Hamburgs prachtvolle Sommergärten – Die City blüht auf
Aktuell in den Museen – Kunst, die von Können kommt
La Mun in St. Georg: Asian Brunch und leckereCocktails
Ausflug einmal anders: Schiff ahoi!
Tropenmode von Brendler
Recht im Alltag – Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung durch Mietnachzahlung
Ausflugstipps in und um Hamburg

Reeperbahn: Vom Reiz des Verbotenen

Die Herbertstraße (ehem. Heinrichstraße) ist eine Straße, die seit Beginn der Bebauung im 19. Jahrhundert zur Prostitution (von heute rund 250 Frauen) genutzt wird. Die Herbertstraße ist berühmt, sehr berühmt – fast so berühmt wie die „Meile“. Das wohl kaum, weil Prostitution auf St. Pauli etwas Besonderes ist. Den Ruhm bringen die Tore. Oft stehen

Weiterlesen »
Allgemein

Helden der Medizin: Schach dem Virus!

Seit der Corona-Krise gibt es ein neues Wort, was jeder von uns schon mal benutzt hat: „systemrelevant“. Darunter werden Berufsgruppen zusammengefasst, ohne die es in der Krise wirklich düster aussehen würde. Verkäuferinnen in den Supermärkten beispielsweise. Aber vor allem Ärzte und das Pflegepersonal, das sich rund um die Uhr um die Corona-Kranken Hamburgs kümmert. Mehr

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg zum Gucken: spannende Dokus

Die Hansestadt ist schon etwas ganz Besonderes. Die Elbe, der Hafen, die Reeperbahn – überall gibt es Schönes und Spannendes zu entdecken und zu sehen. Apropos sehen: Weil wir momentan ja alle nicht rauskommen, haben wir uns für Euch mal ein wenig umgeschaut. Hier kommt eine Auswahl ganz unterschiedlicher Reportagen rund um Hamburg Die Peking

Weiterlesen »
Allgemein

Ostern 2020: Diesmal feiern wir zu Hause

Statt einem großen Familientreffen, zu dem auch Freunde geladen sind, ist dieses Jahr Ostern alles ein wenig anders. Zu Hause bleiben ist angesagt. Aber das bedeutet ja nicht, dass man nicht feiern kann. Wir haben ein paar Ideen für Euch! Basteln mit Kindern Haseneier sind besonders einfach. Dazu Eier in fröhlichen Farben einfärben, aus Papier

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Schiff funkt SOS!

Vor allem kleine, unabhängige Kunststätten leiden unter der Corona-Krise. Wir vom Hamburg Guide waren für Euch auf dem Theaterschiff. Dort haben wir mit Theaterleiter Heiko Schlesselmann über die aktuelle Situation gesprochen – und über eine witzige Idee. Hier kommt „Unterwegs mit Hans Hummel“.

Weiterlesen »
Einkaufen

Stilvoll durch die Krise: mit E. von Daniels

Klar, im Home Office muss man sich nicht schick machen. Aber nach ein paar Tagen oder Wochen kann man Jogginghose und Co. auch nicht mehr sehen. Dazu kommt: Es ist Frühling, da ist eine Aufwertung des eigenen Kleiderschranks ein Muss. Wie gut, dass der Concept-Store E. von Daniels auch Online-Shopping bietet. Das Bekleidungsgeschäft für Damen

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Kennt Ihr schon die Fischklappe?

Nein? Solltet Ihr aber. Vor allem dann, wenn Ihr für Ostern noch frischen Fisch, edle Meeresfrüchte oder leckere Salate bestellen wollt. Beim Kultladen Fische Schmidt in Eppendorf geht das ebenso einfach wie clever. Einfach per Telefon, Mail oder Fax Eure Bestellung aufgeben (alle Infos s. unten) und dann an der Klappe des Ladengeschäfts von Fische

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Hamburger Kunsthalle: Raffael geht online

Es ist ein ambitioniertes Projekt, was die Hamburger Kunsthalle heute startet: 1000 Kunstwerke des legendären Raffael stehen in einer Online-Datenbank bereit. Das sogenannte „Raffael-Album“ bietet aber mehr als nur die Bilder. Mit Erklärungen und Kommentierungen zahlreicher der 1000 Werke ist diese Raffael-Datenbank die substantiellste Online-Präsentation eines deutschen Museums zu diesem faszinierenden Meister.  Das Album besteht

Weiterlesen »
Allgemein

Grillen in Zeiten von Social Disctancing

Ein Blick aufs Wetter von heute: Es wird schön in Hamburg. Genau gesagt, sollen es bis zu 17 Grad werden, bei strahlend blauem Himmel. Genau das richtige Wetter zum Angrillen, oder? Wenn da nicht Social Distancing wäre. Damit fällt eine Tour zu den beliebten Grillplätzen wie Stadtpark, Alsterwiesen oder Öjendorfer Park flach. Wer einen Garten

Weiterlesen »
Einkaufen

Heymann-Buchtipps zum Wochenende

Die Sonne scheint, der Frühling ist da – und wir müssen trotzdem die Kontakte auf ein Minimum reduzieren. Was tun? Am besten schnappt man sich ein gutes Buch und setzt sich auf den Balkon, in den Garten oder auf die Fensterbank. Abtauchen in andere Welten: das hilft prima gegen Langeweile und Frust. Gemeinsam mit der

Weiterlesen »
Allgemein

Ein Bild und seine Geschichte: die Kaffeeverleserin

Wer in der Nähe der Großen Elbstraße wohnt oder dort spazierengeht, wird es schon bemerkt haben: das Wandbild an der Treppe neben der Hausnummer 164. Es ist nicht nur eine Hommage an einen Berufsstand, sondern zugleich auch ein Denkmal für die, die gern mal unter den Tisch fallen, wenn es um die Arbeit im Hafen

Weiterlesen »
Bühne

Kultur in Hamburg: Vom Sofa aus erleben!

Die kreativen Kulturschaffenden machen ihrem Namen zurzeit alle Ehre: Kommen die Menschen nicht zu Events, kommen die Events eben zu den Menschen. Hier ein paar Tipps für Kultur-Vergnügen, das man ganz bequem vom Sofa aus genießen kann. SchmidtFLYX Ja, der Name erinnert an Netflix. Und ja, das ist bestimmt beabsichtigt. Auf jeden Fall liefert das

Weiterlesen »
Einkaufen

Kinderstube St. Pauli Beruf Lude oder Autor aus Berufung..?

Michel Ruge wird 1969 auf St. Pauli geboren. Der Vater: Zuhälter, abgehauen. Die Mutter: blutjung, Kellnerin – oder so – in einer Bar. Den ersten Sex hat er mit 12 – in einem Bordell. Und kurz darauf geht es nicht um die Frage, ob er sich einer Gang anschließen sollte, sondern nur: welcher. Um Respekt

Weiterlesen »
Allgemein

Corona-Krise: DAS Fashion-Accessoire für Clubber

Leider ist es so: Die Hamburger Clubs leiden unter der Corona-Krise besonders stark. Quasi von heute auf morgen sind sämtliche Einnahmen weggebrochen. Viele Ausgaben laufen aber dennoch weiter. Umso wichtiger ist in dieser Krise die Arbeit der Clubstiftung Hamburg. Diese wurde von der Stadt Hamburg und dem Clubkombinat bereits 2010 ins Leben gerufen und setzt

Weiterlesen »
Allgemein

Corona-Aktion: Magazine for free

Bis es zu einer Entscheidung über Lockerungen in der Corona-Krise kommt, werden wohl noch einige Wochen vergehen. Im Kampf gegen die Langeweile hat sich der Verlag Gruner & Jahr eine tolle Aktion ausgedacht. Ab sofort gibt es 40 Magazine des Verlags kostenfrei in der digitalen Version. Das Angebot reicht von der Frauenzeitschrift „Brigitte“ über das

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner