Neue Trends im Designer Outlet Soltau
Auf ins Alte Land – Blütenträume und mehr
Hamburger Museen: Kunst-Erlebnisse im April
Honest Kebab – Döner in Premium-Qualität
Lange Nacht der Museen – Die große Vielfalt
Große Liebe Hafen
Shopping & Freizeit

Verkaufsoffener Sonntag am 6. April

Habt Ihr Lust, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden? Dann solltet Ihr unbedingt beim verkaufsoffenen Sonntag am 6. April in der Hamburger Innenstadt und der Hafencity dabei sein. Dort könnt Ihr die neusten Trends für den Frühling shoppen und gleichzeitig etwas für Eure Fitness tun. Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres steht nämlich unter

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Neue Trends im Designer Outlet Soltau

Die Zeiten, in denen Männer höchstens einen Anzug, zwei Paar Jeans und ein paar Hemden sowie Shirts im Schrank hatten, sind vorbei – und das ist auch gut so. Längst hat auch der Mann seine Lust an Mode entdeckt. Im Designer Outlet Soltau wird er jetzt in Sachen Frühjahrstrends fündig. Ob er sich dabei für

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Auf ins Alte Land – Blütenträume und mehr

Wer jetzt ins Alte Land fährt, erlebt die Obstanbauregion vor den Toren Hamburgs von ihrer schönsten Seite: Der Frühling ist da – und somit zeigen sich die Kirsch- und Apfelbäume in Kleidern, deren Farbenpracht von kräftigem Pink über zartes Rosé oder Weiß reicht. Ein Anblick, den man gesehen haben muss. Eine wunderbare Gelegenheit dazu bietet

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Ausflugstipp Altes Land – In den Frühling radeln

Das Hamburger Umland lockt mit Natur, kulturellen Highlights und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Das gilt besonders für die Region Stade–Altes Land. Diese Gegend ist zudem ideal für eine Radtour. Hier gibt es kaum Steigungen, die Landschaft ist reizvoll und man kann immer wieder Neues entdecken. Los geht die Radtour am Bahnhof in Stade. Von dort aus geht

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Zinn fürs Außergewöhnliche im MK&G

Zinn scheint im zeitgenössischen Designdiskurs nahezu vergessen zu sein. Im Gegensatz dazu genoss das Material vor über 100 Jahren große Popularität, vor allem im Jugendstil mit seinen herausragenden Objekten wie kunstvoll verzierte Becher, Teller oder Leuchter. Doch auch in den 1950er- und 60er-Jahren gehörte der Zinnteller an der Wand bei vielen Familien noch zum Einrichtungsstil.Das

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburger Museen: Kunst-Erlebnisse im April

Ernst-Barlach-Haus Das Ernst-Barlach-Haus zeigt unter dem Titel „Prachtstücke“ Gemälde von Paul Kleinschmidt. Kleinschmidt wurde in den 1920er Jahren vor allem für seine opulenten Gemälde von Varietés, Theatern, Zirkusarenen und Bars, aber auch von Städten und Landschaften. Hamburger Kunsthalle Der niederländische Künstler Bas Jan Ader beeinflusste viele seiner Kolleg:innen. In der Kunsthalle ist ab dem 11.

Weiterlesen »
Theater

Hamburgs Bühnen im April

Ohnsorg Theater Ein echtes Highlight präsentiert das Ohnsorg Theater mit „Buddenbrocks“: Thomas Manns Roman kommt pünktlich zu seinem 150. Geburtstag und seinem 70. Todestag auf die Bühne, erstmalig auf Plattdeutsch. Ab 13. April. Ohnsorg TheaterHeidi-Kabel-Platz 1 | 20099 HamburgT: 040-35080321 Komödie Winterhuder Fährhaus Endlich gibt es ein Wiedersehen mit Tom Gerhardt in seiner Paraderolle als

Weiterlesen »
Goldener Schlüssel

Kokomo Noodle Club auf St. Pauli

Innen authentisch rustikal, kann man im Kokomo Noodle Club in vielen gemütlichen Ecken oder an der Bar am Fenster einen Platz für sich finden.Wir freuen uns zu Beginn auf ein frisch gezapftes Kiri Ichiban (4,50€/0,33l) und bestellen dieses sowie einen Pink Flamingo Highball (9,50€) mit Thai Basilikum Vodka und Hibiskus Sirup. Es gibt nicht nur

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Saisonbeginn für Spargel

Bei Spargel scheiden sich die Geister gleich mehrfach: Die einen lieben das weiße Gold, wie dieses Gemüse auch genannt wird, die anderen finden, dass Spargel nach gar nichts schmeckt. Unter den Spargel-Fans gibt es dann auch gern Diskussionen über die richtige Zubereitung der weißen Stangen. Traditionell oder modern? Mit Butter oder mit Sauce hollandaise? Gekocht,

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Restaurant Reeperbande – Kult-Food und Hamburger Schnack

Natürlich kann man in Hamburg an vielen Orten gut essen gehen –aber die Reeperbande ist noch mal eine andere Nummer. Hier gibt es nicht nur leckeres Food, wobei die Macher besonders auf lokale Qualität achten, sondern auch immer einen lockeren Hamburger Schnack. Was Ihr auf jeden Fall probieren solltet, ist der Ur-Burger, den es exklusiv

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Honest Kebab – Döner in Premium-Qualität

Döner stehen in der Hitliste des beliebtesten Fast Foods in Deutschland ganz weit oben – gleich hinter der Pizza, auf Platz 2 nämlich. Für alle, die Döner in Premium-Qualität erleben möchten, gibt es ab dem 6. April eine neue Anlaufstelle: Honest Kebab in der Europa Passage.Der Inhaber konzentriert sich nämlich vor allem auf die Qualität:

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Auf der Alster unterwegs

Eine Tour mit der Alster-Touristik ist zwar immer eine gute Idee – zu dieser Jahreszeit aber ganz besonders. Denn rund um die Alster macht sich der Frühling auf besonders schöne Weise bemerkbar. Blühende Bäume und Büsche, Blumen und Blüten, wohin das Auge blickt. Bisweilen hat man auf einer Fahrt mit den rot-weißen Schiffen der Alsterflotte

Weiterlesen »
Kunst

Port des Lumières – Kunst der Extraklasse

Mit Port des Lumières eröffnet in Hamburg das größte dauerhafte Ausstellungszentrum für digitale immersive Kunst in Norddeutschland. Besucherinnen und Besucher können sich auf abwechslungsreiche Ausstellungen, atemberaubende Technik und ein echtes immersives Kunsterlebnis freuen. Zum Auftakt gibt es gleich zwei Highlights: Neben der immersiven Ausstellung mit Werken von Gustav Klimt steht auch der österreichische Künstler Friedensreich

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Westfield Hamburg – Shopping & mehr im XXL-Format

Weltoffen, aufgeschlossen und urban: Diese drei Attribute zählen zum Markenkern des Westfield Überseequartiers, das am 8. April nach einigen Pannen endlich eröffnen soll. Fest steht auf jeden Fall, dass das Westfield ein Center der Superlative ist: Insgesamt rund 170 Konzepte aus den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit und medizinische Dienstleistungen umfasst das Quartier –darunter ist auch

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Duckomenta in Bremen: Enten schreiben Kulturgeschichte

Alle Entlein sind schon da? Nein, nicht alle, aber die wichtisten Enten der Kulturgeschichte sind aktuell im Focke Museum in Bremen versammelt – dort zeigen sie nämlich ihre Kulturgeschichte. Was nämlich kaum jemand weiß: Parallel zur menschlichen History gibt es auch die Kultur der Anatiden, also der Entenvögel. Die hat Erstaunliches hervorgebracht, wie Exponate beweisen,

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner