Jana & Janis: One for the heart!

Genau das Richtige für alle, die Musicals mögen: Jana & Janis läuft im Februar noch an zwei Abenden im Schmidtchen. Zwölf Jahre, nachdem ihre gemeinsame Liebesgeschichte beim Abiball begann, laufen sich Jana und Janis mit Anfang 30 auf dem Kiez buchstäblich wieder in die Arme. Sie ist zwar als Schauspielerin in Hollywood grandios gescheitert, versucht … Weiterlesen …

Glanz und Gloria: Cornelia Polettos Palazzo Show

Show–Dinner der Extraklasse, das alles präsentiert der Palazzo Spielpalast noch bis März 2020 mit der Show „Glanz & Gloria“! Du brauchst eine Abwechslung von einem gewöhnlichen Restaurantbesuch, willst aber trotzdem deinen Gaumen verwöhnen? Dann hast du noch bis Ende März Zeit dich von einem vier Gänge Menü verwöhnen zu lassen, während gleichzeitig Artisten und Musiker … Weiterlesen …

Hamburg für Familien im Januar

Auch im neuen Jahr hat sich die Redaktion wieder auf die Suche nach Ausflugstipps für Familien in der Hansestadt begeben. Und wenn der Januar auch oftmals kalt und grau daherkommt, gibt es in Hamburg für Groß und Klein viel zu erleben. Hagenbeck Eines der schönsten und beliebtesten Ausflugsziele in Hamburg ist der Tierpark Hagenbeck. Mit … Weiterlesen …

Musik-Tipps im Januar

Hamburg macht seinem Ruf als Show- und Musikmetropole mal wieder alle Ehre. Das gilt auch für das nächste Jahr. Hier kommen zwei Musik-Tipps. Im Januar geht es mit einem Mega-Duo los: Zuerst faszinieren Musik und Film bei „Harry Potter in Concert“. Diesmal dreht sich alles um „Die Kammer des Schreckens“ Harry Potter und seine Freunde … Weiterlesen …

Premiere im Planetarium: Voices in the Dark

Trauen Sie sich und Ihren Augen. Nichts ist hier nur das, was es auf den ersten Blick zu sein scheint. Über eine surreale Traumwelt mit schwebenden Inseln taucht der Zuschauer von „Voices in the Dark“ im Planetarium Hamburg in ein magisches Universum ein. Ein Schachbrett mutiert zu einer sich ständig neu konstruierenden Metropolis. Eine Wüstenlandschaft … Weiterlesen …

Modern Country: Tickets zu gewinnen

Ein Genre hat sich modernisiert. Country ist heute weit mehr als zu Zeiten von Dolly Parton oder Willy Nelson. Junge Bands und Solokünstler haben die Szene gehörig aufgemischt.  Dennoch hat die moderne Country-Music ihre Wurzeln beibehalten. Und die reichen zurück ins beginnende 20. Jahrhundert. Damals entwickelte sie sich aus der Volksmusik irischer und englischer Einwanderer. … Weiterlesen …

Country-Music in Hamburg erleben!

Der Oktober steht in Hamburg ganz im Zeichen der Country Music! Und dass dieses Genre schon längst alte Zöpfe abgeschnitten hat, stellen zahlreiche Künstler unter Beweis. Das Tolle daran:  Neben den regulären Einzeltickets gibt es das I Love Country-Ticket. Damit können Fans dieser Musik an allen angekündigten Veranstaltungen der Country Music Week in ihrer Stadt … Weiterlesen …

Planetarium goes Reeperbahn Festival

Ein Erlebnis der besonderen Art präsentiert das Planetarium Hamburg im Rahmen des Reeperbahn Festivals: Ekki Hugsa 360°. Der isländische Begriff bedeutet übersetzt „nicht nachdenken“. Das ist auch das Motto dieser Klang- und Lichtinstallation. Stattdessen: einfach genießen. Der Multi-Instrumentalist Ólafur Arnalds präsentiert im Planetarium gemeinsam mit seinem Videoproduzenten Torsten Posselt an jedem Festival-Tag sein Album „re:member“ … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner