Perspektive des Monats

Die Speicherstadt kennt jeder. Aber die meisten schauen nicht nach oben. Unser Fotograf hat genau das aber gemacht und das UNESCO-Welterbe aus einer ungewöhnlichen Perspektive eingefangen. Bisweilen lohnt es sich eben, den Blick einmal mehr auf die Details als aufs große Ganze zu richten. Die Speicherstadt wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und war seinerzeit … Weiterlesen …

Wochenend-Tipp: Blütenfest im Alten Land

Viele Menschen besuchen das Alte Land zur Erntezeit, wenn Äpfel oder Kirschen satt an den Bäumen hängen, und Lust machen auf gesunde Naschereien oder saftigen Obstkuchen. Doch jetzt, mitten im Frühling, ist die Obstbauregion vor den Toren Hamburgs mindestens ebenso schön. Denn überall blühen jetzt die Obstbäume, die Bienen machen emsig ihren Job und die … Weiterlesen …

INCorporating art fair – keine Kunstmesse wie jede andere

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen August öffnet die INCorporating art fair im Mai 2022 zum zweiten Mal ihre Türen für die kunstbegeisterten Hamburger:innen. Unter dem Motto „Kunst entdecken und kaufen“ findet die Messe vom 5. bis 8. Mai im Oberhafenquartier in der Hafencity statt. Highlights in diesem Jahr sind die Themenschwerpunkte Digital.Arts und NFT, … Weiterlesen …

Loki-Schmidt-Stiftung: Batman braucht Hilfe

Fledermäuse sind für die meisten von uns immer noch seltsame, ja, mitunter unheimliche Geschöpfe, die lautlos durch die Nacht huschen, mit den Ohren „sehen“, mit den Händen fliegen und beim Schlafen mit dem Kopf nach unten hängen. Auch haben sie durch Filme mit blutsaugenden Vampiren einen schlechten Ruf. Doch alle Fledermäuse in Deutschland sind harmlose … Weiterlesen …

Mobilität in Hamburg: alles auf Grün

Spätestens wenn man am zweiten Tag der Woche bereits vier Mal im Stau gesteckt hat, fällt auf: Hamburg mit dem Auto zu durchfahren, ist nervig ohne Ende. Kein Wunder, immerhin ist Hamburg Stauhauptstadt Nummer 1 in ganz Deutschland. Nirgendwo sonst verbringen die Menschen mehr Zeit in der Autoschlange. Es ist also Zeit für Alternativen und … Weiterlesen …

Mehr Genuss für Hamburger – im Abo!

Neue Aromen entdecken, Gerichte aus aller Herren Länder genießen und einfach einen schönen Abend verbringen: Essen gehen ist schon etwas Feines, zumal Hamburg eine wirklich überzeugende Auswahl an Restaurants und Co. hat. Jetzt wird das Essen gehen allerdings noch attraktiver: mit dem Genuss-Abo. Die Idee hatte die Hamburg Tourismus GmbH, die damit ein Angebot für … Weiterlesen …

Ernst Wilhelm Nay: Retrospektive der Farben

Er ist unbestritten einer der berühmtesten Maler des Nachkriegs-Deutschlands und selbst wer seinen Namen nicht kennt, hat mindestens eins seiner farbigen, ausdrucksstarken Bilder schon gesehen. Dennoch ist es geraume Zeit her, seitdem es eine größere Werkschau von Nay gab. Die Kunsthalle ändert das aktuell. Dort läuft in den Räumen der Galerie der Gegenwart zurzeit eine … Weiterlesen …

ByteFM: Mit viel Leidenschaft für gute Musik

Hamburger und Radiomacher aus Leidenschaft: Ruben Jonas Schnell hat mit dem Internet-Radiosender ByteFM eine echte Alternative für Musikfans geschaffen. Das Konzept dabei ist ein „bisschen“ anders als bei gängigen Radiosendern. Hier steht Musikjournalismus im Vordergrund, oder wie Ruben es ausdrückt „Wir bringen Musik in einen Kontext, der gesellschaftlich, modisch oder auch politisch sein kann“. Klingt … Weiterlesen …

Star-Club: Jubiläum einer Legende

Am 13. April vor 60 Jahren eröffnete der Club in der Großen Freiheit 39. Kein anderer Laden hat das Lebensgefühl der Sixties so perfekt getroffen wie der Star-Club. Dieses Jubiläum wird jetzt im ebenso legendären Indra gefeiert. Es gibt wohl kaum einen anderen Club (vielleicht abgesehen vom legendären Studio 54 in New York) der generationenübergreifend … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner