Rathauspassage: Euer neuer Ticketcounter!
Neuer Hamburg-Bildband von Matthias Plander
Klaus Störtebeker-Denkmal am Schicksalsort
Kino in der Botschaft der Wildtiere
Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte

Social-Media-Manager gesucht! Right now!

Wer wir sind Unsere Fullservice-Agentur G64 Medienwelten bietet seit mehr als 15 Jahren ein umfassendes Angebot für alle Projekte rund um Grafik-Design, Redaktion, Marketing und Social Media. Dabei kümmern wir uns mit der gleichen Leidenschaft um große Kunden wie um kleine Läden. Darüber hinaus gehört mit dem Hamburg Guide das älteste Stadtmagazin der Hansestadt zu

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Zu Besuch auf Hof Bartels:
Spielend genießen

Wer Spaß an Spielen mit der Familie oder guten Freunden hat, kann auf dem Hof Bartels in Neu Wulmstorf etwas Besonderes entdecken: Bauerngolf. Dieses Spiel erinnert ein wenig an Minigolf, wird allerdings mit einem Holzschuh am Ende des Schlägers gespielt. Damit muss der Ball verschiedene Hindernisse treffen. Das Schöne am Hof Bartels ist aber nicht

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Auf in den HANSA-PARK!
Jede Menge Vergnügen

Am 6. April beginnt für Adrenalinjunkies, Familien und alle, die Spaß haben wollen, wieder die Saison – der HANSA-PARK öffnet dann seine Türen. Eine ganz besonders spannende Themenwelt im HANSA-PARK ist mit Sicherheit der Bereich „Hanse in Europa“. Nicht nur, dass hier die wechselvolle Geschichte dieses Kaufmannsbundes wieder lebendig ist – hier findet man auch

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Im Umland unterwegs:
Ein perfekter Tag in Stade

So schön Hamburg auch ist: Manchmal hätte man es gern ein wenig beschaulicher. Das geht Euch auch so? Dann solltet Ihr unbedingt einen perfekten Tag in Stade verbringen. Im Mittelalter war die Stadt, die am Rande des Alten Lands in Niedersachsen zu finden ist, eine der mächtigsten Hansestädte im Norden Deutschlands. Bis heute gibt es

Weiterlesen »
Sport & Freizeit

Sponsoring beim FC Teutonia:
Echte Partnerschaften

Keine Frage: Im Sport geht es heute nicht mehr ohne Sponsoring. Beim FC Teutonia 05 Ottensen aber unterstützen die Partner nicht nur einen Verein – sondern eine Vision Teutonia-Chef Liberio Mazzagatti im Gespräch: Teutonia 05 ist…. ein sehr geiler Verein. Wir sind ein im Hamburger Stadtteil Altona-Ottensen beheimateter Fußball-Verein. Neben der ersten Mannschaft ist der

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Unterwegs in der Stadt: Insider-Tipps im April

Wo geht ihr gern essen? Im Gasthaus „Quellenhof“ im Herzen des Rodenbeker Quellentals, am liebsten in Verbindung mit einem schönen Spaziergang.Wo nehmt Ihr am liebsten noch einen Drink nach Feierabend? Am liebsten bei verschiedenen Gastschichten meiner Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Bars oder bei Kooperationen, wie zum Beispiel beim Afterwork Event „Feierabend“ am 03. August

Weiterlesen »
Hamburg-Momente

Die Hamburger Originale & ihre Partner
Eine Stadt hat Töne

Auch abseits der Reeperbahn-Clubs und der großen Musicaltheater dreht sich in Hamburg viel um Musik. Das zeigen auch die kreativen Partner der Hamburger Originale mit guten Ideen und spannenden Projekten. ahoy Radio Mit der Strömung schwimmen ist nicht so das Ding von ahoy Radio, im Gegenteil. Das Team rund um Lars Meier (2. v. l).),

Weiterlesen »
Theater & Kultur

Was ist los in den Theatern?
Highlights für Alt und Jung

Ohnsorg Theater Viel Abwechslung gibt es im April im Ohnsorg Theater. So befasst sich „Ringel, Rangel, Rosen – Vörbi is man nich vörbi“ (r.) mit den Auswirkungen der Flutkatastrophe von 1962 auf eine Familie und vor allem auf die 13jährige Karin.In „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer…“ dagegen geht Bernhardine, aka

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Es gibt viel zu erleben: Nachts im Polizeimuseum

Das Polizeimuseum freut sich auf die Lange Nacht der Museen am 22. April (18 bis 01 Uhr). Denn dann gibt es dort ein besonders spannendes Programm. Wie „Schotty“ alias Bjarne Mädel schützt sich Dirk Plähn mit Chemikalienanzug, Gummistiefeln, Atemschutzmaske und Handschuhen vor Bakterien und Viren. Sobald die Spurensicherung den Tatort verlassen hat, muss er als

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Kunst & Kultur – drinnen und draußen

Hamburger Kunsthalle In diesem Jahr blickt die Kunsthalle um 100 Jahre zurück – auch mit der Ausstellung „Gesichter einer Zeit“. Die Weimarer Republik, und damit auch das Jahr. 1923 brachte eine innovative Kunstszene hervor. Darunter Maler wie Kandinsky, Hofer oder Dix. Sie alle sind Teil der Ausstellung. Ab 28. April Deichtorhallen „Secrets of Light“ widmet

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Ostern im Wildpark Lüneburger Heide: Tierischer Spaß für die ganze Familie

In den Osterferien erwartet die Besucher im Wildpark Lüneburger Heide ein volles Programm. Täglich finden Vorführungen bei den Tigern, Ottern, Wölfen und Greifvögeln statt. Das größte Osternest des Nordens lockt die Besucher zudem! Am Ostersonntag und -montag von 11.00 bis 16.00 Uhr gilt es süße Überraschungen im Stroh zu finden, bevor es zur Osterrallye geht.Am

Weiterlesen »
Kultur

Von Oper bis Musical:
Hier spielt in Hamburg die Musik

Elbphilharmonie Hamburgs künstlerisches Wahrzeichen zieht Weltstars an die Elbe. Doch hier steht nicht nur Klassik auf dem Programm, sondern alle Sparten der Musik. Hamburger Kammeroper Klein, aber fein: Die Hamburger Kammeroper hat sich auf Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts spezialisiert und bietet auch selten gespielten Werken eine Bühne. Mozartsäle Klarinettistin Sabine Grofmeier lädt in den historischen

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gute Nacht Tipps im April

Goldbeker Winterhude ist zu schickimicki? Manchmal ja. Es kann aber auch richtig urig sein. Neben köstlichem Essen lockt der Goldbecker in der Schinkelstraße mit leckeren Getränken und gemütlicher Kneipenatmosphäre. Im Frühling und Sommer ist an der Außenterrasse kein Vorbeikommen. In echter Biergarten-Atmosphäre lassen sich dort die heißbegehrten Hamburger-Sonnenstrahlen und kühle Getränke genießen. GoldbekerSchinkelstraße 20 |

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Endlich wieder Saisonstart!
Mit dem Rad in den Frühling

Auch wenn der April macht, was er will: manchmal will er halt auch gutes Wetter. Genau richtig für die erste Radtour des Jahres. Wir haben da ein paar Vorschläge für Euch. An der Elbe entlang Zwar ist diese Tour natürlich ein Klassiker, aber das ist ja auch deshalb so, weil die Route von den Landungsbrücken

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Tradition trifft Moderne:
Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg

Das Stadt Restaurant trägt bis heute den Namen, den es bereits 1910 mit der Hoteleröffnung erhielt. Gemeinsam mit der Bar 1910 erzählt es die spannende Geschichte des Reichshof Hamburg, geprägt durch die Jahrhundertwende. Viele der denkmalgeschützten Elemente wie die edlen Marmorsäulen, die Deckenbeleuchtung sowie die wertvolle Holzvertäfelung sind noch heute im Original zu bewundern. Als

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner