Schlagermove: Es „hossat“ wieder

Rüschenhemden, Plateauschuhe, bunte Sonnenbrillen und Blumen im Haar… Wer das Publikum beim Schlagermove anschaut, kommt schon arg ins Grübeln ob der ach-so-konservativen Hamburger:innen. Entwarnung können wir hier auch nur teilweise geben: Es ist richtig, dass viele Fans zu diesem Festival der Liebe aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland anreisen. Richtig ist aber auch: Es … Weiterlesen …

Ausflugstipp: Lange Nacht in Stade

Am 1. Juli verwandelt die Lange Nacht die Stader Altstadt zum 11. Mal in eine große Bühne. Ein Feuerwerk aus Musik und Tanz, Kunst und Kultur, Lesungen und maritimen Erlebnissen, Mitmachaktionen und ein bisschen Balsam für die Seele ist geplant. Neu in diesem Jahr ist, dass die Lange Nacht erstmals losgelöst vom Stader Winzerfest stattfinden … Weiterlesen …

Opolum: Escape-Room – aber outdoor

Das Opolum in der Speicherstadt kennen viele Hamburger und Besucher der Stadt. Mittlerweile aber gibt es dieses Escape-Abenteuer auch outdoor. Dabei werden die Rätsel draußen gelöst. Mit Tablet und Rätseltasche gilt es das verlorene Wissen über die Speicherstadt wieder freizuspielen. Infos und Anmeldung gibt es hier Wissen über Orte wie das Wasserschloss oder das Kesselhaus … Weiterlesen …

Schiffe gucken und genießen: Im Neuen Schulauer Fährhaus

Es gibt Traditionen, die kommen nie aus der Mode. Dazu gehört auch die Sitte, dass an der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft beim Neuen Schulauer Fährhaus die Schiffe bei ihrem Einlauf auf der Elbe begrüßt werden. Diese Anlage feierte jetzt ihren 70. Geburtstag.Dazu gibt es spezielle Begrüßungskapitäne, wie Uwe Mohr (s. Foto unten), die in der Kommandozentrale … Weiterlesen …

Neue Sicht auf Hamburger Sehenswürdigkeiten

Sie sind wohl mit die markantesten, modernen Gebäude Hamburgs: die tanzenden Türme, die den Eingang zur Reeperbahn markieren. Unser Fotograf Jerzy Pruski war so fasziniert von den beiden Hochhäusern, dass er verschiedene Perspektiven fotografierte. Mindestens ebenso spannend wie die Häuser selbst, ist auch ihre Geschichte. Die Idee zu den Tanzenden Türmen, die übrigens auch Tango-Türme … Weiterlesen …

Ausgehen in Hamburg: Nur Bar(e)s ist Wahres

So ein Drink in einer Bar ist schon etwas ganz Besonderes. Das finden unsere Partner von der Gude Leute Fabrik auch – und waren für uns mal unterwegs im angesagten Hamburger Nachtleben. Hoch hinaus in die Turmbar Wer den Aufstieg hinter sich gebracht hat, wird in der Turmbar mit einem einzigartigen Ambiente in stimmungsvoller Beleuchtung … Weiterlesen …

Wochenend-Tipp: Lüneburg feiert!

Viele Menschen kommen vor allem hierher, um die historische Altstadt und das Umland mit der Lüneburger Heide zu genießen. Aber die Stadt kann auch ganz anders! Das zeigt sie in diesem Jahr erneut beim Stadtfest Lüneburg feiert. Auf dem Marktplatz kann man sich nicht nur mit gastronomischen Leckereien verwöhnen lassen, sondern tagsüber auch jungen Singern/Songwritern … Weiterlesen …

True Crime: Von Udels, Krimsches und Ganoven

Das Dachgeschoss des Polizeimuseums ist eine wahre Fundgrube für True-Crime-Fans St. Pauli-Killer Mucki Pinzner, Kaufhauserpresser Dagobert oder Gentleman-Gauner Lord von Barmbeck –  sie alle stehen im Mittelpunkt ausgewählter Kriminalfälle, die überregional Aufmerksamkeit erregt haben. Authentisch und ganz nah dran an den Fakten erzählen Kriminalkommissare im Polizeimuseum, wie sie den Tätern auf die Schliche kamen. Tatwaffen, … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner