HAMBURG & UMGEBUNG

Auspflugsreiche Landschaften Diesmal Flensburg und Umgebung Der Fördexpress erweitert seine Fahrten und damit die Möglichkeiten, den Norden mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Route des Förderexpress führt von Flensburg über Langballigau nach Sonderburg und bietet dabei die Möglichkeit, die malerische Geestlandschaft sowohl auf deutscher als auch auf dänischer Seite zu erleben. (Das Gebiet Angeln liegt … Weiterlesen …

AUF ´NE ALSTER RUNDE

Die ATG Alster-Touristik GmbH freut sich auf Pfingsten. Der Hafengeburtstag ist ein Elbevent und an dem Wochenende hier an der Alster etwas ruhiger. Die Schiffsführer hier an der Alster freuen sich auf die Gäste.  Cool bleiben, wenn es am Wochenende mit den Seglern, SUP´s, Kajak, Tretbootfreunden etwas, turbulenter wird.  Jörg Ipsen ist hier schon seit 29Jahren an Bord … Weiterlesen …

WASSERLIEBE

Heiko Buhr betreibt in Bergedorf die Bergedorfer Schifffahrtslinie. Die Doveelbe und generell das Leben und Fahren am Fluss zeichnet ihn und sein Team aus. Mittlerweile fährt er auch nach Berlin. Seine Wasserfahrzeuge sind kleine „Kreuzfahrer” für Flüsse. Individuelle und ungewöhnliche Reiseziele vom Serrhan aus. Weserbergland, Riesengebirge, Stettin. Fluss verliebt ist kein Werbespruch, er lebt es … Weiterlesen …

WasserForum: alles frisch!

Wasser ist vor allem in Hamburg überall präsent. Sei es Elbe, sei es Alster, sei es die Bille. Und natürlich nicht zu vergessen, das kühle Nass, das bei uns allen aus dem Wasserhahn kommt. Das jedoch war nicht immer so, wie sich bei einem Besuch im WasserForum zeigt. Aber der Reihe nach: Das WasserForum gehört … Weiterlesen …

Aspice Christophorum et tutus viam Carpe

Tatenberg – Vierlande – Bergedorf – Genusstour Vierlande und Hamburgs grünes Dorf (Bergedorf) sind Ausflüge wert. An den Wochenenden wird es drängelig. Die Städter kommen mit Rennrädern, E-Bikes, Autos mit Radanhänger und Kennzeichen aus SH oder Niedersachsen reisen an. Krafträder und Autos überwiegend Cabrios oder Oldtimer sind ebenso Verkehrsteilnehmer. Das Gebiet ist weitläufig, die Straßen … Weiterlesen …

ARCOTEL Rubin: das Szene-Juwel

Der Hamburger Stadtteil St. Georg gilt nicht umsonst als Szene-Hotspot der Stadt. Hier ist es bunt, lebensfroh und manchmal schön schrill. Ebenso auffallend wie dieses Viertel ist auch das ARCOTEL Rubin am Steindamm. Bereits von außen zieht der Bau mit seinem Schachbrettmuster die Blicke auf sich – und im Inneren des Hotels wird es seinem … Weiterlesen …

Die Rathauspassage: ein sozialer Hafen für uns alle

Vor dem Umbau war die Rathauspassage so ein wenig das Stiefkind des sozialen Lebens in Hamburg. Das lag vor allem daran, dass viele Menschen sie nicht fanden: Im S-Bahn-Sperrgeschoss zwischen Rathaus und Kleiner Alster gelegen und ohne Fenster fristete sie ein wenig ein Schattendasein. Das jedoch hat sich nach dem Umbau drastisch geändert: Hell, freundlich, … Weiterlesen …

Hopfen & Malz gewonnen: in Lüneburg

Gärbottich, Sudpfanne, Malzmühle: Klingelt bei diesen Begriffen etwas bei Euch? Falls nicht, können wir Euch einen Besuch im Brauereimuseum Lüneburg dringend ans Herz legen. Falls doch, solltet Ihr in jedem Fall ebenfalls in diesem spannenden Museum einkehren. Immerhin sind wir Deutschen nach wie vor ein Land der Biertrinker – und Bier hat in der Hansestadt … Weiterlesen …

Exklusiv im Hamburger Hof
Freude verschenken

Wer gerade darüber nachdenkt, was er der Familie oder lieben Freunden zu Weihnachten schenken soll, kann sich lange Wege sparen. Denn im Hamburger Hof finden sich jetzt ganz außergewöhnlich gute Gaben Manamo Design Bilder, schöne Einzelstücke aus Keramik oder hochmoderne 3D-Printings auf Accessoires oder Bechern: Bei „Manamo“ von Mana Mirmoezi wird Kunst in den Alltag … Weiterlesen …

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner