5. LANGE NACHT DER LITERATUR – TICKETVORVERKAUF ab 15.06.2018

Ticketvorverkauf zur Langen Nacht der Literatur startet am Freitag Zum fünften Mal findet in Hamburg die Lange Nacht der Literatur statt – und das mit einem Veranstaltungsrekord! Am 1. September 2018 laden über 50 Veranstalter zu Literaturveranstaltungen ein. Ab 14 Uhr werden überall in der Stadt mehr als 60 Künstlerinnen und Künstler auftreten und nationale … Weiterlesen …

Aufbruch zu neuen Ufern: Eduard Bargheer

Das Bargheer-Museum im Jenischpark präsentiert vom 3. Juni bis 14. Oktober 2018 die Ausstellung „Eduard Bargheer: Aufbruch zu neuen Ufern“. Der Hamburger Maler und Grafiker Eduard Bargheer (1901–1979), aufgewachsen auf der Elbinsel Finkenwerder, später auf die Mittelmeerinsel Ischia übergesiedelt, war stets dem Wasser sehr verbunden. Das spiegelt sich in seinem umfangreichen Werk wieder. Seine Werke … Weiterlesen …

4. Clubkinder Comicslam - Molotow

4. CLUBKINDER COMIC SLAM

Poetry Slam für Comic Fans Zum  vierten Mal laden die Clubkinder nun schon zum Comic Slam ins Molotow. Das Prinzip Slam ist bekannt. Nur hier eben nicht mit Lyrik oder Musik, sondern mit Comics – live gelesen von ausgewählten Comic-Helden und lautmalerisch moderiert von Haini & Janni. Und das Publikum darf auch mal an die … Weiterlesen …

GRAPHIC NOVELS MIT GRUSELFAKTOR

Große Literatur trifft Graphic Novel Die Hamburger Comiczeichnerin Isabel Kreitz nimmt sich als Herausgeberin unterschiedlichste Werke der (Grusel-)Literatur vor und lässt sie von den besten ZeichnerInnen im deutschsprachigen Raum als kleine, feine Graphic Novels umsetzen. Den Auftakt der Reihe machen Nicolas Mahler mit einer Umsetzung von Elfriede Jelinek, Lukas Jüligerr mit einer Adaption von Edgar … Weiterlesen …

Caroline Kiesewetter: Grooooooovy

Der Logensaal ist ein versteckter Ort in den Kammerspielen, Mitten in Harvestehude. Immer Dienstags lebt der Saal zum GROOVY TUESDAY auf. Unsere Kolumnistin Caroline Kiesewetter kommt Ihrem Programm „Warum kennt sie nur kein Schwein” Ole Steinmetz „haut” das Schlagzeug und Christian Suter „groovt” die Gitarre Zuletzt stand sie in Tour de Farce auf der Bühne … Weiterlesen …

LITERATUR IN DEN HÄUSERN DER STADT

  5 Tage – 16 Orte – 15 Lesungen und ein PoetrySlam Hamburger öffnen ihre privaten Räume für die Literatur! Von Barmbek bis Blankenese: Hamburg lädt ein, an besonderen Orten auf Autoren und ihre zu Werke treffen. Bei diesem Literaturfestival werden Literaturveranstaltung eine ganz persönliche Begegnung, denn sie finden in Wohnzimmern und Innenhöfen statt. Kurzum, … Weiterlesen …

LESEBÜHNE „Hamburger Ziegel“

Für kurzentschlossene Literaturfans Bei Sommersonne auf den Magellan-Terrassen anlegen und anlesen – und das mit feinstem Elbblick! Heute Abend startet die beliebte Lesebühne „Hamburger Ziegel“ in der Hafencity! Bekannte Hamburger Schriftsteller und Schriftstellerinnen und spannende Newcomer lesen aus ihren Werken. An drei Sonntagen lädt das Literaturkontor ein, bei Sonnenschein und maritimer Atmosphäre erstklassige deutschsprachige Gegenwartsliteratur … Weiterlesen …

Prototyp: feinste Automobilschätze

Seit 2008 präsentiert das Automuseum PROTOTYP auf rund 2.500 m² seltene Sport- und Rennwagen aus 70 Jahren Automobilgeschichte. Zu sehen sind in dem denkmalgeschützten und modernisierten Fabrikgebäude unter anderem auch Prototypen. Das Museum versteht sich vielmehr selbst als eine Art „Prototyp“, denn das Konzept der Ausstellung, die die wertvollen Fahrzeuge ohne trennende Barrieren präsentiert, ist … Weiterlesen …

Ausflugstipps, Dialog mit der Zeit

Dialog mit der Zeit – Neues Erlebnisformat in der Speicherstadt

Hamburg wird mal wieder um eine Attraktion reicher. Nach den bereits erfolgreich etablierten Erlebnisformaten „Dialog im Dunkeln“ und „Dialog im Stillen“ bietet das Dialoghaus Hamburg seit dem 24. Mai 2018 jetzt eine dritte ständige Erlebnisausstellung an, die schon in Israel, Taiwan, Finnland, Singapur, der Schweiz, in Frankfurt/Main und in Berlin bewundert werden konnte: Sie trägt … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner