Ziemlich scharf! Das Spicy’s Gewürzmuseum

Bereits seit einigen Jahren bereichert das Spicy’s Gewürzmuseum die Hamburger Museenlandschaft und bietet ein einmaliges Erlebnis in einem traditionellen Speicher in der legendären Speicherstadt. Die Location ist schon einmal perfekt gewählt: Denn in der Speicherstadt kamen früher auch edle Gewürze aus aller Herren Länder an. Der Duft steckt übrigens immer noch in dem alten Mauerwerk. … Weiterlesen …

Zum Stadtradeln: unsere Alstertour

Vom Duvenstedter Brook bis an die Alster Das Beste aus zwei Welten präsentiert sich bei dieser Radtour. Wir starten am Duvensteder Brook. Hier präsentiert sich die Millionenstadt Hamburg von ihrer ländlichen Seite: Ein Zauberwald, der aus dem Märchen stammen könnte, Heideflächen, Wiesen und Moore prägen die Landschaft, die zu im Frühherbst besonders verwunschen daliegt. Wer … Weiterlesen …

Ausflug in die Geschichte: Hafenstadt Hamburg & die Migration

Die Übernahme Afghanistans durch die Taliban hat ein Thema wieder in die Timelines und auf die Titelseiten katapultiert: Migration. Während Deutschland heftig darüber diskutiert, ob und wie viele Afghanen man aufnehmen kann und sollte, wird eins oft vergessen: Migration ist beileibe nicht nur eine Belastung, sondern auch eine Bereicherung. Dafür ist Hamburg ein gutes Beispiel. … Weiterlesen …

Marc Ciunis: Interview mit einem Hotelier aus Leidenschaft

Im Herzen Hamburgs, genauer gesagt zwischen Stadthausbrücke, Große Bleichen und Neuer Wall hat mit dem Tortue im Sommer 2018 ein Hotel eröffnet, dass sich dem puren Genuss verschrieben hat – ganz gleich, ob es um die Zimmer, die Bars oder die Restaurants geht. Von diesem Anspruch zeugt übrigens bereits der Name: „Tortue“ bedeutet übersetzt Schildkröte und … Weiterlesen …

Colonnaden: Ein Herz für Hamburg

„Für meine City Hamburg wünsche ich mir von Herzen…“ Mit diesem Satz will die Künstlerin Jeannine Platz alle Hamburger und Metropolitaner zur Beteiligung an einer ganz besonderen Aktion auf. Am 12. September beginnt in den Colonnaden die große Luftausstellung „RESTART – Wünsche für die City Hamburg.Und genau dafür braucht die Künstlerin viele Herzenswünsche der Hamburger. … Weiterlesen …

Hafenmuseum Hamburg: Seemannsgarn & harte Arbeit

Wer einen authentischen Einblick in die Arbeit im und am Hamburger Hafen bekommen will, sollte dem Hafenmuseum Hamburg unbedingt einen Besuch abstatten. Schon allein die Lage ist ziemlich geschichtsträchtig. Das Museum findet man auf einer der letzten Kaianlagen der Kaiserzeit. Das Kaisensemble ist mittlerweile denkmalgeschützt. Ebenso historisch geht es bei den Schiffen zu: Auf dem … Weiterlesen …

Struwwelpeter reloaded: ein buntes Vergnügen

Mit Zirkus, Zank, Gezeter kommt das Theater am Strom mit seiner Inszenierung „Der böse Struwwelpeter“ auf die Bühne. Genauer gesagt in den Innenhof des Museums für Hamburgische Geschichte. Die ebenso vergnügliche wie bitterböse Neuauflage des Klassikers von Heinrich Hoffmann ist eine Kooperation mit Engelbach&Weinand. Der Daumenlutscher, der Suppen-Kaspar, der Zappelphilipp, der bitterböse Friederich: Jeder kennt sie … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner