Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Interview mit Dr. Jörg Schilling – Bauwerke erzählen Geschichten
Große Liebe Hafen
Hamburger Kontorhäuser – Wohlstand in Backstein
Die Natur wacht auf – Endlich wieder Farbe
Allgemein

Bücherherbst: unsere Tipps von Heymann

Was macht ein Buch zum Lieblingsbuch? Kurt Heymann sagte: „Wenn man es gerne weitergibt“, und gründet im Jahr 1928 seine erste Buchhandlung in Hamburg-Eppendorf. Mit einer Sammlung voller Lieblingsbücher und einer unermüdlichen Leidenschaft fürs Lesen. Daran hat sich bei Heymann bis heute nichts geändert. Es sind nur noch ein paar Lieblingsbücher hinzugekommen. Das gilt natürlich

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Sehenswert: Impressionismus in der Kunsthalle

Mit rund 80 Exponaten nimmt die Ausstellung ”Impressionismus: deutsch-französische Begegnungen“ den bedeutenden Bestand an Werken des Impressionismus in der Hamburger Kunsthalle in den Blick. Dabei werden die Gemälde, Plastiken und Pastelle in einen größeren globalen Zusammenhang gestellt. Die Stilrichtung des Impressionismus steht meist synonym für Frankreich: für Künstler wie Édouard Manet, Claude Monet oder Auguste

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Schlepper: Kraftpakete im Hafen

Schlepper ziehen und schieben Schiffe, Pontons, Offshore-Gerät und andere Lasten nicht nur in Häfen, sondern auch über die Meere. Damit sie große Gewichte sicher auf dem Wasser bewegen können, haben diese Schiffe starke Maschinen und bringen eine hohe Zugkraft auf. Spezielle Antriebe ermöglichen ihnen eine besondere Wendigkeit. Bergungsschlepper kommen in Notlagen geratenen Schiffen zu Hilfe.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Bremen: Hamburgs charmante kleine Schwester

Wer an Bremen denkt, hat zunächst mal die berühmten Stadtmusikanten im Sinn. Tatsächlich haben Esel, Hund, Katze und Hahn aus dem Grimmschen Märchen auch in der Hansestadt ihre Spuren hinterlassen – beispielsweise mit der Bronzeskulptur von Gerhardt Marx neben dem Rathaus. Wer genau hinsieht, wird die blanken Vorderbeine des Esels entdecken können. Die sind entstanden,

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg History: St. Nikolai

Von Andreas Pfeiffermein-altes-hamburg.de Unweit der Hochbahnhaltestelle Rödingsmarkt befindet sich das Mahnmal St. Nikolai. Jeder kennt den Turm der ehemaligen Hauptkirche. Viele finden ihn schön und es gibt ganz Verwegene, die von einem Wiederaufbau des Kirchenschiffes nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche träumen. Nach derzeitiger Lage ist allerdings nicht damit zu rechnen. Ich möchte Euch diesmal

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Sylt im Herbst: Jetzt ist die Insel traumhaft schön!

Während im Sommer Sylt die Insel ist, auf der das Motto „Sehen und gesehen werden“ mit langen Schlangen von Luxuslimousinen in Kampen zelebriert wird, präsentiert sich die Insel im Herbst von einer ganz anderen Seite –viele finden: von ihrer schönsten. Denn Sylt im Herbst ist zum einen nicht so überlaufen wie in den Sommermonaten. Zum

Weiterlesen »
Kultur

Polizeimuseum: „Juden brauchen wir hier nicht“

Auch die Hamburger Polizei duldete im Nationalsozialismus keine Juden in ihren Reihen. An dieses dunkle Kapitel in der Geschichte erinnert jetzt eine Ausstellung im Polizeimuseum Hamburg.Sie startet am 24. Oktober und trägt den Titel „Juden brauchen wir hier nicht“. Der ehemalige Kriminaldirektor Martin Bähr hat sich dafür drei Jahre lang auf Spurensuche begeben. Er recherchierte

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Apfelfest: gut gelaunt den Herbst genießen

Die Loki-Schmidt-Stiftung unterhält rund um Hamburg zahlreiche Gebiete, wo aktiver Naturschutz betrieben und gelebt wird. Dazu gehört auch die Streuobstwiese in Francop in der Süderelbmarsch. Gemeinsam mit  Edelhof1514 lädt die Stiftung am Samstag, 23. Oktober von 12 bis 16 Uhr zum Apfelfest ein. Hier kann man mit der ganzen Familie Äpfel frisch vom Baum ernten

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Tag der Restaurierung: ab ins Museum

Sehen, was man sonst nicht sieht. So lautet das Motto des 4. Europäischen Tages der Restaurierung. Im Rahmen dieses Tages am 10. Oktober öffnen Restaurator:innen aus ganz Europa die Türen ihrer Werkstätten. Auch in Hamburg. An besonderen Orten im Museum für Hamburgische Geschichte und in der Speicherstadt gibt es dann ein besonderes Programm. Unter dem

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Nolde hoch 2 in Hamburg – der beste Kunstgenuss

Gleich zwei Ausstellungen in Hamburg befassen sich mit Emil Nolde. Er zählt zu den bekanntesten und auf Grund seiner nationalsozialistischen Überzeugung umstrittensten Künstlern der Klassischen Moderne. Der in Preußen geborene Künstler gilt heute als einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nolde ist bekannt für seine ausdrucksstarke Farbwahl, die man in der

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Halloween-Spaß auf Hof Bartels und im Wildpark

Hallwoween: Das ist die magische Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Fest hat seinen Ursprung in Irland und findet heute überall in der Welt Anklang. Unbedingt dazu gehören Kürbisse, die zu Halloween Vorgärten oder Fensterbänke schmücken. Dafür müssen sie aber erst einmal geschnitzt werden. Dafür sorgt in diesem Jahr auch der Hof

Weiterlesen »
Einkaufen

Verkaufsoffener Sonntag: Ganz schön sportlich!

Am 10. Oktober ist wieder verkaufsoffener Sonntag in Hamburg. In der Innenstadt steht er unter dem Motto „Sportlich. Gesund. Aktiv in der City.“ Wie immer gehören auch diesmal viele tolle Aktionen dazu. An der Spitalerstraße gibt es einen Informationsstand, an dem im Rahmen der Kampagne #SportVEREINtuns, über den Vereinssport und die Active City Gesamtstrategie in

Weiterlesen »
Einkaufen

myToys in der Perle: Fünf Jahre Spielspaß

Seit fünf Jahren ein echtes Paradies für kleine und große Kinder: myToys in der Einkaufspassage Perle. Hier können sich die Kleinsten über ihr erstes Bobby-Car freuen. Hier gibt es aber auch LEGO in allen Varianten, so auch die neuen Kompaktlader oder Renn-Trucks aus der Technic-Serie. Das ist natürlich nicht nur etwas für Kinder. So mancher

Weiterlesen »
Allgemein

Happy Birthday Finkenwerder Elbblick!

Ein halbes Jahrhundert in der Hand einer Familie: Das ist in der Gastronomie eine echte Leistung, ist dieses Business doch normalerweise recht schnelllebig. Die Familie  Schlünkes vom Finkenwerder Elbblick hat aber genau das geschafft und feiert in diesem Jahr 50jähriges Jubiläum. „Das geht aber nur, wenn man für diesen Beruf Leidenschaft und Durchhaltevermögen mitbringt“, erklärt

Weiterlesen »
Allgemein

Glamour-Shopping in der Europa Passage

Die Europa Passage am noblen Ballindamm ist nicht nur eine First-Class-Adresse für alle, die gut essen möchten. Auch Fashionistas in Sachen Mode und Beauty werden hier fündig. Im Oktober steht die Passage passend dazu ganz und gar im Zeichen von Glamour: Denn vom 2. bis 10. Oktober ist hier die Glamour Shopping Week angesagt. Wer

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner