20 Jahre „Kampf der Künste“ – vom Studentenprojekt zur Kult-Institution
Gute Laune beim Schlagermove 2025
Shopping trifft Sommer
Sommer in der Stadt – Hamburg blüht auf
Die Greundiek: Stades maritime Botschafterin
Lange Nacht in Stade am 4. Juli 2025
Kind & Kegel

Hof Bartels: Ziemlich buntes Treiben

Wer den Hof Bartels in Rade besucht, kann damit rechnen, gleich mehrfach positiv überrascht zu werden. Zum einen natürlich vom Hofladen mit seinen regionalen und saisonalen Produkten und den Geschenkartikeln auf der Empore. Das dazugehörende Café bietet leckere Kuchen, Torten – und neuerdings auch ein ländlich-deftiges Frühstück. Damit aber nicht genug, kann man sich auf

Weiterlesen »
Bühne

Footloose: Kick off your Sunday shoes!

Während Corona weiter unseren Alltag beherrscht, lädt das First Stage Theater auf eine Reise in die 80er Jahre ein. Seit dem 18. August gibt es nun ein neues Musical in der Stadt: Footloose. Der Klassiker aus den 80er Jahren überzeugt mit bunten Kostümen, motivierten Darsteller*innen, mitreißenden Choreographien und jeder Menge guter Laune. Footloose? Was ist

Weiterlesen »
Allgemein

Marc Ciunis: Interview mit einem Hotelier aus Leidenschaft

Im Herzen Hamburgs, genauer gesagt zwischen Stadthausbrücke, Große Bleichen und Neuer Wall hat mit dem Tortue im Sommer 2018 ein Hotel eröffnet, dass sich dem puren Genuss verschrieben hat – ganz gleich, ob es um die Zimmer, die Bars oder die Restaurants geht. Von diesem Anspruch zeugt übrigens bereits der Name: „Tortue“ bedeutet übersetzt Schildkröte und

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Das Feuerschiff: Sommersause & Pauli Spirit

Kurioser Titel, tolle Party. Am 28. August lädt das Hamburger Label Pauli Spirit zu seiner neuen Eventreihe auf das Feuerschiff. Unter dem Titel „Swing Spirit“ stehen dann nicht nur allerlei Spirituosen wie der Schnaps Hansekraut, die Weine Blonder Hans und Rote Lola oder der Crémant Elbprinz auf dem Programm, sondern auch jede Menge Partylaune. Wer

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Elbininien: Sommer ahoi!

Schon mal ein wenig Vorfreude to go: Das Wetter soll spätestens zum Wochenende wieder besser werden. Zeit also für einen kleinen Ausflug. Unser Tipp: Schnappt euch eure Fahrräder und macht eine Tour mit den Elblinien. Los geht die Tour mit dem Katamaran Liinsand der Elblinien am Fischmarkt – und von da an habt ihr die

Weiterlesen »
Kultur

Ausstellungstipp: Hamburger Persönlichkeiten

Noch bis zum 18. August läuft im Auswanderermuseum BallinStadt eine spannende Ausstellung, die überdies einem guten Zweck dient: „Hamburger Persönlichkeiten“ nennt diese sich und im Fokus stehen natürlich Hamburger, die für ihre Talente, ihren Lebensweg oder besondere Taten berühmt wurden. Darunter sind Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt mit seiner Ehefrau Loki, ebenso wie Jan Fedder, Angela Merkel

Weiterlesen »
Kultur

Lust auf Tango? Hier kommt ein Konzerttipp

Endlich lädt Sabine Grofmeier wieder zu den beliebten Hamburger Serenadenkonzerten ein. Am 15. August dreht sich in den Mozartsälen alles um den Tango. Dabei treten neben der Klarinettistin Sabine Grofmeier auch aus Argentinien stammende Pianist Sebastian Rodriguez auf. Zu dessen Repertoire gehören (logischerweise) auch Werke von Astor Piazolla, der argentinischen Tango-Ikone. Man darf sich also

Weiterlesen »
Bühne

Hamburger Bühnen im August: Was für ein Theater!

Der August bringt uns viel Unterhaltung in die Hamburger Theater- und Musikhäusern. Wir hoffen, dass das Programm so stattfinden wird. Trotz alledem solltet ihr euch vor eurem Besuch über die aktuellen Hygieneregeln und Termine informieren. Komödie Winterhuder Fährhaus In Hamburg geht man zum Lachen nicht in den Keller, sondern seit 1988 in die Komödie Winterhuder

Weiterlesen »
Allgemein

Endlich live: Habitat Erde im Planetarium

Schon immer weckte das Planetarium Hamburg ein Bewusstsein für unser Zuhause im All. Denn der Blick nach außen ist immer auch ein Blick auf unsere Erde. So kommen die Zuschauer:innen selbst nach ihren Reisen in ferne Tiefen des Kosmos immer wieder zurück auf unseren blauen Planeten. Dabei lernen sie etwas über die Zukunft der Welt.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Kunstspaziergang: The Gate in der HafenCity

Text und Fotos Petra Bassen (Instagram @impressive_hamburg) Spazierengehen ist für viele von uns eine der neuen Gewohnheiten seit Corona – perfekt geeignet, um die Stadt zu erkunden. Ideal für einen Kunstspaziergang ist jetzt die HafenCity. Umso mehr, weil dort aktuell 16 Kunstinstallationen internationaler Künstler:innen zu entdecken sind. Lassen Sie sich von den folgenden Impressionen zu

Weiterlesen »
Allgemein

Colonnaden: Ein Herz für Hamburg

„Für meine City Hamburg wünsche ich mir von Herzen…“ Mit diesem Satz will die Künstlerin Jeannine Platz alle Hamburger und Metropolitaner zur Beteiligung an einer ganz besonderen Aktion auf. Am 12. September beginnt in den Colonnaden die große Luftausstellung „RESTART – Wünsche für die City Hamburg.Und genau dafür braucht die Künstlerin viele Herzenswünsche der Hamburger.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Restaurant im Sprinkenhof: einfach gemütlich

Gemeinsam mit unserem Partner Yovite stellen wir monatlich einen Restaurant-Tipp vor. Diesmal das Restaurant ”Im Sprinkenhof“. Es gibt Traditionen, bei denen es wirklich schade ist, dass sie langsam verschwinden. Dazu gehört auch die gute, alte Hamburger Kneipe. Doch wie schon in der Geschichte von Asterix und Obelix, in der sich ein kleines Dorf gegen die

Weiterlesen »
Allgemein

Hafenmuseum Hamburg: Seemannsgarn & harte Arbeit

Wer einen authentischen Einblick in die Arbeit im und am Hamburger Hafen bekommen will, sollte dem Hafenmuseum Hamburg unbedingt einen Besuch abstatten. Schon allein die Lage ist ziemlich geschichtsträchtig. Das Museum findet man auf einer der letzten Kaianlagen der Kaiserzeit. Das Kaisensemble ist mittlerweile denkmalgeschützt. Ebenso historisch geht es bei den Schiffen zu: Auf dem

Weiterlesen »
Allgemein

Struwwelpeter reloaded: ein buntes Vergnügen

Mit Zirkus, Zank, Gezeter kommt das Theater am Strom mit seiner Inszenierung „Der böse Struwwelpeter“ auf die Bühne. Genauer gesagt in den Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte. Die ebenso vergnügliche wie bitterböse Neuauflage des Klassikers von Heinrich Hoffmann ist eine Kooperation mit Engelbach&Weinand. Der Daumenlutscher, der Suppen-Kaspar, der Zappelphilipp, der bitterböse Friederich: Jeder kennt sie

Weiterlesen »
Allgemein

An der Elbe – besser kann man nicht relaxen

Was haben Hamburg und Barcelona gemeinsam? Beides sind pulsierende Metropolen – und beide haben einen Stadtstrand. Im Fall von Hamburg sind das sogar mehrere. Denn der Elbstrand zieht sich über eine Länge von rund 13 Kilometern flussabwärts in Richtung Elbmündung – und an vielen Abschnitten kann man im Sand liegen und herrlich entspannen. Den großen

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner