CMB - Fischauktionshalle Flut 2022 Nacht Hafen elbe 9B3A7459

Hamburger Sturmflut: die Nacht, in der das Wasser kam

Kaum ein anderes Ereignis hat das Nachriegs-Hamburg so erschüttert wie die große Sturmflut von 1962. Heute ist es 60 Jahre her, als die gigantischen Wellen von der Nordsee heranrollten und weite Teile der Hansestadt unter Wasser setzten. Die Katastrophe kann in diesem Ausmaß niemand absehen. Dennoch sind die Zeichen da: Bereits ab dem 12. Februar … Weiterlesen …

Der Hamburg Guide – ein echter Klassiker

Seit 1978 hat es so einige Krisen gegeben, die der Hamburg Guide überwunden hat. Es ist also durchaus ein Stück Zeitgeschichte, dass unser immer noch frei erhältliches Stadtmagazin bis heute besteht. Es ist das WIR in in Hamburg und das unheimlich treue Vertrauensverhältnis, das unsere Kunden in unsere Ausgaben und andere Publikations-Kanäle haben, was den … Weiterlesen …

Fotograf Jacques Schumacher: Ein Leben lang im Bilde

Er gilt als Grandseigneur der Fotografie, die er bereits seit den 1960er Jahren seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt hat: frech, selbstironisch, dabei aber immer elegant und außergewöhnlich. Mit dieser Mischung erobert Jacques Schumacher Hochglanzmagazine ebenso wie renommierte Ausstellungen. Auf die Frage, welches aus seiner langjährigen Karriere eigentlich sein liebstes Foto sei, antwortet Schumacher sofort: „Immer das … Weiterlesen …

Frohes Neujahr auf Chinesisch

Während wir hierzulande schon wieder alle guten Vorsätze über Bord geworfen haben, feiern die Menschen in China, aber auch in Vietnam oder Korea ihn chinesisches Neujahr. In diesem Jahr fällt es auf den 1. Februar. Dann beginnt das Jahr des Tigers, der für Mut, Stärke und Tapferkeit steht. Dass die Menschen in China an einem … Weiterlesen …

Der Hamburg Guide und die schönen Künste

Unser Magazin liegt nicht nur in den Museen, sondern auch der Buchhandlung Heymann oder in Einkaufscentern wie der Europa Passage. Unser Schwerpunkt liegt klar darauf, für Euch neue Entdeckungen in der Stadt und dem Umland zu machen. Sowohl Online als auch in unserer Print-Version – und zwar für Hamburger und Besucher unserer Stadt gleichermaßen. Denn … Weiterlesen …

Jan Fedder: Jetzt hat er eine Promenade

Er war ein Hamburger Jung, wie vor ihm wahrscheinlich nur Hans Albers: Der Schauspieler Jan Fedder verkörperte hanseatische Coolness und Bodenständigkeit nicht nur in seinen Rollen, sondern auch als Privatmann. Am 30. Dezember 2019 starb der beliebte Mime, der nicht zuletzt durch die TV-Serie „Großstadtrevier“ bundesweit bekannt geworden war, in seiner Wohnung in Hamburg St. … Weiterlesen …

Futura – Vermessung der Zeit in der Hamburger Kunsthalle

Das Wichtigste vorab: Die Kunsthalle, besser die Galerie der Gegenwart, feiert 25-Jähriges bestehen. FREIER EINTRITT FÜR ALLE BESUCHER*INNEN BIS 25 JAHREN IM JAHR 2022 AN DER HAMBURGER KUNSTHALLE. „Futura” gibt schöne Denkanstöße zum Thema Zeit. 25 Jahre, das ist ein Vierteljahrhundert. Die Installation „Tropfsteinmaschine” von Bogomir Ecker (Düsseldorfer Künstler) ist seit 25 Jahren ein fester … Weiterlesen …

Kurztrip: Ab nach Norderney – mit dem Katamaran

Zwischen den Jahren Lust auf Abwechslung? Dann ist ein Kurztrip nach Norderney vielleicht genau das Richtige für Euch. Ganz neu verkehrt der Katamaran Liinsand zwischen Norddeich und der Nordseeinsel. Der bringt euch schnell und klimaneutral nach Norderney. Norderney im Winter: Das ist vor allem klare, kalte Luft und Ruhe. Genau richtig also, um zwischen den … Weiterlesen …

Kulturvorschau Teil 1: alles Theater!

Wird 2022 besser? Wenn es nach den Hamburger Kulturschaffenden geht, auf jeden Fall. Denn die haben sich eine Menge für dieses Jahr vorgenommen. Wir haben uns bei Theatermachern, in Museen und bei Konzertzveranstaltern mal umgehört – und zeigen euch einen ersten Ausblick auf die Kultursaison. Los geht es mit den Theatern. Allee Theater Gleich dreimal … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner