Mahnmal St.Nikolai – Ein Ort des Erinnerns

Das Mahnmal St. Nikolai ist heutzutage ein zentraler Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945, wo Hass auf andere weltweit seinen Höhepunkt erreicht hat. Toleranz und Völkerverständigung sind das Ziel für die Zukunft. Dieses Ziel ist jedoch erst möglich, wenn man sich auch mit der Vergangenheit auseinandergesetzt hat und aus ihr … Weiterlesen …

Erotic Art Museum, Tomi Ungerer und Domenica Anita Niehoff, bekannt als Domenica (Foto: Günter Zint)

Erotic Art Museum – erotische Kunst rund um die Reeperbahn

Das Erotic Art Museum ist ein Ort für internationale erotische Kunst mit engem Bezug zu Künstlern aus Sankt Pauli. In der Präsenzausstellung zu sehen sind Werke des Collagen-Künstlers Friedrich Frahm und die erotischen Fotografien des renommierten Fotografen Günter Zint. Im Wechsel gibt es thematische Ausstellungen rund um den Eros und seine vielfältigen Spielarten. Im Art-Shop, … Weiterlesen …

Die Schaarhörn am Anleger Norderelbstraße

Stiftung Hamburg Maritim: Schiffe in Fahrt- Schaarhörn

Hamburgs maritime Seiten sind unzweifelhaft das Highlight der Stadt. Die Silhouette von einem Schiff aus zu betrachten sicher eine der schönsten Arten sich der Stadt zu nähern. Noch attraktiver wird eine Fahrt auf der Elbe auf einem der fünf historischen, auf Fahrt gehenden Schiffe der Stiftung Hamburg Maritim. Die Stiftung betreibt in der HafenCity den … Weiterlesen …

Nicolaikirche NicolaiTurm, Das Theaterschiff, Hamburg Süd

Das Schiff – Was für ein Theater!

Kabarett, Literatur, Musik und Theater auf höchstem Niveau – dafür ist Hamburgs Theaterschiff „Das Schiff“ auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Seit nunmehr als 35 Jahren unterhält es mit eigenem Ensemble und hochkarätigen Gästen sein Publikum und ist aus der Kulturszene gar nicht wegzudenken. Sein Markenzeichen: Schnell, frech, musikalisch und nah. Wer je auf Hamburgs … Weiterlesen …

Kultur satt für Hamburg

Das sind doch einmal gute Nachrichten, über die sich ganz Hamburg freuen kann: Die beiden Hamburger Abgeordneten Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU) setzen sich erfolgreich für Hamburger Kulturprojekte ein und konnten jetzt in den Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 rund 49 Millionen Euro des Bundes für diverse kulturelle Projekte in Hamburg durchsetzen. Davon … Weiterlesen …

Prof. Dr. Rainer Moritz und Caroline Kiesewetter in der Büchserstube des Literaturhauses im 4Stock

Hamburger Bekenntnisse: Ich weine nicht, wenn der Regen fällt

  Im Gespräch mit dem Leiter des Literaturhauses Rainer Moritz Er ist nicht nur Literaturkritiker und liest unzählige Bücher. Rainer Moritz schreibt auch unzählige. Sein letztes Werk „Schlager“ hat uns zusammengebracht. Der Autor liest dann aus seinem Buch, und ich singe die dazugehörigen Schlager. Ein echter Spaß, denn der bekennende Schlager-Liebhaber nimmt mit einem Augenzwingern … Weiterlesen …

Hamburg ist Slamburg - Nochtspeicher

OFFENER POETRY SLAM IM NOCHTSPEICHER

Hamburg ist Slamburg lädt zum offenen Poetry Slam Prosa & Poetry, Genie & Wahnsinn, Shock & Awe – Seit 1997 das Paris-Dakar unter den Literaturlesungen. Begnadete und/oder kühne Poeten & Schriftsteller lesen fünfminütig aus ihren Werken und das Publikum findet das toll oder nicht, je nachdem. Die Jury juriert, der Gewinner gewinnt: Ruhm, Ehre und … Weiterlesen …

BuchEntdecker 2018 Altonaer Museum

BuchEntdecker im Altonaer Museum

Deutschlands Kinderbuchhauptstadt feiert Premiere: Hamburger Literaturinitiativen laden Kitas, Schulklassen, Familien und Jugendliche zu einem bunten Festtag rund um die Literatur ein! Am Freitag, den 22. Juni 2018, stellen sich von morgens bis zum Sonnenuntergang in und um das Altonaer Museum Hamburger AutorInnen, Illustratoren, Bücherkünstler und Lese-Initiativen in Lesungen und Workshops vor. Dabei richtet sich das … Weiterlesen …

Stückgutgeschichte, Cap San Diego Museumsschiff im Hamburger Hafen mit Kränen am Holzhafen

Museumsschiffe können fahren, und Museen bewegen Geschichte

  Museumsschiffe können durchaus fahren und bleiben ein besonderes Erlebnis für Mitfahrer. Für diejenigen, die durch ihre Mitfahrt für den Erhalt der Schiffe sorgen, bleibt die kleine Reise auf dem Wasser ein bleibendes Erlebnis. Wir wünschen der Crew und der Cheffin Ann-Kathrin Cornelius auf ihrer ersten großen Fahrt viel Spaß. Am Sonntag 01. Juli, kommt … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner