am Wochenende mit den Seglern, SUP´s, Kajak, Tretbootfreunden etwas, turbulenter wird.  Jörg Ipsen ist hier schon seit 29Jahren an Bord … Weiterlesen …

WASSERLIEBE

Heiko Buhr betreibt in Bergedorf die Bergedorfer Schifffahrtslinie. Die Doveelbe und generell das Leben und Fahren am Fluss zeichnet ihn und sein Team aus. Mittlerweile fährt er auch nach Berlin. Seine Wasserfahrzeuge sind kleine „Kreuzfahrer” für Flüsse. Individuelle und ungewöhnliche Reiseziele vom Serrhan aus. Weserbergland, Riesengebirge, Stettin. Fluss verliebt ist kein Werbespruch, er lebt es … Weiterlesen …

Aspice Christophorum et tutus viam Carpe

Tatenberg – Vierlande – Bergedorf – Genusstour Vierlande und Hamburgs grünes Dorf (Bergedorf) sind Ausflüge wert. An den Wochenenden wird es drängelig. Die Städter kommen mit Rennrädern, E-Bikes, Autos mit Radanhänger und Kennzeichen aus SH oder Niedersachsen reisen an. Krafträder und Autos überwiegend Cabrios oder Oldtimer sind ebenso Verkehrsteilnehmer. Das Gebiet ist weitläufig, die Straßen … Weiterlesen …

Die schönsten Radtouren: Tipps der Redaktion

Radsaison ist für Enthusiasten eigentlich immer, von den Wintermonaten mal abgesehen. Aber besonders schön fährt es sich natürlich im Sommer. Daher hat das Team vom Hamburg Guide sich mal auf die Fahrräder gesetzt und die schönsten Routen ermittelt. Hier sind unsere sechs Richtigen. Platz 1: entlang der Elbe Zwar ist diese Tour natürlich ein Klassiker, … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner