Corona-Aktion: Magazine for free

Bis es zu einer Entscheidung über Lockerungen in der Corona-Krise kommt, werden wohl noch einige Wochen vergehen. Im Kampf gegen die Langeweile hat sich der Verlag Gruner & Jahr eine tolle Aktion ausgedacht. Ab sofort gibt es 40 Magazine des Verlags kostenfrei in der digitalen Version. Das Angebot reicht von der Frauenzeitschrift „Brigitte“ über das … Weiterlesen …

Frage zum Wochenende: darf ich joggen?

Das Wetter am Samstag wird toll. Viele Hamburger, vor allem die, die regelmäßig Sport machen, fragen sich da: Darf ich eigentlich joggen gehen? Im Prinzip ist die Antwort einfach: Ja, aber mit Abstand zu anderen und nicht in einer Gruppe. Der Abstand zu anderen ist beim Joggen, ebenso wie beim Fahrradfahren, nicht ganz unwichtig. Denn: … Weiterlesen …

Stimmt ab: Wie heißt die Freundin von Hans?

Zuwachs beim Hamburg Guide: Unser Markenbotschafter „Hans” hat eine Freundin. Die hilft ihm in der Corona-Zeit mit Rat, Tat und neuen Ideen. Aber natürlich wird das kreative Dreamteam auch danach am Start sein. Allerdings ist eine Frage noch offen: Wie soll sie heißen, die Lebensgefährtin von Hans Hummel? Zur Auswahl stehen momentan Hannah oder Helga … Weiterlesen …

Hamburg: Ein Bild und seine Geschichte

Jeder Hamburger kennt sie: die Rickmer Rickmers, liebevoll grüne Lady genannt, die im Hafen liegt. Das Schiff hat nicht nur eine wechselvolle Geschichte, sondern auch eine ganz besondere Galionsfigur. Normalerweise schmücken den Bug alter Schiffe Meerjungfrauen, Heiligenfiguren, Fische oder Wappen den Schiffsbug. Bei der Rickmer Rickmers dagegen ist es ein kleiner Junge. Genauer gesagt, der … Weiterlesen …

Strukturkonservativ: Wir geben nicht auf!

Nach mehr als 40 Jahren müssen wir im April zum ersten Mal mit der gedruckten Ausgabe des Hamburg Guide aussetzen. Ende der 70er Jahre waren wir als frei verteiltes, und somit kostenloses Servicemagazin erstmals am Start. Jetzt muss dieses kleine Hamburger Verlagswunder pausieren.  Das einzige Medium, das auch in englischer Sprache erscheint, ist bei Hamburgern … Weiterlesen …

Eine Stadt hat Töne! Songs, die Mut machen

Vor allem für die Kulturlandschaft Hamburgs ist die Corona-Krise eine echte Katastrophe. Der Fortbestand von kleinen Clubs oder Bars ist zurzeit ungewiss. Dennoch lassen sich die Macher den Mut nicht nehmen. Constantin von Twickel (Nochtspeicher) hat für uns eine Playlist erstellt: die fünf besten Songs, um Mut zu erhalten und gute Laune zu bekommen. Also … Weiterlesen …

Fernsehturm, Alster, Frühling, Kirschblüten, japanisches Kirschblütenfest, Außenalster

Frühling zum Gucken

Nur damit niemand vergisst, wie schön Hamburg im Frühjahr ist. Hier kommen tolle Bilder aus einer wunderbaren Stadt. Arbeiten wir alle daran, dass wir diese Bilder bald wieder live genießen können! Direkt in Hamburgs Zentrum liegt die Binnenalster, an deren Ufer die Bäume jetzt ihr zartes Blüten-Kleid tragen. Unverzichtbar ist die berühmte Alsterfontäne. Die Idee … Weiterlesen …

Nicht mehr im Kino: Jetzt kommt das Känguru zu Euch nach Hause

Im Zuge der Corona-Krise sind auch die Kinos geschlossen. Für „Die Känguru-Chroniken“ ist das besonders schade. Immerhin holte der Film am Startwochenende 375.000 Besucher in die Kinos. Damit gelangte das Hüpftier auf Platz Eins der Kinocharts. Schade ist nur, dass Corona auch schon am Startwochenende für schlechte Besucherzahlen gesorgt hatte. Denn sonst wären die Känguru-Zahlen … Weiterlesen …

Vorbildlich, Aida!

In Zeiten der Corona-Krise ist jeder Einzelne gefragt, die Situation so entspannt wie möglich zu halten. Das gilt auch für Unternehmen. Die Reederei AIDA Cruises hat die Fahrten ihrer Flotte bis zum 30.April komplett eingestellt. Am Samstag setzte die AIDAmar in Hamburg die letzten Passagiere ab, danach fuhr das Schiff ohne Passagiere zum Liegeplatz. Bereits … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner