Sylt im Winter: bannig was los!

Man sagt, sie sei die Königin der Nordsee. Sylt hat viele schöne Seiten. Zugegeben zuerst denkt man an Meer, von der Sonne beschienene glitzernde Wellen, warmen, weichen Sand an endlos erscheinenden Stränden – also eher an ein traumhaftes Fleckchen im Sommer. Aber der Zauber Sylts wirkt auch in den anderen Jahreszeiten und vielleicht gerade jetzt … Weiterlesen …

Sankt Pauli Museum: das Amüseum auf dem Kiez

Wer bei dem Namen St. Pauli lediglich an die Reeperbahn denkt, liegt komplett falsch. Hamburgs buntester Kiez ist nämlich viel mehr als nur die sündige Meile. Das zeigt sich bei einem Besuch im Sankt Pauli Museum besonders deutlich. Mit viel Liebe zum Detail wurde hier der berühmteste Stadtteil Hamburgs in Szene gesetzt. Genau das macht … Weiterlesen …

Das Feuerschiff: Alle Mann an Deck!

Es gibt so Orte, davon bekommt man nie genug. Das Feuerschiff ist so ein Ort. Genauer gesagt, das Hubschrauberdeck des Feuerschiffs. An einem lauen Sommertag hier sitzen und ein kühles Helles oder einen leckeren Drink genießen: mehr Hamburg geht nicht! Das Feuerschiff liegt nämlich mitten im Sporthafen der Hansestadt und in unmittelbarer Nähe zur Elbphilharmonie. … Weiterlesen …

Hamburger Kaffee-Museum: von der Bohne in die Tasse

Sie gehört zum Start in den Tag ebenso dazu wie zum gemütlichen Kaffeetrinken oder zum Meeting im Büro: die gute Tasse Kaffee. Wer wissen möchte, wie sich die unscheinbare Bohne in das dunkle Gold verwandelt, ist im Genuss-Speicher Hamburg genau richtig. Genauer gesagt: im Kaffeemuseum Burg. Welche Kulisse könnte für ein solches Museum geeigneter sein … Weiterlesen …

Das Feuerschiff: Träume vom Meer

Knallot und schon deshalb unübersehbar liegt es im City-Sporthafen: das Feuerschiff. Eine echte Hamburger Institution, wenn es um gutes Essen und tolle Party geht. Aber das Feuerschiff hat noch mehr zu bieten: besonders originelle Übernachtungsmöglichkeiten nämlich. Dafür stehen die Original-Kajüten zur Verfügung, in denen die Besatzung des Feuerschiffs früher schlief. In den gemütlichen Kojen kann … Weiterlesen …

Zur Baumblüte ins Alte Land – Zauberhafte Spaziergänge

Bald prangen die Kirsch- und Apfelbäume in voller Pracht. Im Frühjahr lebt das Alte Land richtig auf. Während die Bienen eifrig an der Arbeit sind, können Ausflügler es sich im Alten Land gut gehen lassen. In einer dreiviertel Stunde ist man von Hamburg aus mitten im Alten Land. Spaziergänge auf den Deichen und durch Plantagen, … Weiterlesen …

Die Cap San Diego in Fahrt vor Cuxhaven (Foto Hero Lang)

Die Cap San Diego – Der weiße Schwan in Fahrt

Schon lange kein Geheimtipp mehr und daher sehr schnell ausgebucht sind die Gästefahrten auf der Cap San Diego. Sieben Fahrten auf dem größten fahrtüchtigen Museums-Frachtschiff der Welt werden 2013 angeboten. Den Anfang macht am 9. Mai die Einlaufparade zum Hafengeburtstag – da bietet sich garantiert ein beeindruckender und einmaliger Anblick auf die teilnehmenden Schiffe. Weitere … Weiterlesen …

Radtour nach Wilhelmsburg: reif für die Insel

Hamburg hat viele Gesichter. Und eins davon kennen nur wenige: die Insel Wilhelmsburg auf der anderen Elbseite. Hier präsentiert sich die Hansestadt ganz anders als beispielsweise in Eppendorf oder Blankenese. Nämlich in einem spannenden Mix aus maritimer Atmosphäre, viel Natur und einem Hauch Exotik. Startpunkt Alter Elbtunnel Unsere Tour beginnt da, wo das Herz von … Weiterlesen …

Reeperbahn: Vom Reiz des Verbotenen

Die Herbertstraße (ehem. Heinrichstraße) ist eine Straße, die seit Beginn der Bebauung im 19. Jahrhundert zur Prostitution (von heute rund 250 Frauen) genutzt wird. Die Herbertstraße ist berühmt, sehr berühmt – fast so berühmt wie die „Meile“. Das wohl kaum, weil Prostitution auf St. Pauli etwas Besonderes ist. Den Ruhm bringen die Tore. Oft stehen … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner