Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Hamburgs Bühnen im April
Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten
Große Liebe Hafen
Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein
Stadtviertel

Hamburger Michel: Ein Wahrzeichen will hoch hinaus

Manche Wahrzeichen einer Stadt hat man gar nicht so richtig im Fokus, wenn man schon einige Zeit lang dort lebt. Das gilt auch für den Hamburger Michel. Klar weiß man, dass die Hauptkirche St. Michaelis das wohl berühmteste Gotteshaus der Stadt ist. Aber die spannende Geschichte rund um den Michel vergisst man oft genug auch

Weiterlesen »
Allgemein

Jan Fedder: Jetzt hat er eine Promenade

Er war ein Hamburger Jung, wie vor ihm wahrscheinlich nur Hans Albers: Der Schauspieler Jan Fedder verkörperte hanseatische Coolness und Bodenständigkeit nicht nur in seinen Rollen, sondern auch als Privatmann. Am 30. Dezember 2019 starb der beliebte Mime, der nicht zuletzt durch die TV-Serie „Großstadtrevier“ bundesweit bekannt geworden war, in seiner Wohnung in Hamburg St.

Weiterlesen »
Allgemein

Futura – Vermessung der Zeit in der Hamburger Kunsthalle

Das Wichtigste vorab: Die Kunsthalle, besser die Galerie der Gegenwart, feiert 25-Jähriges bestehen. FREIER EINTRITT FÜR ALLE BESUCHER*INNEN BIS 25 JAHREN IM JAHR 2022 AN DER HAMBURGER KUNSTHALLE. „Futura” gibt schöne Denkanstöße zum Thema Zeit. 25 Jahre, das ist ein Vierteljahrhundert. Die Installation „Tropfsteinmaschine” von Bogomir Ecker (Düsseldorfer Künstler) ist seit 25 Jahren ein fester

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Senatsbock Hamburg – die digitale Show 2022

Nicht nur für Bierfans ist der Senatsbock-Anstich ein echtes Event-Highlight. Mittlerweile ist der traditionelle Bockbieranstich weit über Hamburgs Grenzen hinweg bekannt. Auch wenn er in diesem Jahr erneut nicht live stattfinden kann. Ein Wunder ist das nicht: Wohl nirgendwo sonst treffen Tradition und Trend so passgenau aufeinander wie beim Senatsbock. Den Anstich selbst gibt es

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Lütt un lütt: eine hochprozentige Tradition

Hamburg-Newbies haben meistens ein riesiges Fragezeichen über dem Kopf, wenn man sie fragt, ob sie ein „Lütt un Lütt“ haben wollen. Dabei ist die Erklärung ganz einfach: Unter diesem Begriff wird ein (sehr) kleines Bier und ein Köm verstanden, die zusammen serviert und natürlich auch getrunken werden. Köm? Was ist das denn nun wieder, fragt

Weiterlesen »
Kultur

Benin-Ausstellung im MARKK: ein schwieriges Erbe

Bereits der prächtige Schlangenkopf am Eingang zur Benin-Ausstellung im Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt, kurz MARKK, zeigt überzeugend den Reichtum und die Kunstfertigkeit des einstigen Königreichs Benin. Das lag an der östlichen Guineaküste Westafrikas – heute Nigeria. Das Königreich Benin wurde etwa 600 vor Christus gegründet. Im Winter 1897 unterwarfen britische Kolonialtruppen

Weiterlesen »
Recht im Alltag

Recht im Alltag – Trunkenheitsfahrten im Ausland und ihre Auswirkungen im Inland

Betroffene Fahrerlaubnisinhaber, die sich beispielsweise während ihres Urlaubsaufenthalts einer Trunkenheitsfahrt schuldig gemacht haben und dafür verurteilt worden sind, müssen unter Umständen daneben noch mit einer strafrechtlichen Verurteilung durch ein deutsches Gericht fürchten. Zwar gibt es wie nach deutschem Recht auch auf europäischer Ebene das Verbot der doppelten Strafverfolgung. Dies setzt aber voraus, dass die Trunkenheitsfahrt

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gute Nacht mit guten Leuden

Was braucht es für eine gelungene Nacht in Hamburg? Gute Gesellschaft und natürlich eine gute Location. Wo ihr in Hamburg am besten essen und trinken gehen könnt, verraten euch die Guten Leude aus der Fabrik zukünftig jeden Monat hier.   Froindlichst: vegan, freundlich, lecker Wer sich vor dem ersten Cocktail noch eine gute Grundlage schaffen

Weiterlesen »
Veranstaltungen

ForscherZwerge und Natur für zu Hause

Die ForscherZwerge und Eltern treffen sich ein- bzw. zweimal im Monat in der Loki Schmidt Stiftung, um gemeinsam den Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit allen Besonderheiten in der Natur zu erleben. Franz der Marienkäfer, das Eichhörnchen Bogomila und Bertha die Schnecke begleiten die Mini-Forscher. Bei Bewegungsspielen, Mitmachgeschichten, Basteleien und Sinneserfahrungen haben alle viel Spaß.

Weiterlesen »
Allgemein

Kurztrip: Ab nach Norderney – mit dem Katamaran

Zwischen den Jahren Lust auf Abwechslung? Dann ist ein Kurztrip nach Norderney vielleicht genau das Richtige für Euch. Ganz neu verkehrt der Katamaran Liinsand zwischen Norddeich und der Nordseeinsel. Der bringt euch schnell und klimaneutral nach Norderney. Norderney im Winter: Das ist vor allem klare, kalte Luft und Ruhe. Genau richtig also, um zwischen den

Weiterlesen »
Einkaufen

House of Sweets: das süße Paradies

Wer als Kind schon mal von einem Geschäft nur mit Süßigkeiten geträumt hat, kann diesen Traum bei House of Sweets wahrmachen. Denn hier dreht sich (fast) alles um Schokolade, Bonbons und Co. Darüber hinaus gibt es jedoch auch Chips in allen Varianten und Softdrinks. Das wirklich Besondere am House of Sweets ist aber die Tatsache,

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Burger Factory: Für jeden Geschmack der Richtige

Cheeseburger oder doch die vegetarische Variante mit Avocado? Diese schwierige Frage muss man in der Burger Factory gar nicht unbedingt beantworten – in solchen Fällen bestellt man einfach Burger-Slides und kann beides genießen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die unterschiedlichen Varianten der Factory in der Europa Passage einmal zu probieren, denn hier ist vom

Weiterlesen »
Gesund & Schön

Wellness in Hamburg: Urlaub vom Alltag

Reif für die Insel? Das geht nach dem Stress rund um Weihnachten und Silvester wohl jedem so. Da aber Reisen in diesen Zeiten eine eher suboptimale Idee ist, bleiben nur zwei Dinge: zum Sonnenuntergang einen Abstecher an die Alster unternehmen oder einen Besuch auf einer Wellness-Insel einplanen. Davon hat Hamburg so einige zu bieten. Wir

Weiterlesen »
Einkaufen

Lesen macht Laune: Drei Buchtipps fürs neue Jahr

Lesen ist nicht nur im Trend, Bücher machen auch gute Laune. Also haben wir mal bei Heymann nachgefragt, was es so an tollen Neuerscheinungen gibt – und was man nicht versäumen sollte. St. Pauli. Fotografien 1975-1985 Eine Hommage an das St. Pauli der 1970er und 1980er Jahre. Enno Kaufhold hat die Zwischenwelt aus Rotlichtmilieu und

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Hamburgs ungewöhnliche Museen – sehenswert!

Wer gern ins Museum geht, hat in Hamburg wirklich die berühmte Qual der Wahl. Da gibt es zum einen die großen Klassiker wie die Hamburger Kunsthalle, die Deichtorhallen oder das Museum für Kunst und Gewerbe. Hier wechseln sich spannende Sonderausstellungen mit spektakulären Beständen ab. So bietet die Kunsthalle beispielsweise Exponate aus acht Jahrhunderten. Neben diesen

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner