Millerntorwache – Geschichten aus der Stadt
Die historische Millerntorwache ist seit Oktober letzten Jahres das Museum für Hamburgische Geschichtchen. Ein Ort zum Erzählen und Zuhören, ein Treffpunkt für Geschichtsinteressierte.
Einst Teil des Haupttores an der Westseite der Stadt, wurde das zierliche Wachhaus 1820 im klassizistischen Stil umgebaut. Noch im 19. Jahrhundert standen hier Wachsoldaten, um Reisende aus dem dänischen Altona zu kontrollieren und über die nächtliche Torsperre zu wachen. Zuletzt stand sie lange leer, man wusste nicht so recht was mit ihr anzufangen, zumal es in der Hansestadt wohl kaum einen Ort gibt, an dem der Verkehr lauter dröhnt, und das nahezu rund um die Uhr. …