Wohnst Du schon oder mietest Du noch?

Eigentum liegt im Trend. Satte 75 Prozent aller befragten Hamburger in einer großen Studie von Swiss Life wünschten sich im vergangenen Jahr die eigenen vier Wände. Ein Wunder ist das bei den Mietpreisen nicht. Wer mit dem Gedanken spielt, sich endlich ein eigenes Haus zu kaufen, aber noch viele offene Fragen hat, sollte jetzt der … Weiterlesen …

Rund um Ostern: Hasen-Alarm in der Europa Passage

8000 Osterhasen – das ist schon eine ziemlich große Zahl. Aber für das Schokoladen-Unternehmen Lindt kein Problem: So viele der Goldhasen hat die Firma für den guten Zweck zur Verfügung gestellt – für die große Oster-Aktion in der Europa Passage. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet Lindt gemeinsam mit der Budnianer-Hilfe rund um Ostern eine große … Weiterlesen …

Erster Saisonstart am Ort des Deutschen Hafenmuseums

Am Sonntag, den 3. April 2022, ist es soweit: Saison-Eröffnung auf dem Areal des historischen Schuppens 50A. Am Eröffnungstag erwartet die Gäste ein buntes Programm für die ganze Familie. Neben Führungen mit den Hafensenioren durch die Ausstellung im Schaudepot gehören auch Barkassenfahrten mit der Frieda Ehlers des Fördervereins Hafenkultur zum Angebot. Auch eine Teeverkostung, Vorführungen … Weiterlesen …

Bilder, die bleiben: die Camp Collection

Während sich der mediale Fokus momentan auf die Situation in der Ukraine richtet, bleibt auch die Lage an Europas südlichen Außengrenzen unerträglich. Die Auseinandersetzung mit Flucht und Vertreibung ist nicht angenehm und auf Schock folgt meist Überforderung und Ablenkung. „Was sollen wir denn tun?“ und „Bringt das überhaupt etwas?“ gehen leichter über die Lippen als … Weiterlesen …

Hotel Reichshof: Geschichte trifft Gastfreundschaft

Als das Hotel Reichshof Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, war der Hauptbahnhof noch nicht einmal fertiggestellt. Dennoch hatte Anton Emil Langer, damaliger Bauherr und Hoteldirektor, offenbar einen richtigen Riecher: Wenn erstmal der Bahnhof steht, gibt es auch Gäste für das Hotel. Langer stammte aus einer angesehenen Hoteliersfamilie. Die besaß zu damaliger Zeit nicht nur … Weiterlesen …

Cap San Diego: die Menschen im Hintergrund

Es soll ja Städte geben, die haben nur ein Wahrzeichen. Da ist Hamburg ganz anders. Wir in der Hansestadt haben nämlich viele davon. Die Elphi, der Michel, der Hafen – und natürlich die Cao San Diego. Ein echtes Traumschiff, auf dem aber nur alles so traumhaft klappt, weil es viele helfende Hände im Hintergrund gibt… … Weiterlesen …

Sternstunde(n) im Planetarium: mit Jules Verne

Als der französische Autor Jules Verne um 1869 herum sein Buch „20.000 Meilen unter dem Meer“ veröffentlichte, war der Roman vor allem eins: eine Abenteuergeschichte.  Denn wer hätte nicht mitgefiebert, wenn Professor Pierre Aronnax, sein treuer Diener Conseil und der Harpunier Ned Land von einem beeindruckenden Unterseeboot aus größter Not gerettet werden? Die Elektronikband U96 … Weiterlesen …

Gut essen in Hamburg: regional & rustikal

Mal ehrlich: Manchmal hat man einfach keine Lust auf Dreigänge-Menüs mit Chichi und Tamtam. Da muss es einfach etwas Bodenständiges sein. Auch hier bietet Hamburg eine feine Auswahl auf erstklassigem Niveau. Unsere Favoriten finden Sie hier Zum Alten Lotsenhaus Eines der ältesten Fischrestaurants der Stadt. Hier können die Köche zwar auch edel, aber hanseatische Klassiker … Weiterlesen …

Flausch-Alarm: Nachwuchs bei Hagenbeck

Keine Frage, der Besuch von Hagenbeck lohnt sich immer. Jetzt aber noch mehr als ohnehin schon. Denn in den letzen Wochen ist dort flauschig-niedlicher Nachwuchs eingetroffen. Der Nachwuchs-Älteste stammt aus der Gattung der Zwergziegen und tobt bereits seit Januar durch das Streichelgehege. Dort sind die gefleckten, munteren Zicklein inmitten der Artgenossen, aber auch der Damara-Ziegen … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner