Wolfs Junge: Bio mit Stern

Das kleine Restaurant in der Uhlenhorster Nachbarschaft besticht schon von außen mit unglaublichem Charme. Auf dem Rauchertisch vor der Tür stehen Blumen und bei schönem Wetter sitzt es sich mittags herrlich im Halbschatten. Namensgeber Sebastian Junge ist Bio-Spitzenkoch, würde vom Guide Michelin 2020 erstmals mit einem grünen Stern ausgezeichnet.  Das Konzept ist einfach erklärt: Land … Weiterlesen …

Landgang-Brauerei: Der Hot-Spot für mehr Party & Spaß

  Auch wenn Bahrenfeld jetzt nicht unbedingt die erste Adresse zum Thema Party machen ist – einen Hot-Spot sollte man sich nicht entgehen lassen: die Landgang-Brauerei im Beerenweg. Denn die Brauer dort verstehen nicht nur ihr Handwerk, also vom Bier, sondern auch etwas vom Feiern. Das zeigen zahlreiche Events, die richtig Spaß machen. Dazu gehört … Weiterlesen …

Die Goldenen Schlüssel im Restaurant Henriks

An einem regnerischen Abend werden wir im stylish beleuchteten „Henriks“ freundlich in Empfang genommen und zum Tisch begleitet. Die offene Küche und der begehbare Weinschrank sorgen für einen ersten Hingucker. Das Restaurant ist gut besucht, aber an einem Freitagabend erstaunlicherweise nicht ausgebucht. Unsere Kellnerin stellt sich vor und wird uns locker und charmant durch den … Weiterlesen …

Trau(m)stadt – Willensbekundungen in Hamburg

Der oder die richtige ist gefunden – ein romantischer Ort für die Liebeserklärung aber noch nicht? Er soll schließlich nicht nur am Tag des Antrages Eindruck machen, sondern auch in der Erinnerung eindrucksvoll bleiben.Jetzt kommen wir mit unseren Vorschlägen der schönsten Orte Hamburgs für den perfekten Moment ins Spiel. Auf dem Riesenrad des Doms schlagen … Weiterlesen …

Duckstein-Festival Hamburg, Hafencity-Speicherstadt

Duckstein-Festival: stilvoll feiern

Rund um den Dar-Es-Salaam-Platz und den Magdeburger Hafen dreht sich vom 15. bis zum 24 Juli wieder alles um Kunst, Kultur und Kulinarisches – beim Duckstein Festival. Hier kann man beispielsweise stilvoll schlemmen oder eben ein kühles Bier zischen. Doch auch die ausgewählte Live-Musik lohnt den Besuch in der HafenCity. Charakteristisch für das Festival ist … Weiterlesen …

Nachtschicht! Lecker essen & gut ausgehen

In diesem Monat dreht sich hier alles um die unschlagbare Kombination von leckerem Essen und coolen Drinks, die die Nachtschicht der Guten Leude Fabrik getestet hat. Erika’s Eck Ob auf dem Weg zur Arbeit ein frisches Rühreibrötchen, oder abends auf dem Heimweg vom Kiez ein Mettbrötchen, hier gibt es für jede Uhrzeit das Richtige zu … Weiterlesen …

Marley’s Restaurant: probiert den Daily Wok!

Kalifornisch-euroasiatische Küche. Klingt erst einmal kompliziert, ist aber einfach lecker. Das beweist Marley’s Restaurant im Hotel The Madison. Das leckere Angebot dort kann man auch bestens mit dem Genuss Abo nutzen. Auf der Dinner-Speisekarte findet man beispielsweise Köstlichkeiten wie Special Bali Satay, marinierte Spieße von Huhn und Garnele mit asiatischem Rotkohlsalat und Erndnuss-Sauce oder gebratene Ente … Weiterlesen …

Hanse Ahoi in Buxtehude

Am 9.und 10. Juli wird rund um den Hafen in Buxtehude gefeiert. Los geht’s Samstag bei Hanse Ahoi ab 18 Uhr mit einer Lesereise von Abenteuer Ankerherz, Live-Musik von der Hamburger Neo-Soul-Band „Smoothica“ und „Nico Suave & Team Liebe“. Piratenspaß, Kindertheater, SUP Challenge und weitere Aktionen für die ganze Familie gibt‘s Sonntag von 11 bis … Weiterlesen …

Schiffe gucken und genießen: Im Neuen Schulauer Fährhaus

Es gibt Traditionen, die kommen nie aus der Mode. Dazu gehört auch die Sitte, dass an der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft beim Neuen Schulauer Fährhaus die Schiffe bei ihrem Einlauf auf der Elbe begrüßt werden. Diese Anlage feierte jetzt ihren 70. Geburtstag.Dazu gibt es spezielle Begrüßungskapitäne, wie Uwe Mohr (s. Foto unten), die in der Kommandozentrale … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner