21 x 15 Zentimeter – Affenfaust Galerie

Zum Jahresabschluss versammelt die Affenfaust Galerie noch einmal über 40 internationale Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gruppenausstellung der kleinen Formate. Galerist Fred Schäfer zeigt Arbeiten von UrbanArt, Graffiti bis hin zu zeitgenössischen Positionen, die eines gemeinsam haben: Sie werden in einem Rahmen von 21 x 15 Zentimeter ausgestellt. Alle Werke sind Unikate und wurden extra für diese Ausstellung angefertigt.

FY I AM FAMOUS Galerie der Künstler – ULI PFORR: PARALLELWELTEN

Für das Kürzel „FY“ im Galerienamen „FY I AM FAMOUS Galerie der Künstler“ gibt es gleich zwei Übersetzungen: For you und Fuck you. In jedem Fall ist es ein klares Statement. Für welche man sich entscheidet, bleibt Geschmackssache. Nicht streiten lässt sich allerdings über den durchschlagenden Erfolg der Ausstellung „Parallelwelten“, die ursprünglich nur bis 23. Dezember in der Galerie am Grasbrock zu sehen sein sollte, jetzt aber verlängert wurde.

Ausstellung – salondergegenwart

Der Hamburger Christian Holle, tätig in der profitablen Immobilienbranche und selbst erklärter Kunstfreund, ist ein Mensch, der eine große Ausstellung initiiert, ohne etwas dafür haben zu wollen. Bereits zum sechsten Mal organisiert er mit dem salondergegenwart eine Plattform, die jungen Künstlern die Möglichkeit bietet ihre Arbeiten einem interessierten Publikum zu präsentieren.

Add Art – Füge Kunst hinzu

Mitte November öffnen erneut Unternehmen und Institutionen in Hamburg ihre Türen für die Öffentlichkeit und zeigen Kunst in Räumen und an Orten, die meistens nicht öffentlich zugänglich sind. Als Hubertus von Barby 2013 die erste add art in Hamburg initiierte, ging es ihm vor allem zu zeigen, welche Sammlungs- und Förderkonzepte hinter einem Kunstengagement stehen und welche Formen des Zusammenwirkens zwischen Unternehmen und Künstlern bestehen.

Haus der Photographie – European Photo Exhibition Award

12 herausragende europäische Fotografen aus neun Ländern, 12 unterschiedliche Sichtweisen auf Europa. Die Ausstellung „Shifting Boundaries“ im Haus der Photographie befasst sich mit den politischen, geographischen und sozio-kulturellen Veränderungen in Europa sowie ihren Auswirkungen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner