Lotsenschoner N°5 Elbe, HafenCity

Stiftung Hamburg Maritim – Lotsenschoner N°5 Elbe

Hamburgs Geschichte ist maritim – schließlich haben der Hafen und die Schifffahrt die Entwicklung unserer Stadt über Jahrhunderte geprägt. Dieses Erbe zu bewahren, hat sich die 2001 gegründete Stiftung Hamburg Maritim auf die Flagge geschrieben. Seit dem werden mit viel Herzblut und ehrenamtlichen Helfern historische Schiffe restauriert, Hafenanlagen gepflegt und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht. … Weiterlesen …

Die Schaarhörn am Anleger Norderelbstraße

Stiftung Hamburg Maritim: Schiffe in Fahrt- Schaarhörn

Hamburgs maritime Seiten sind unzweifelhaft das Highlight der Stadt. Die Silhouette von einem Schiff aus zu betrachten sicher eine der schönsten Arten sich der Stadt zu nähern. Noch attraktiver wird eine Fahrt auf der Elbe auf einem der fünf historischen, auf Fahrt gehenden Schiffe der Stiftung Hamburg Maritim. Die Stiftung betreibt in der HafenCity den … Weiterlesen …

Cap San Diego, Museumsschiff, Hafen, Überseebrücke

Cap San Diego – Alle Mann an Bord!

Sie gehört zu Hamburg wie der Michel oder die Speicherstadt – auch wenn die Silhouette der Cap San Diego an der Überseebrücke im Hafen hin und wieder eine Lücke hinterlässt, wenn sie mal wieder auf „große Fahrt“ ist. Das Lieblings-Museumsschiff der Hanseaten kommt immer wieder in die schönste Stadt der Welt zurück. Ein Besuch oder … Weiterlesen …

Helgoland, Hummerbuden, Halunder Jet, Nordsee, Urlaub

Unser schöner Norden – Helgoland voraus!

Eine großartige Natur, ein tolles Angebot für Shoppingfans und ein beliebtes Ziel für Ruhesuchende: Deutschlands einzige Hochseeinsel, Helgoland, wartet mit vielen Attraktionen auf. Auch die Überfahrt ist schon eine kleine Attraktion für sich, bringt doch seit Anfang der Saison 2018 der neue Halunder Jet Tagestouristen und Helgolandbesucher auf eine besonders entspannte und bequeme Art und … Weiterlesen …

kostenfreies Stadtparkerlebnis, die Klangwolke im und um das Planetarium

Planetarium – Das Greifen nach den Sternen

Rund anderthalb Jahre war das Planetarium Hamburg im Stadtpark wegen Umbau geschlossen. Am Anfang des Jahres 2017 öffnete es wieder seine Türen und präsentierte sofort ein großartiges Programm im neuen Sternentheater innerhalb des ehemaligen Wasserturms. Rund 7,5 Millionen Euro sind in die Modernisierung und Erweiterung des denkmalgeschützen Gebäudes geflossen. Thomas Kraupe, Direktor des Planetariums seit … Weiterlesen …

Sommerferien, Hamburg für Familien, Piratenspielplatz, Großer Grasbrook, Grasbrookpark, HafenCity

Sommer – Hamburg für Familien

Die großen Ferien sind vorbei, der Sommer aber noch lange nicht. Bevor der Herbst sich seinen Weg nach Hamburg bahnt, sollten die letzten warmen Wochen gut genutzt sein. Die Redaktion hat allen, die auf der Suche nach Abkühlung und spannenden Geschichten sind, Tipps für einen fröhlichen Familientag in der Hansestadt zusammengestellt.     Piratenspielplatz im … Weiterlesen …

Kultur satt für Hamburg

Das sind doch einmal gute Nachrichten, über die sich ganz Hamburg freuen kann: Die beiden Hamburger Abgeordneten Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU) setzen sich erfolgreich für Hamburger Kulturprojekte ein und konnten jetzt in den Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 rund 49 Millionen Euro des Bundes für diverse kulturelle Projekte in Hamburg durchsetzen. Davon … Weiterlesen …

Prof. Dr. Rainer Moritz und Caroline Kiesewetter in der Büchserstube des Literaturhauses im 4Stock

Hamburger Bekenntnisse: Ich weine nicht, wenn der Regen fällt

  Im Gespräch mit dem Leiter des Literaturhauses Rainer Moritz Er ist nicht nur Literaturkritiker und liest unzählige Bücher. Rainer Moritz schreibt auch unzählige. Sein letztes Werk „Schlager“ hat uns zusammengebracht. Der Autor liest dann aus seinem Buch, und ich singe die dazugehörigen Schlager. Ein echter Spaß, denn der bekennende Schlager-Liebhaber nimmt mit einem Augenzwingern … Weiterlesen …

Hamburg und Umland: Ausflugsziele für Familien

Nicht nur im Frühling haben Hamburg und Umland viel zu bieten. Hier ein paar Tipps für Groß und Klein, und ob getrennt oder als Familie vereint. Norderstedter Stadtpark Nach dem Ende der erfolgreichen Landesgartenschau 2011 formten unsere Nachbarn aus Schleswig-Holstein das Gelände zu einer richtigen Perle für Freunde und Familien. Neben bunten Themenspielplätzen für die … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner