Hamburg erleben: die Top Tourist-Guides

Wir vom Hamburg Führer Team kennen unsere Stadt wie unsere eigenen Westentasche. Wir haben sie auf die unterschiedlichsten Arten erlebt, gelebt, bei Tag, bei Nacht, bei Schietwetter und Sonnenschein.

Heute möchten wir einige, ganz besondere Persönlichkeiten und Unternehmen vorstellen, die Hamburg auf unterschiedliche, ganz besondere Art erlebbar machen. In „Echt und in Farbe“. Sie zeigen die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten entweder ganz traditionell, kurz und gebündelt, aktiv oder gemütlich im Bus mit Aussicht, mit bestimmten Schwerpunkten wie beispielsweise Fokus „Elbe“, oder aber ganz individuell, auf Schleichwege durch St. Pauli, ganz persönlich und charmant…

Tierpark Neumünster – Jeden Tag was los

Im Tierpark Neumünster gibt es täglich viel Spannendes zu erleben. Auf 24ha Waldgebiet leben mehr als 700 Tiere von 135 Arten. Vom mächtigen Eisbär bis zur winzigen Maus in der Mäuse-WG gibt es viele interessante Dinge rund um diese Tiere zu erfahren.

Wildpark Lüneburger Heide – Kunterbuntes Kinderfest mit Schnee

„Hurra, der Sommer ist da!“ heißt es im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf am Sonntag, 24. Juli. Von 11 bis 16 Uhr steigt auf der Festwiese ein kunterbuntes Kinderfest mit vielen Aktionen. Neben den guten alten Kinderspielen wie Sackhüpfen, Eierlaufen, Dosenwerfen oder Entenangeln wird Sigi Müller alias „Funtastikus“ seinen Mitmachzirkus im Wildpark aufschlagen und zu Jonglage und Geschicklichkeitsspielen einladen.

Tierpark Gettorf – Immer einen Besuch wert

Im Tierpark Gettorf sind 700 exotische Tiere inmitten gepflegter Blumenanlagen ganz nah zu erleben, darunter viele verschiedene Affen, aber auch Zebras, Kängurus, Papageien und viele mehr. Viele begehbare Gehege ermöglichen den direkten Kontakt zwischen Mensch und Tier.

Stiftung Hamburg Maritim – Dampfschiff Schaarhörn im Sandtorhafen

Das 108 Jahre alte Dampfschiff Schaarhörn liegt den Winter über im Sandtorhafen, mitten in der HafenCity. Dort kann das schmucke Schiff, das ein eingetragenes Hamburger Denkmal ist, jeden Mittwoch und Sonntag von 10¿16 Uhr besichtigt werden.

Schaarhörn wurde offiziell als ¿Peildampfer¿ (Vermessungsschiff) vom Hamburger ¿Amt für Strom- und Hafenbau¿ bestellt. Die luxuriöse Ausstattung des modernen und schnellen Zweischrauben-Dampfers entsprach allerdings eher dem Wunsch, ein repräsentatives Schiff für den Hamburger Senat zu bauen und Kaiser Wilhelm II darauf einzuladen ¿ sollte dieser einmal durch den Hamburger Hafen schippern wollen. …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner