Hamburger Kultursommer – Top-Acts auf der Trabrennbahn
Internationales Sommerfestival auf Kampnagel
ANICI – großartiges Vietnam mit Lieferdienst
Ausflug einmal anders: Schiff ahoi!
Tropenmode von Brendler
Recht im Alltag – Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung durch Mietnachzahlung
Allgemein

Deftige Tradition

Er gehört in Hamburg zum Winter wie der Dom: Grünkohl. Von heute an gibt es das leckere Gemüse, ganz traditionell angerichtet, an zwei Tagen im Restaurant Pütter am Harvestehuder Weg. In den Räumen des Anglo-German Club wird der Kohl mit Kochwurst, Kasseler und geräuchertem Speck zubereitet. Für viele aber beinahe genauso wichtig: Die karamellisierten Kartoffeln, die

Weiterlesen »
Allgemein

Kunsthalle: Landschaften en detail

In der Hamburger Kunsthalle ist zurzeit eine die erste umfassende Retrospektive zu Heinrich Reinhold zu sehen. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Landschaftsmalern des 19. Jahrhunderts. Neben einer innovativen Sicht auf die Natur besticht Reinholds Kunst vor allem durch die ungewöhnliche Wahl des Bildausschnitts, sein kompositorisches Geschick und seine fragil-kristalline Zeichentechnik. Anhand von über 120

Weiterlesen »
Einkaufen

Shopping auf hanseatisch

Wir haben uns mal umgesehen und ein paar schöne und nützliche Dinge gefunden. Sie alle haben etwas gemeinsam: ihren Bezug zu Hamburg. Monopoly Hamburg Kaum ein Spiel könnte besser zur Hansestadt passen als das klassische Monopoly um Geld und Immobilien. Immerhin hat Hamburg die höchste Dichte an Millionären in ganz Deutschland. Mit diesem Spiel kann

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburg-Bücher: die schönsten Seiten

Das Welterbe der UNESCO zählt zu den absoluten Highlights in Hamburg. Kein Wunder: Kontorhausviertel und Speicherstadt sind historische und architektonische Perlen der Stadt, die immer einen Blick wert sind. Zwei Bücher beschäftigen sich ausführlich mit den bekannten Hamburger Wahrzeichen und vermitteln spannende Ansichten. Interessant sind beide für Besucher und Bewohner gleichermaßen. Die „Speicherstadt Story“ kombiniert

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Konzerte im Februar

Schon seit einigen Jahren behauptet sich Hamburg als Konzerthauptstadt Deutschlands. Das liegt zum einen daran, dass es hier von kleinen Clubs bis großen Hallen Bühnen für Künstler aller Art gibt. Zum anderen aber auch daran, dass Hamburger an sich ausgesprochen gern zu Konzerten gehen. Das wird im Februar nicht anders sein. Zuerst ist am 2.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Restaurant Edelcurry: Currywurst ist Kult

„Gehse inne Stadt, wat macht dich da satt? Ne Currywurst…“ Wo er recht hat, hat er recht, der Herbert Grönemeyer. Sein Song Currywurst gilt bis heute als Klassiker. Ebenso wie die gleichnamige Spezialität. Um den Ursprung der Currywurst ranken sich zahlreiche Legenden. Zwar soll die scharfe Köstlichkeit in Berlin erfunden worden sein, aber so ganz

Weiterlesen »
Allgemein

Genuss mit Panoramablick

Die einzigartige Atmosphäre in der Elbphilharmonie, der atemberaubende Blick über die Landungsbrücken, erlesene Weine und kulinarische Highlights. Das sind die Zutaten für ein durch und durch einzigartiges Event: die Küchenparty. Sebastian Brugger, Küchenchef des Elphi-Restaurants „Beer & Dine“ lädt an diesem Abend dazu ein, ihm und dem Team über die Schulter zu schauen. An verschiedenen

Weiterlesen »
Allgemein

Museum der Illusionen: Trauen Sie Ihren Augen?

Das Museum der Illusionen Hamburg stellt die Sehgewohnheiten seiner Besucher gehörig auf die Probe. Die Spezialität des Hauses: Optische als auch haptische Täuschungen. Ob ein Kopf ohne Rumpf, an der Decke laufende Menschen oder Zwerge und Riesen – es ist nicht immer alles so, wie es scheint. Also trauen Sie bloß ihren Augen nicht, wenn

Weiterlesen »
Allgemein

Club Award: And the winner is…

92 Bewerbungen und eine Jury aus mehr als 135 Mitgliedern: Das Rennen um den Hamburger Club Award (der Hamburg Führer berichtete in seiner Januar-Ausgabe) war eine spannende Sache.Jetzt stehen die Ergebnisse fest. Der Award für den Musikclub des Jahres ging ans Uebel & Gefährlich. Platz 2 bekam das MS Stubnitz und den 3. Platz das Molotow. Dieser Club erhielt überdies

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Andronaco: Bella Italia – nicht nur im Überseequartier

Ein Abstecher in die Hafencity lohnt sich ja immer. Aber für Italien-Fans ganz besonders. Denn hier ist das Andronaco zu Hause. Eine geglückte Kombination aus Bistro, Vinothek und Supermarkt. Doch mittlerweile genießt man die Spezialitäten des Andronaco nicht nur in der HafenCity: So präsentiert die elegante Kaisergalerie noch bis zum 14. Mai die „Kulinarische Marktgalerie

Weiterlesen »
Allgemein

Illusionen zum Mitnehmen

Ein Besuch im Museum der Illusionen ist eine spannende Angelegenheit. Hier werden Sehgewohnheiten auf den Kopf gestellt. Den eigenen Augen sollte man besser nicht trauen. Für alle, die auch nach einem Museumsbesuch nicht genug haben von optischen Rätseln gibt es im Museums-Shop mehr als 80 sogenannte Dilemma-Spiele. Damit kann man wunderbar tüfteln, rätseln und Lösungen

Weiterlesen »
Einkaufen

Wärmstens zu empfehlen

Es ist kalt draußen. Und schön. Genau der richtige Tag also, um den Winter bei einem Spaziergang zu genießen. Damit Ihr dabei auch wohlig warm bleibt, haben wir einen Shopping-Tipp für Euch: Bei Himalaya in der Langen Reihe gibt es wunderschöne Kaschmir-Schals. Federleicht, mollig warm und in leuchtenden Farben, die auch dann gute Laune machen,

Weiterlesen »
Allgemein

Veranstaltungstipps: High Five – die Events

17. 1. Alicija und ThomasSie sind laut und leise, komisch und lustig. Alicija Heldt und Thomas Schwieger sind das Ying und Yang der Comedy. Und sie kommen nicht allein. Sie haben Glitzer, Konfetti und einen Überraschungsgast am Start. Man darf also gespannt sein, was auf der Bühne zum Hof so passiert.19 UhrGoldbekhausMoorfuhrtweg 9 18. 1.

Weiterlesen »
Allgemein

Was für eine tolle Idee im Miniatur Wunderland

Es gibt auch in der reichen Stadt Hamburg viele Menschen, die jeden Cent drei Mal umdrehen müssen. Dabei bleibt vor allem der Spaß auf der Strecke. Dagegen wollen die Gründer des Miniatur Wunderlands etwas tun. Bereits zum fünften Mal im Folge laden Frederik und Gerrit Braun Menschen ein, kostenlos das Wunderland zu besuchen. An 21

Weiterlesen »
Allgemein

Veranstaltungstipps: High Five – die Events

3.1. Alin Coen Alin Coen gehört zu den bekanntesten deutschen Singer-Songwriterinnen. Bislang stand sie meist mit ihrer Band oder solo auf der Bühne. Nun arbeitet sie zum ersten Mal mit einem großen Orchester zusammen. Genau gesagt mit der STÜBAphilharmonie aus Erfurt. Ihr Auftritt in der Laeiszhalle wird somit bestimmt durch die Klänge eines großen Orchesters und

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner